16 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Raumforderung/Lungentumor durch Lungenfacharzt übersehen: gerichtlicher Vergleich EUR 50.000,-
Raumforderung/Lungentumor durch Lungenfacharzt übersehen: gerichtlicher Vergleich EUR 50.000,-
27.02.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… des Beklagten aus, ferner dass bereits aus diesem Grund eine Beweislastumkehr eintreten würde. Nach Einschätzung des Sachverständigen wie auch des Gerichts stand zudem ein grober Befunderhebungsfehler im Raum. In der mündlichen Verhandlung wurde …
Mieterhöhung 2022: Alles was Sie als Vermieter:in wissen müssen.
Mieterhöhung 2022: Alles was Sie als Vermieter:in wissen müssen.
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… mit Sachverständigengutachten Mit der Begutachtung müssen Sie einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beauftragen. Sein Gutachten muss ausreichend begründet sein und sie müssen das Gutachten vollständig …
Krank durch Schimmel in der Wohnung
Krank durch Schimmel in der Wohnung
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… und Sachverständigen sagen, ist die befallene Fläche größer als ein halber Quadratmeter, können Sie mit einer Gesundheitsgefährdung rechnen. Es kommt somit entscheidend auf die Größe des Befalls und auch auf die Art des Schimmels …
Schimmel in der Wohnung und Haftung: gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen Mieter und Vermieter
Schimmel in der Wohnung und Haftung: gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen Mieter und Vermieter
| 25.02.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… auch nicht die Sachkenntnis hat zu bestimmen, wer für den Schimmel verantwortlich ist, gibt er ein Gutachten in Auftrag und je nachdem wie das Ergebnis des Sachverständigen aussieht, weiß man wer verantwortlich ist und wer die Kosten für …
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… Die Verbraucherzentralen bieten als Orientierungspunkt eine preisgünstige Berechnung an, welche jedoch von den Sparkassen nicht anerkannt wird. Vor Gericht wird dann oft ein weiterer Sachverständiger beauftragt und es ist schwer abzusehen, welchen Betrag …
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… höchstrelevanten Frage, wie der Widerspruch von Auffassungen eines gerichtlich bestellten Sachverständigen und eines von den Parteien beauftragten Gutachters zu behandeln ist. Damit wurde die Position der Parteien im Beweisverfahren betont …
Update Krankengeld
Update Krankengeld
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… dass seine Bescheinigung richtig ist und ein Sachverständiger seine Einschätzung auch teilt. Schließlich habe er sich ja auch auf die Angaben des Patienten verlassen müssen. Er kann nicht garantieren, dass diese Angaben auch richtig sind. Auch ein Verstoß …
Prämiensparen - LG Dresden bestätigt Zinsgutachten der Verbraucherzentrale und verurteilt Sparkasse
Prämiensparen - LG Dresden bestätigt Zinsgutachten der Verbraucherzentrale und verurteilt Sparkasse
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… dass das eingeholte Sachverständigengutachten der Hink und Fischer Kredit Sachverständige GbR, die den gleitenden Durchschnitt der Zeitreihe BBK01.WX426 zur Berechnung der Zinsen herangezogen hatten, richtig ist. Des weiteren hat das Gericht …
PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… Krankenversicherung Argumente anhören, wie beispielsweise, dass Abnehmen doch auch zu einer Reduktion des Brustumfangs führen würde. Selbst der vom Gericht bestellte Sachverständige hat diese Ausführungen der privaten Krankenversicherung …
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… VorsorgePlus Vorsorgesparen Vermögensplan Vorsorgeplan Scala Sehr streitig ist nach wie vor, wie sich die Höhe der Zinsnachzahlung berechnet. Im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens wird hier regelmäßig ein Sachverständiger eingeschaltet, so …
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… Beweiswürdigung einschätzen, ob dieses auch inhaltlich richtig ist. Dazu ist es notwendig, einen Sachverständigen hinzuzuziehen und eine schriftliche/mündliche Begutachtung anzuordnen, sei es nach Aktenlage oder nach einer ambulanten …
BGH: Dashcam-Aufnahmen zulässiges Beweismittel vor Gericht
BGH: Dashcam-Aufnahmen zulässiges Beweismittel vor Gericht
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… des Revisionsführers als zulässiges Beweismittel angesehen, sondern ein Beweisverwertungsverbot angenommen. Nachdem in den Tatsacheninstanzen der Sachverhalt weder durch die Einvernahme von Zeugen noch des Sachverständigen mit dem Ergebnis einer vollen …
Aussage gegen Aussage bei mehreren Zeugen im gleichen Lager
Aussage gegen Aussage bei mehreren Zeugen im gleichen Lager
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… widerlegt ist, wird sie verworfen. Es gilt dann die Alternativhypothese, dass es sich um eine wahre Aussage handelt. Freilich geht es hier zunächst um die Begutachtung durch einen psychologisch geschulten Sachverständigen, welche dann für …
Unverschuldeter Verkehrsunfall - welche Ansprüche habe ich?
Unverschuldeter Verkehrsunfall - welche Ansprüche habe ich?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… höherklassigen Pkw anzumieten. 5. Sachverständigenkosten Bei Verschulden des Unfallgegners kann der Geschädigte einen Sachverständigen seiner Wahl mit der Begutachtung Ihres Fahrzeuges beauftragen. Die Kosten hierfür hat ebenfalls der Unfallgegner …
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
| 13.03.2015 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… einen Kfz-Sachverständigen ein Schadensgutachten erstellen lassen. Wenn der Gegner die volle Schuld bekommt, muss seine Versicherung Eure Gutachterkosten auch voll übernehmen. Wie übrigens auch Eure Anwaltskosten. Und nutzt bitte Euer Recht …
Amtsgericht Bad Schwartau zur Höhe des Schadensersatzes bei durch Unfall beschädigtem Motorradhelm
Amtsgericht Bad Schwartau zur Höhe des Schadensersatzes bei durch Unfall beschädigtem Motorradhelm
| 10.06.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Unter Sachverständigen herrscht die allgemeine Meinung, dass sicherheitshalber nach einem Verkehrsunfall mit dem Motorrad der durch den Unfall beschädigte Motorradhelm immer ausgetauscht werden sollte, um kein Risiko einzugehen. Dennoch …