18 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

LG Berlin spricht Eltern Zugangsdaten des Facebook-Kontos der verstorbenen Tochter zu
LG Berlin spricht Eltern Zugangsdaten des Facebook-Kontos der verstorbenen Tochter zu
| 21.01.2016 von GKS Rechtsanwälte
… Zug das Mädchen fiel, forderte von der Familie Schadensersatz wegen seines Verdienstausfalls und dazu noch ein saftiges Schmerzensgeld. Die Klage der Mutter hatte Erfolg: Die Richter sprachen ihr die Zugangsdaten für das Konto …
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
14.04.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Mitarbeiter aus demselben Betrieb verletzt, für seine Unachtsamkeit ebenso einstehen und Schmerzensgeld zahlen muss wie übrige Arbeitnehmer. Auszubildender verletzt 17-Jährigen am Auge Im entschiedenen Fall hat ein 19 Jahre alter …
Radweg an der Bushaltestelle: Vorsicht - Mitverschulden bei Unfällen!
Radweg an der Bushaltestelle: Vorsicht - Mitverschulden bei Unfällen!
| 01.04.2015 von GKS Rechtsanwälte
… es zum Unfall: Die Radfahrerin kollidierte mit einem der einsteigenden Fahrgäste, stürzte schwer und verletzte sich. Gerichtlich machte sie Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend. Das Kammergericht Berlin allerdings entschied überwiegend …
"Keine Vermietung an Neger" - Schadensersatz
"Keine Vermietung an Neger" - Schadensersatz
| 21.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… allein wegen ihrer Hautfarbe eine Besichtigung der Wohnung verweigert wurde. Dies stelle einen schwerwiegenden Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Kläger dar und verpflichte die Beklagte zur Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes, so die Richter.
Schmerzensgeld wegen Altersdiskriminierung
Schmerzensgeld wegen Altersdiskriminierung
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
Mit seinem Urteil vom 22.01.2009 (Aktenzeichen: 8 AZR 906/07) sprach das Bundesarbeitsgerich t einer bei dem Land Berlin angestellten Erzieherin ein Schmerzensgeld in Höhe von 1.000,- € wegen einer Altersdiskriminierung …
Volljähriger Radfahrer haftet allein bei eindeutigem Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln
Volljähriger Radfahrer haftet allein bei eindeutigem Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln
| 27.08.2014 von GKS Rechtsanwälte
… mit seiner Klage den vollständigen Ersatz seines Schadens sowie die Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 500 Euro. Die Fahrradfahrerin verlangte mit ihrer Widerklage die vollständige Übernahme ihres Schadens von 5.000 Euro sowie …
Fahrrad-Unfall: Schadensersatz und Schmerzensgeld trotz „Geisterfahrt“!
Fahrrad-Unfall: Schadensersatz und Schmerzensgeld trotz „Geisterfahrt“!
| 28.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Fahrradfahrer auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung fährt und einen Unfall erleidet, weil ihm die „Vorfahrt“ genommen wurde, kann dennoch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld hoffen. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm …
PKW fährt gegen die geöffnete Tür eines parkenden Fahrzeugs – wer haftet?
PKW fährt gegen die geöffnete Tür eines parkenden Fahrzeugs – wer haftet?
| 01.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… dunkel und eine herankommende Autofahrerin sah ihn nicht rechtzeitig und kollidierte mit der Tür. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt und der Mann verletzt. Er verlangte Schadensersatz und Schmerzensgeld von der Fahrerin. Haftungslage …
Nachbesserung bei mangelhaftem Tattoo?
Nachbesserung bei mangelhaftem Tattoo?
| 06.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… seine Arbeit mangelhaft aus, muss sich der Kunde nicht auf die vom Tätowierer angebotene Nachbesserung in Form einer Laserbehandlung mit anschließender Neutätowierung durch ihn selbst einlassen. Vielmehr steht dem Kunden ein Schmerzensgeld zu, so …
Keine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer
Keine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer
| 19.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… auf der Straße mit einer weiteren Radfahrerin kollidiert und hatte sich bei dem Sturz erheblich am Kopf verletzt. Das Landgericht Verden (LG) hatte ihm in erster Instanz nur einen Teil des begehrten Schmerzensgeldes zugesprochen, weil …
Vulgäre „Beamtenbeleidigung“ – kein Schmerzensgeld laut LG Oldenburg
Vulgäre „Beamtenbeleidigung“ – kein Schmerzensgeld laut LG Oldenburg
| 12.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wer einen Polizeibeamten in vulgärer Weise beleidigt, muss dem betroffenen Polizisten nicht zwangsläufig ein Schmerzensgeld zahlen. Dies entschied das Landgericht Oldenburg zuungunsten eines Beamten (Az.: 5 S 595/12). Gericht sah keine …
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
| 07.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einen groben Behandlungsfehler. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm in einem Urteil und sprach einer Patientin Schmerzensgeld in Höhe von 20.000,00 Euro sowie Schadensersatz zu (Az.: 3 U 57/13) . Frauenarzt nahm lediglich …
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
| 29.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sollten für Schäden am Quad und am Körper des Fahrers bezahlt werden, zudem forderte er noch mindestens 17.500 € Schmerzensgeld und seine Anwaltskosten von rund 1.500 €. Aber sowohl das Landgericht Ingolstadt als auch das OLG München …
„Rachepornos“ – wie ist die Rechtslage in Deutschland?
„Rachepornos“ – wie ist die Rechtslage in Deutschland?
| 22.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… notwendigenfalls im Eilverfahren - gerichtlich durchgesetzt werden. In jedem Fall steht dem Opfer ein Schadensersatzanspruch gegen die Täter zu: Zum einen natürlich auf ein „Schmerzensgeld", zum anderen unter Umständen aber auch auf die Kosten …
Glatteis-Sturz: Trifft den Geschädigten ein Mitverschulden?
Glatteis-Sturz: Trifft den Geschädigten ein Mitverschulden?
| 16.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… wird, erläuterten die Richter. Nichteinhaltung der Räum- und Streupflicht kann teuer werden! Das Gericht sprach der Geschädigten ein Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro sowie ein einen Schadenersatzanspruch und den Ersatz künftiger materieller …
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
| 30.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… und Reparaturkosten sowie ein angemessenes Schmerzensgeld . Er behauptete, der Autofahrer hätte ihn durch die Bremsung maßregeln wollen, und legte zum Beweis vor Gericht das Video des Unfalls vor. Der Pkw-Fahrer weigerte sich zu zahlen. Er trug …
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
| 10.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einer Arbeitshose und Sportschuhen bekleidet - geriet mit seinem Fuß in die scharfe Schadensstelle, die der Aufprall der Fahrzeuge hinterlassen hatte. Um seinen Schadensersatz (ärztliche Behandlung und Schmerzensgeld) geltend zu machen, zog …
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
| 25.07.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wenn nach einem ärztlichen Heileingriff körperliche Beschwerden auftreten, sind viele Patienten oftmals verunsichert: Ist alles richtig gelaufen? Hat der Arzt etwas falsch gemacht? Bekomme ich nun Schmerzensgeld - oder habe …