141 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… keine Rolle. Das früher maßgebliche Schuldprinzip gibt es heute nicht mehr. Der Gesetzgeber wollte vermeiden, dass Ehepartner vor Gericht schmutzige Wäsche waschen, sich gegenseitig die Schuld an der Scheidung zuschieben und sich auch noch …
Bürgschaft, wenn man Haus nach Scheidung nicht allein tragen kann?
Bürgschaft, wenn man Haus nach Scheidung nicht allein tragen kann?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als Schuldner der Bank. Sollten Sie als Schuldner Ihre Verbindlichkeiten gegenüber der Bank nicht mehr erfüllen können und den Kredit nicht mehr bedienen, wird die Bank den Bürgen zur Begleichung der Schulden heranziehen. Ohne einen Bürgen würde …
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
15.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bürgschaft Eine Bürgschaft ist eine rechtliche Verpflichtung, bei der eine Person (der Bürge) sich gegenüber einem Gläubiger verpflichtet, für die Schulden des Hauptschuldners einzustehen. Diese Verpflichtung bleibt in der Regel …
500.000 Euro Schmerzensgeld für groben Behandlungsfehler nach Reanimation
500.000 Euro Schmerzensgeld für groben Behandlungsfehler nach Reanimation
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… der Patientin führte, statt dass die Patientin die Schuld der Ärzte nachweisen musste. Langfristige Auswirkungen auf die Patientin: Die Patientin leidet nun an einem hypoxischen Hirnschaden, einer linksbetonten Parese mit Spasmen sowie …
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… den Konkurs zu verhindern. Während dieser Maßnahme wird das Unternehmen von der Begleichung seiner Schulden befreit und es dürfen keine Zwangsvollstreckungsmaßnahmen vollzogen werden. Swiss Gold Treuhand: Die Verträge Die Anleger schlossen …
Abmahnung Filesharing "The Zone of Interest" | Frommer Legal
Abmahnung Filesharing "The Zone of Interest" | Frommer Legal
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… einer Unterlassungserklärung, dass diese eine lebenslange Bindung entfaltet und im Falle eines Verstoßes gegen sie eine empfindliche Vertragsstrafe geschuldet sein kann – auch viele Jahre später. Wenn Sie sich keiner Schuld bewusst …
Verbraucher-Insolvenz - schuldenfrei und ohne SCHUFA Eintrag nach wenigen Jahren?
Verbraucher-Insolvenz - schuldenfrei und ohne SCHUFA Eintrag nach wenigen Jahren?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
Mit eigenem Einsatz sowie Beratung und Begleitung in Düsseldorf und Duisburg den finanziellen Neustart wagen. Eine Situation wie sie in Deutschland derzeit bei vielen Bürgern existiert: Die Schulden sind erheblich höher als das Einkommen …
Vollstreckung vor Fälligkeit bzw. Frist bei Unterhaltsschulden
Vollstreckung vor Fälligkeit bzw. Frist bei Unterhaltsschulden
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ausgeglichen werden. Im Regelfall sollte der Gesamtbedarf aber innerhalb eines Jahres bezahlt sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eventuell weitere Unterhaltsbeträge auflaufen und sich die Schuld insgesamt weiter erhöht. Der Gerichtsvollzieher …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… wenn der Erblasser Schulden oder Verpflichtungen hinterlassen hat, die den Gesamtwert der Aktiva in ihrer Höhe übersteigen. Auch ohne gänzlich auf die Erbschaft zu verzichten, gibt es sowohl im deutschen wie auch im spanischen Recht Möglichkeiten …
Verfahrenskostenhilfe für Scheidung zurückzahlen, wann?
Verfahrenskostenhilfe für Scheidung zurückzahlen, wann?
