19 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Schadensersatz, wenn keiner klar Verantwortlich ist? - die Gesamtschuld
Schadensersatz, wenn keiner klar Verantwortlich ist? - die Gesamtschuld
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Kanzlei Ziegler und Kollegen: Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler: Ist Schmerzensgeld gegen zwei Behandler durchsetzbar? Klar ist: einer von zwei Behandlern ist für Ihre Schädigung verantwortlich. Unklar ist: wer von beiden! Hier kommt …
Tod nach Po-Vergrößerung! - Brazilian Butt-Lifting
Tod nach Po-Vergrößerung! - Brazilian Butt-Lifting
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… medizinrecht #medizinrechtsanwalt #richter #patient #coronaimpfung #schmerzensgeld #schadensersatz 06421 175180 info@ziegler-marburg.de www.ziegler-marburg.de
Übersehener Trümmerbruch? Pommes auf Wunde legen ?! Wann sollte man die Presse eingeschalten?
Übersehener Trümmerbruch? Pommes auf Wunde legen ?! Wann sollte man die Presse eingeschalten?
09.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… rechtsanwalt #ziegler #zieglerundkollegen #zieglerkollegen #zieglerpatientenrecht #zieglerarzthaftungsrecht #recht #bgh #bundesgerichtshof #verfassungsgericht #drziegler #hansberndtziegler #kanzlei #corona #covid #arzneimittelhaftung #medizinrecht #medizinrechtsanwalt #richter #patient #coronaimpfung #schmerzensgeld #schadensersatz
Behandlung durch stellvertretenden Oberarzt wegen fehlender Einwilligung ist rechtswidrig!
Behandlung durch stellvertretenden Oberarzt wegen fehlender Einwilligung ist rechtswidrig!
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… medizinisch fehlerfrei, jedoch nicht vereinbarungsgemäß durch den Chefarzt persönlich, sondern durch dessen stellvertretenden Oberarzt durchgeführt. Der Kläger begehrte nun Schadenersatz und Schmerzensgeld für erhebliche gesundheitliche …
Organisationsfehler im Krankenhaus – „Der Täter hinter dem Täter“
Organisationsfehler im Krankenhaus – „Der Täter hinter dem Täter“
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… zu suchen. Kurz darauf verlor er das Bewusstsein, kippte vornüber vom Stuhl und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Nun bittet er in unserer Kanzlei bei einem Patientenanwalt um Rat und fragt, ob er Ansprüche auf Schmerzensgeld
Arzthaftung bei Behandlungsfehlern: Strafanzeige gegen den behandelnden Arzt führt selten zum Erfolg!
Arzthaftung bei Behandlungsfehlern: Strafanzeige gegen den behandelnden Arzt führt selten zum Erfolg!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… einer fehlerhaften Behandlung geworden sind, wünschen sich aufgrund des oftmals auch psychisch immensen Leidensdrucks neben der Zahlung eines Schmerzensgeldes sowie dem Ersatz des entstandenen Schadens zusätzlich zur emotionalen Verarbeitung …
Herzkatheteruntersuchung zu spät veranlasst – der Patient stirbt!
Herzkatheteruntersuchung zu spät veranlasst – der Patient stirbt!
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… im Zeitpunkt der Behandlung lediglich medizinischen Standards zuwiderlief. Im vorliegenden Fall klagte die Ehefrau des verstorbenen Patienten gegen den behandelnden Arzt und das Krankenhaus auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, weil …
Arzthaftung: Berufung kann zweite Chance sein!
Arzthaftung: Berufung kann zweite Chance sein!
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Der Grundfall und erste Instanz Folgender Fall lag einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) zugrunde: Eine Klägerin die sich eine Oberschenkelfraktur zuzog, machte gegen die Behandler Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche …
Arzthaftungsrecht - Haftpflichtversicherung des Arztes verweigert Zahlung!
Arzthaftungsrecht - Haftpflichtversicherung des Arztes verweigert Zahlung!
