14 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Finion FairPay widerruft negativen SCHUFA-Eintrag
Finion FairPay widerruft negativen SCHUFA-Eintrag
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… zu kompensieren. Kann darüber hinaus nachgewiesen werden, dass etwa eine Finanzierung gescheitert ist oder anderweitige wirtschaftliche Nachteile aufgrund des Negativeintrages eintraten, dürfte der Schadensersatz entsprechend höher ausfallen. So …
Schadensersatz für negativen Schufa-Eintrag
Schadensersatz für negativen Schufa-Eintrag
| 04.12.2022 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… gescheitert ist oder anderweitige wirtschaftliche Nachteile aufgrund des Negativeintrages eintraten, dürfte der Schadensersatz entsprechend höher ausfallen. So hat das Landgericht Osnabrück in einem von uns erstrittenen Urteil einer Betroffenen …
Sorgfaltspflicht und Patientenaufklärung bei Neulandmethoden
Sorgfaltspflicht und Patientenaufklärung bei Neulandmethoden
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… Die Prothese wurde operativ entfernt, durch einen Cage ersetzt und die Wirbelsegmente des Klägers fixiert. Es kam, wie es kommen musste: Der Hersteller der Prothese meldete Insolvenz an. Von ihm war deshalb kein Schadenersatz zu bekommen …
Brennpunkt Unfallregulierung: Ersatz der Desinfektionskosten
Brennpunkt Unfallregulierung: Ersatz der Desinfektionskosten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… Der Ersatz der Desinfektionskosten findet seine Grundlage in § 249 BGB. Danach hat, wer zum Schadenersatz verpflichtet ist, nach § 249 Abs. 1 BGB den Zustand herzustellen, der bestünde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand …
Achtung: BGH wertet Auskunftsanspruch auf!
Achtung: BGH wertet Auskunftsanspruch auf!
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… Anfragen. Für Arbeitnehmer dürfte dieses Urteil günstig sein. Das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte kürzlich für eine unvollständige und verspätete Auskunft einen immateriellen Schadensersatz i. H. v. 5.000,- Euro zugesprochen. Andere Gerichte …
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… ist und wenn gewichtige rechtliche Zweifel vor der endgültigen Klärung der Rechtslage bestehen. Ab wann ist dem betroffenen Kunden die Erhebung der Klage zumutbar? Der in den Diesel-Fällen u. a. maßgebliche Anspruch auf Schadensersatz aus § 826 …
E-Scooter – Fahrspaß ohne Freibrief
E-Scooter – Fahrspaß ohne Freibrief
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… im Fahreignungsregister. Zudem können im Schadensfall erhebliche Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld entstehen, ohne dass hinreichender Versicherungsschutz besteht. E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 12 km/h …
Abgasskandal: Schadensersatz-Verzinsung zugunsten der Verbraucher ab Zahlung
Abgasskandal: Schadensersatz-Verzinsung zugunsten der Verbraucher ab Zahlung
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… PartGmbB vertritt bundesweit eine Vielzahl von Dieselskandal-Geschädigten und erzielt im Grundsatz in den überwiegenden Fällen die oben genannten Ergebnisse, die zu Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufvertrages oder zufriedenstellenden …
Neue Manipulationsvorwürfe im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz – auch weitere Hersteller betroffen!
Neue Manipulationsvorwürfe im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz – auch weitere Hersteller betroffen!
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
Der Abgasskandal weitet sich auch aktuell immer weiter aus. Käufer von Fahrzeugen der Hersteller Porsche, Opel, BMW und Mercedes-Benz können auch heute noch ihre Rechte geltend machen und Schadensersatz nebst Zinsen fordern. Welche …
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… und gesichert und erkennt der Kunde dies, kann er bei einem Diebstahl über Nacht auch laut dem Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 17.01.1996, Aktenzeichen 25 U 44/95) keinen Schadenersatz verlangen. Wenn die Werkstatt den Schlüssel über …
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… als Beweismittel zugelassen. Es folgt damit der bereits vom OLG Stuttgart vertretenen Ansicht, dass Dashcam-Aufnahmen verwendet werden dürfen. In dem Prozess ging es um die Frage, ob ein Autofahrer Schadenersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls …
Kein „Abzug neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung nach einem Motorradunfall
Kein „Abzug neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung nach einem Motorradunfall
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Die Höhe des Schadenersatzes bei beschädigter Motorradbekleidung ist ein Dauerbrenner, der immer wieder in der anwaltlichen Praxis auftaucht. Versicherer ziehen mit Hinweis darauf, dass die beschädigte Kleidung gebraucht war und man …
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… neutral ermittelt? Was ist zum Beispiel mit Schmerzensgeld oder Verdienstausfall? Nur mit Hilfe eines versierten Verkehrsanwalts können Sie vollen Schadensersatz sicherstellen. Schadenhöhe ermitteln lassen Außer bei Bagatellschäden (bis ca …
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
| 17.03.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… dringend eine auf den Einzelfall bezogene anwaltliche Beratung an. Denn die Kosten einer Abmahnung, sowie Schadensersatz muss der Abgemahnte nur dann zahlen, wenn die Abmahnung berechtigt ist. Die Gefahr liegt zudem darin, dass im Wettbewerbs …