16 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Urteil zur Erstattung von Gutachterkosten nach einem Fahrradunfall
Urteil zur Erstattung von Gutachterkosten nach einem Fahrradunfall
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… durch einen Sachverständigen erforderlich und erstattungsfähig sein kann. Für weitere Informationen und rechtliche Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… diese Weigerung mit den Argumenten, dass der Schaden unterhalb der Bagatellgrenze läge, der Totalschaden an dem E-Bike offensichtlich gewesen sei und es sich bei dem Sachverständigen um einen Kfz-Gutachter und nicht um einen Fahrradgutachter gehandelt …
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 2)
Biontech, Moderna, AstraZeneca & Co.: Die Haftung bei Impfschäden (Teil 2)
| 02.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… Vorerkrankungen oder sonstige Umwelteinflüsse). Wenn der Sachverständige die genaue Ursache für die Gesundheitsstörung nicht feststellen kann, dieser Punkt also bis zum Schluss offenbleibt, geht dies zu Lasten des Betroffenen. Der Fall …
Wieder Probleme mit Geschwindigkeitsmessgerät Leivtec XV3 – Hersteller stellt Messungen vorerst ein
Wieder Probleme mit Geschwindigkeitsmessgerät Leivtec XV3 – Hersteller stellt Messungen vorerst ein
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… nicht mehr verwertbar. Nun haben Sachverständige wieder festgestellt, dass es bei bestimmten Szenarien zu erheblichen Messwertabweichungen kommen kann, die von der Fehlertoleranz nicht mehr gedeckt sind, so dass die Verwendung des Geräts vorerst …
Wie verhält man sich nach einem Verkehrsunfall richtig?
Wie verhält man sich nach einem Verkehrsunfall richtig?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Sollte ich einen Sachverständigen beauftragen? Ist bei dem Unfall ein Schaden oberhalb der Bagatellgrenze entstanden, haben Sie als Unfallgeschädigter das Recht, einen Kfz-Sachverständigen zu beauftragen. Es empfiehlt sich daher oft, von diesem Recht …
Kürzungen der Sachverständigen(neben)kosten sind unzulässig
Kürzungen der Sachverständigen(neben)kosten sind unzulässig
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… auf das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 11.02.2014, Az. VI ZR, 225/13 . In diesem hat der BGH es beanstandet, wenn ein Gericht die Kürzung von Sachverständigenkosten allein auf Basis der BVSK-Honorarbefragung vornimmt. Rechnung des Sachverständigen
Die Anforderungen an einen Tiefgaragenparkplatz: Wenn das Einparken unzumutbar ist
Die Anforderungen an einen Tiefgaragenparkplatz: Wenn das Einparken unzumutbar ist
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… der Sachverständige anhand von Parkversuchen und Berechnungen festgestellt, dass auf dem Stellplatz weder vorwärts noch rückwärts eingeparkt werden könne, wenn der Fahrer vorwärts auf den Parkplatz zufahren würde. Nur wenn ein Fahrer entweder 58 m …
Die Falschaussage: Was ist strafbar und was nicht?
Die Falschaussage: Was ist strafbar und was nicht?
| 13.07.2017 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… oder der Sachverständige vor Gericht strafbar machen, nicht aber der Angeklagte im Strafverfahren oder die Partei (Kläger oder Beklagter) im Zivilverfahren. Gleichwohl haben die Parteien im Zivilverfahren die Pflicht, die Wahrheit zu sagen …
Bei der Unfallinstandsetzung sind Kosten für Beilackierung und Fahrzeugreinigung zu erstatten
Bei der Unfallinstandsetzung sind Kosten für Beilackierung und Fahrzeugreinigung zu erstatten
| 19.05.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… des Kfz-Sachverständigen gehörten die Positionen für die Beilackierung (hier für die Fahrzeugtür) zum erforderlichen Herstellungsaufwand. Bei einer Reparaturlackierung muss es einen Farbangleich geben, damit das Farbergebnis der Werkslackierung …
Nach Unfall: Ungerechtfertigte Kürzungen der Versicherung
Nach Unfall: Ungerechtfertigte Kürzungen der Versicherung
| 20.04.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… diese Kürzungen aber nicht hinnehmen, sofern das Schadengutachten eines fachkundigen Sachverständigen die Reparaturen als erforderlich eingestuft hat, so ein aktuelles Urteil des Amtsgericht Hattingen vom 22.02.217 (AZ: 16 C 93/16) . Solange …
Tägliches Stoßlüften: Mehr als sechs Lüftungsvorgänge sind für den Mieter unzumutbar
Tägliches Stoßlüften: Mehr als sechs Lüftungsvorgänge sind für den Mieter unzumutbar
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
… Bauart. Bauzeitbedingt ging es um ein Höchstmaß an Dichtigkeit. Die Frage der Entlüftung war damals zweitrangig. Nach Auffassung des Sachverständigen hat dies zur Folge, dass von den jeweiligen Mietern ein angepasstes Lüftungsverhalten …
Verstoßen Rauchwarnmelder in Mietwohnungen gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht?
Verstoßen Rauchwarnmelder in Mietwohnungen gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht?
| 08.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… gaben der Duldungsklage der Vermieterin statt. Der Mieter sei gemäß § 555d Abs. 1 BGB verpflichtet gewesen, den Einbau der Rauchwarnmelder zu dulden. Zwar sei nach Ausführungen eines Sachverständigen mit krimineller Energie und erheblichem …
Pflichten bei einer Staulücke vor der Ausfahrt einer Tankstelle
Pflichten bei einer Staulücke vor der Ausfahrt einer Tankstelle
| 07.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… toten Winkel“ befinden könnten. Insoweit ergaben die Feststellungen des gerichtlichen Sachverständigen, dass der LKW-Fahrer bereits beim Ausfahren aus der Tankstelle den klägerischen Pkw erkannt hätte, jedenfalls …
Persönliche Haftung in Vereinen - Fallstricke und Vorkehrungen
Persönliche Haftung in Vereinen - Fallstricke und Vorkehrungen
| 08.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… ist daher die Zusammenarbeit mit sachverständigen Beratern wie Anwälten oder Steuerberatern sinnvoll. Bei einem nicht eingetragenen Verein ist der wichtigste Schritt zur Haftungsbegrenzung die Eintragung im Vereinsregister. 6. Welche Rolle …
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
| 07.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen vorlegen, oder Vergleichswohnungen benennen. Bei einem gerechtfertigten Mieterhöhungsverlangen des Vermieters steht dem Mieter ein Sonderkündigungsrecht zu. 6. Die Mietpreise …
Umgangsrecht mit Übernachtung
Umgangsrecht mit Übernachtung
| 01.07.2015 von Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck
… angenommen, dass eine komplette sachverständige Begutachtung des Vaters auf eine Alkohol- und/oder Drogenabhängigkeit ohne jeden verifizierbaren Anhaltspunkt für deren Vorliegen – offensichtlich – unverhältnismäßig wäre (dazu auch – bereits …