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… oder die Forderung überzogen ist. Hierzu und zu den in Deutschland vergleichsweise geringen Schmerzensgeldern siehe auch Ziegler/Ehl, „Bein ab – arm dran“, JR 2009, S. 1-6. Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler Fachanwalt für Medizinrecht
Außergerichtliche Regulierung ohne Gutachten bei voll beherrschbaren Risiken
Außergerichtliche Regulierung ohne Gutachten bei voll beherrschbaren Risiken
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… zur Haftungsanerkennung aufgefordert. Die Gegenseite gestand ihre Haftung unverzüglich ein und zahlte der Patientin ein Schmerzensgeld in Höhe von 4.500,00 €. Anmerkung: Bei diesem Fall handelt es sich um einen Fall des voll beherrschbaren Risikos …
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… in der II. Instanz ein Urteil, welches einen groben Behandlungsfehler des behandelnden Arztes feststellte und verurteilte den Träger des Krankenhauses sowie den behandelnden Arzt zur Zahlung von Schmerzensgeld und weiteren materiellen Schäden …
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostenloses Gutachten auch für privat versicherten Mandanten
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostenloses Gutachten auch für privat versicherten Mandanten
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… ein medizinisches Gutachten zur Frage des Behandlungsfehlers eingeholt zu haben. Nach diesen Vorgaben richten sich auch Versicherungsjuristen. Die Haftpflichtversicherung eines Arztes wird deshalb Schadensersatz und Schmerzensgeld nie zahlen …
Tod nach Verwechslung eines Melanoms (schwarzer Hautkrebs) mit einer Dornwarze, 36.000,00 € Schmerzensgeld
Tod nach Verwechslung eines Melanoms (schwarzer Hautkrebs) mit einer Dornwarze, 36.000,00 € Schmerzensgeld
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Az. 248/13 ZM10-BE 36.000,00 € Schmerzensgeld hat das Landgericht Limburg mit Urteil vom 07.02.2014, AZ: 2 O 392/11 den Hinterbliebenen eines 37-jährigen verstorbenen Familienvaters zugesprochen. Chronologie Ein Familienvater stellte …
Erfolgshonorar in Arzthaftungsangelegenheiten
Erfolgshonorar in Arzthaftungsangelegenheiten
| 04.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… Erbstreitigkeiten, Entschädigungen oder Schmerzensgeld in Arzthaftungsangelegenheiten[5]. Obwohl die §§ 3 a und 4 a RVG seit dem 01. 07. 2008 gelten, führt das Erfolgshonorar zu Unrecht ein Mauerblümchendasein. In der neuesten Untersuchung …
Teilresektion des Glans Penis ohne zureichende Aufklärung - der Kläger erhielt 30.000,00 € Schmerzensgeld
Teilresektion des Glans Penis ohne zureichende Aufklärung - der Kläger erhielt 30.000,00 € Schmerzensgeld
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… in einer anderen Universitätsklinik die Brachietherapie mit Erfolg durchführen. Bis auf die Teilresektion ist er beschwerdefrei. Die Teilresektion ist aber nicht mehr rückgängig zu machen. Wegen dieser verlangte der Kläger Schadenersatz und Schmerzensgeld
Impotenz durch Behandlungsfehler - geht der Partner leer aus?
Impotenz durch Behandlungsfehler - geht der Partner leer aus?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… Bei nachgewiesenem Verschulden des Arztes erhält der Geschädigte Schadensersatz und Schmerzensgeld. Seine Ehefrau geht grundsätzlich leer aus. Aber auch sie leidet regelmäßig unter den Folgen des Behandlungsfehlers, das heißt, der Impotenz des Mannes …
Verteidigungsstrategien im Sexualstrafrecht
Verteidigungsstrategien im Sexualstrafrecht
| 10.01.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des Schweigens oder des hartnäckigen Bestreitens eine Freiheitsstrafe - also Gefängnis - verhängt worden wäre. Auch ein Versuch der Wiedergutmachung durch Zahlung eines Schmerzensgeldes kann zu einer erheblich milderen Strafe führen …
Folgen der Verletzung des Abstinenzgebotes in der Psychotherapie
Folgen der Verletzung des Abstinenzgebotes in der Psychotherapie
| 29.05.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Hinsicht kann eine Verletzung des Abstinenzgebotes zu einer Haftung des Psychotherapeuten führen. Die Patientin kann von dem Psychotherapeuten ein angemessenes Schmerzensgeld verlangen. Weiter bestehen unter Umständen Schadensersatzansprüche …
Das Adhäsionsverfahren - Geltendmachung von Ansprüchen im Strafverfahren
Das Adhäsionsverfahren - Geltendmachung von Ansprüchen im Strafverfahren
| 20.08.2007 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… das Adhäsionsverfahren sind Schmerzensgeld und Schadensersatz z.B. nach einer Körperverletzung oder nach sexuellem Missbrauch. Der erforderliche Antrag kann entweder schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten gestellt werden. Es ist zudem möglich …