15 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… Gläubiger werden also das Vorliegen von Insolvenzeröffnungsgründen zum 01. März 2020 zumindest schlüssig darzulegen haben. Gelingt das, wird das Insolvenzgericht einen Sachverständigen u. a. damit beauftragen, zu prüfen, ob am 1. März 2020 …
Corona und Unterhalt
Corona und Unterhalt
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
… und kreative Lösungen, um diese schweren Zeiten zu überwinden. Lassen Sie sich durch unsere Erfahrung zu diesen kreativen Lösungen inspirieren und anleiten. Vertrauen Sie auf unseren juristischen Sachverstand als Rechtsanwälte im Familienrecht.
Demenz als Härteeinwand gegen Eigenbedarfskündigung
Demenz als Härteeinwand gegen Eigenbedarfskündigung
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Das Landgericht schließlich gab den Mietern Recht und hob das Urteil des Amtsgerichts auf. Laut Urteilsbegründung habe durch einen Sachverständigen glaubhaft dargelegt werden können, dass dem Ehemann durch einen Umzug eine erhebliche …
BGH-Urteil zum Zurückbehaltungsrecht des Mieters in einem von mir geführten Räumungsrechtsstreit
BGH-Urteil zum Zurückbehaltungsrecht des Mieters in einem von mir geführten Räumungsrechtsstreit
| 13.09.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Schöne
… Neuss hatten die Mieter, in deren Wohnung in erheblichem Maße Schimmel aufgetreten war, neben einer Mietminderung von 20 % zusätzlich für 5 Monate 60 % der Miete zurückbehalten. Der vom Gericht beauftragte Sachverständige hat festgestellt …
Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… später entdeckte der Käufer bei Umbauarbeiten Feuchtigkeits- und Schimmelschäden. Ein Sachverständiger stellte im Erdgeschoss Feuchtigkeit in den Wänden fest, die er auf fehlende bzw. nicht ausreichende Horizontalsperren zurückführte. Für …
Allgemeine Verhaltenstipps im Strafrecht
Allgemeine Verhaltenstipps im Strafrecht
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Norbert Wardin
… und die der anderen Beteiligten sowie jene für Sachverständige, aber auch das sogenannte Zeugengeld. Gegen die Entscheidung des Gerichtes, dass der Verurteilte die Kosten zu tragen hat, kann er innerhalb einer Woche eine sofortige Beschwerde …
Patient handelt gegen ärztlichen Rat – Kein Anspruch auf Schadensersatz
Patient handelt gegen ärztlichen Rat – Kein Anspruch auf Schadensersatz
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… er. Die Klage der Witwe gegen das Klinikum auf Schadensersatz blieb vor dem OLG Hamm erfolglos. Nach der Anhörung eines medizinischen Sachverständigen sei zwar von mehreren groben Behandlungsfehlern auszugehen. So sei der Patient …
BGH: Dashcam-Aufnahmen sind als Beweis vor Gericht zulässig
BGH: Dashcam-Aufnahmen sind als Beweis vor Gericht zulässig
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Partner der Kanzlei AJT in Neuss. In dem Streitfall ging es um den Unfall zweier Autofahrer aus Magdeburg, die beim Linksabbiegen zusammengestoßen waren. Weder durch einen Sachverständigen noch durch Zeugenaussagen ließ …
Fenstersturz einer dementen Krankenhauspatientin
Fenstersturz einer dementen Krankenhauspatientin
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Christian Lüken
… Der medizinische Sachverständige habe im Prozess ebenfalls bestätigt, dass Patienten mit einem derartigen Krankheitsbild in ihrem Verhalten vollkommen unberechenbar seien. Vor diesem Hintergrund habe das Krankenhauspersonal auch einen Fluchtversuch …
Zahnmedizinische Versorgung: Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse
Zahnmedizinische Versorgung: Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… erfolgreich. Das Sozialgericht beauftrage einen Sachverständigen, dessen ausführliches Gutachten belegte, dass die kieferorthopädische Behandlung von Anfang an indiziert gewesen wäre. Im zweiten Fall hatte eine gesetzlich Krankenversicherte …
BGH zu Sparvertrag mit Zinsanpassungsklausel
BGH zu Sparvertrag mit Zinsanpassungsklausel
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… deshalb nicht ersetzen, weil es sich bei der Vertragsauslegung um eine Rechtsfrage handelt, die einer Begutachtung durch Sachverständige nicht zugänglich ist. „Etliche Verbraucher dürfen in der Vergangenheit Sparverträge mit variablem Zinssatz abgeschlossen …
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… eines Treuhandkommanditisten gehöre es, die Interessen der Anleger sachverständig wahrzunehmen und alles Erforderliche zu tun, um den wirtschaftlichen Wert der Beteiligung zu erhalten oder zu vermehren und alles zu unterlassen …
Sittenwidrigkeit bei Mietverträgen und Pachtverträgen
Sittenwidrigkeit bei Mietverträgen und Pachtverträgen
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Sicherheiten. Als der Pächter die Kaution nicht zahlte, landete der Rechtsstreit vor Gericht. Der Pächter führte an, dass der Pachtvertrag sittenwidrig sei. Die vereinbarte Pacht sei viel zu hoch und unangemessen. Ein Sachverständigen-Gutachten bestätigte …
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Komplikationen einzustehen habe, da diese eine Folge der fehlerhaft durchgeführten ersten Operation seien. Die Berufung der Klägerin gegen das landgerichtliche Urteil war überwiegend erfolgreich. Das durch medizinische Sachverständige beratene …
Beweislastumkehr: BGH stärkt Käufer
Beweislastumkehr: BGH stärkt Käufer
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… a.M. vertrat die Auffassung, dass der Käufer nicht ausreichend bewiesen habe, dass dieser Mangel schon bei Übergabe des Autos vorgelegen habe. Dies konnte auch nicht durch einen gerichtliche bestellten Sachverständigen nachgewiesen werden …