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie die Rückzahlung fürchten . Zurückzahlen müssen Sie, wenn sich "Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse wesentlich verbessert haben" - was aber, wenn dies zwar so käme, aber gleichzeitig auch neue Schulden? Was ist mit dem Geld eines neuen …
OLG München: Keine Pflicht zur Urheberrechtsabgabe für Cloud-Anbieter wie Dropbox
OLG München: Keine Pflicht zur Urheberrechtsabgabe für Cloud-Anbieter wie Dropbox
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Doch schulden auch Cloud-Anbieter von Speicherplatz wie Dropbox eine Urheberrechtsabgabe? Das OLG hat nun eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der ZPÜ und Dropbox zugunsten des Cloud-Anbieters entschieden. Privatkopie: Ausgleich …
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Nach einem Unfall ist es häufig erforderlich, festzustellen, ob Personen verletzt wurden und gegebenenfalls ärztliche Hilfe zu leisten. Wichtig: Es kommt bei der Verwirklichung des Tatbestandes nicht darauf an wer Schuld an dem Unfall hat …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dass es sich bei dem Unfallhergang um ein Augenblicksversagen handelte und das unheilvolle Zusammenwirken einer ganzen Reihe von Umständen für den Unfall verantwortlich war. Die Schuld des schädigenden Ehemanns sei zwar in einem milderen Licht zu beurteilen, könne …
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
In Deutschland regelt das Strafgesetzbuch (StGB) verschiedene Arten von Körperverletzungsdelikten. Die Strafbarkeit richtet sich nach dem Grad der Schuld, der Schwere der Verletzung und den Umständen der Tat. Im Folgenden werden einige …
Was unterscheidet den Vermächtnisnehmer von einem Erben?
Was unterscheidet den Vermächtnisnehmer von einem Erben?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… 1942 BGB festgelegt. Der Erbe tritt in die Rechtsstellung des Erblassers ein, was bedeutet, dass er nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten, wie beispielsweise Schulden, erbt. Er wird Teil der Erbengemeinschaft, falls es weitere Miterben …
Rechtstipp für unterwegs – Wann ist etwas unpfändbar?
Rechtstipp für unterwegs – Wann ist etwas unpfändbar?
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Dieser "Rechtstipp für unterwegs“ beleuchtet einen wichtigen Aspekt, der jeden treffen kann, der mit Schulden zu kämpfen hat: Was bedeutet eigentlich der Begriff "unpfändbar"? Wenn Sie sich mit dem Thema Pfändung konfrontiert sehen …
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… aufbewahrte. Das Gericht bestätigte zwar einen objektiven Verstoß, sah aber von einer subjektiven Schuld ab. Die Entscheidung unterstreicht, dass die sichere Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln ebenso wichtig ist wie die sichere Lagerung …
WhatsApp-Nachrichten bei Scheidung und Unterhalt
WhatsApp-Nachrichten bei Scheidung und Unterhalt
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… herangezogen werden, um die Schuld oder Unschuld eines Angeklagten zu klären. In zivilrechtlichen Fällen dagegen richtet sich die Bewertung von WhatsApp-Nachrichten nach der Frage, ob sie die gesetzlichen Formvorschriften erfüllen und somit …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… der Unternehmensschulden beiträgt. Dies kann erfolgen durch: Umschuldung, einen (außer-)gerichtlichen Schuldenschnitt mittels Sanierungsvergleich oder Restrukturierungsplan oder Entschuldung durch einen Insolvenzplan Eine Reduzierung der Schulden im Zuge …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… das Bruttoeinkommen um Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, berufsbedingte Aufwendungen, private Altersvorsorgebeträge und berücksichtigungsfähige Schulden zu reduzieren ist. Da erfahrungsgemäß nicht unbedingt alle diese Kostenansätze …
Als Handwerker alles richtig machen!
Als Handwerker alles richtig machen!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… einer fachgerechten Ausführungsplanung verfügt. Das kann kein Argument sein! Wenn ich als Auftragnehmer eine solche Ausführungsplanung schulde, so muss mir klar sein, dass ich eine solche Planung richtig zu machen habe. Wenn ich es nicht selbst …
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… selbst „schuld“ an der „Miesere“ zu sein. Wieder andere gehen davon aus, dass rechtlich eine Zahlungspflicht besteht, da es ja schließlich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen steht. Wieder andere haben Zweifel, scheuen aber den „Aufwand …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… nach einem Insolvenzverfahren alle Schulden los? Fazit 1. Welche Insolvenzgründe gibt es? Die Insolvenzordnung (InsO) sieht in Deutschland drei Insolvenzgründe vor: Zahlungsunfähigkeit , § 17 InsO Drohende Zahlungsunfähigkeit, § 18 InsO Überschuldung …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… InsO). Demnach liegt gem. § 17 Abs. 2 InsO Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, die fälligen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Das bedeutet, dass die Gesellschaft Rechnungen, Löhne, Steuern oder andere Schulden