82 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Podcast STRAFRECHT: Müssen Strafverteidiger immer die Wahrheit sagen?
Podcast STRAFRECHT: Müssen Strafverteidiger immer die Wahrheit sagen?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Carsten Brunzel
… und warum es ratsam ist, einen Strafbefehl von einem Anwalt prüfen zu lassen. Außerdem teilt er einen seiner persönlich herausforderndsten Momente: In einem Verfahren, bei dem alle – inklusive er selbst – von der Schuld eines Mannes überzeugt waren …
Übertragende Sanierung: schnell und sicher Unternehmensteile in der Insolvenz übertragen
Übertragende Sanierung: schnell und sicher Unternehmensteile in der Insolvenz übertragen
29.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Unternehmer, Firmen und Unternehmen in Deutschland. Es ermöglicht selbständigen natürlichen Personen (wie Unternehmern und Freiberuflern), sich nach maximal drei Jahren von allen Schulden zu befreien (sogenannte Restschuldbefreiung). Der Antrag …
Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Nach den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen schulden Arbeitnehmer (m/w/d) ihren Arbeitgebern grundsätzlich eine Arbeitsleistung, nicht aber einen bestimmten Arbeitserfolg. Dennoch sieht das Arbeitsrecht eine Mindestleistung …
HAFTUNG DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS wegen verwerflichem Handeln i.S. Prüfung Geschäftsmodell
HAFTUNG DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS wegen verwerflichem Handeln i.S. Prüfung Geschäftsmodell
26.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die Analyse von Finanzkennzahlen, Liquiditätspositionen, Schulden, Cashflow und anderen relevanten Faktoren. Wenn das Geschäftsmodell des Unternehmens nicht mehr tragfähig ist (z. B. aufgrund von Marktveränderungen, technologischem Wandel …
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Einigungsvorschlag zustimmen. Wenn ein Gläubiger dem außergerichtlichen Vorschlag widerspricht, ist das außergerichtliche Schulden-regulierungsverfahren gescheitert. Wenn jedoch auf Grund der Antworten der Gläubiger erkenn-bar ist, dass die Mehrheit …
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 190. g) Dauer des Verfahrens (ohne Schuld des Insolvenzverwalters) - LG Münster vom 27.9.2010 5 T 318/10 + 50 Prozent bie 8 Jahren - Lorenz/Klanke InsVV 3. Auflage 2017 + 10 Prozent ab 2 Jahre für jedes weitere angefangene Jahr ähnlich …
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 21. November 2023 im Fall II ZR 69/22 hat wichtige Auswirkungen auf die Praxis - vor allem in finanzieller Hinsicht. Der GbR- Gesellschafter haftet nicht nur für die ihm bekannten Schulden
Zerrüttung im Mietverhältnis - rechtlich wie die Zerrüttung einer Ehe ?
Zerrüttung im Mietverhältnis - rechtlich wie die Zerrüttung einer Ehe ?
| 18.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dass eine Ehe nur dann geschieden werden kann, wenn sie unwiderruflich gescheitert ist. Anders als beim früheren Schuldprinzip, bei dem das Verschulden eines Ehepartners relevant war, ist die Schuld-frage heute nicht mehr ausschlaggebend …
Zugewinnausgleich nach Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung
Zugewinnausgleich nach Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… lässt sich dies am besten veranschaulichen: Ehegatte A hat zum Zeitpunkt der Heirat ein Vermögen in Höhe von 50.000,- € und zum Zeitpunkt der Scheidung in Höhe von 100.000,- €. Ehegatte B startet ohne Vermögen - aber auch ohne Schulden
Ertragsplanung Liquiditätsplanung Risikomanagement
Ertragsplanung Liquiditätsplanung Risikomanagement
25.01.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sich auf die Verwaltung von Schulden, um sicherzustellen, dass sie nicht außer Kontrolle geraten und zu einer Insolvenz führen. Eine Möglichkeit, Schulden zu verwalten, besteht darin, einen Schuldenabbau-Plan zu erstellen, der es ermöglicht, Schulden
Post vom Insolvenzverwalter an den GmbH- Geschäftsführer wegen Zahlungen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit?
Post vom Insolvenzverwalter an den GmbH- Geschäftsführer wegen Zahlungen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 3 Wochen (Passiva II) c) abzüglich: aa) liquide Mittel zum Stichtag (Aktiva I) bb) neue liquide Mittel in den folgenden 3 Wochen (Aktiva II) d) Wenn die Differenz größer 10 Prozent der Schulden beträgt = e) e) Ergebnis der eigenen …
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… doch will man auch die Gunst des werten Kunden nicht verlieren. Allein der Stand der Kasse zwingt uns doch, ein kurz' Gesuch bei Ihnen einzureichen: Sie möchten uns, wenn möglich heute noch, die unten aufgeführte Schuld begleichen". Ergebnis …
Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
| 03.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Verzinsung, aber ihr Kapital ist risikoreicher als bei anderen Formen des Darlehens, da sie im Falle einer Insolvenz des Unternehmens erst nach anderen Schulden bedient werden. Gewinnbeteiligung: Bei diesem Modell des Crowdinvesting teilen …
Aber ich war doch im Urlaub! – Einspruchsfrist gegen Bußgeldbescheid und Wiedereinsetzung
Aber ich war doch im Urlaub! – Einspruchsfrist gegen Bußgeldbescheid und Wiedereinsetzung
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… keine Schuld am Versäumen der Einspruchsfrist, kann er Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bzw. in die Einspruchsfrist beantragen. Dafür verweist § 53 des Ordnungswidrigkeitengesetz in die Vorschriften der Strafprozessordnung. Der Antrag …
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
Wer auffährt hat Schuld“ oder „Wenn es hinten kracht, gibt´s vorne Geld“! In dieser Pauschalität einer von vielen Rechtsirrtümern, weit verbreitet und auch dieser hält sich hartnäckig. Zumindest gibt es einen wahren Kern, den sogenannten …
Justitia – Göttliche Gerechtigkeit
Justitia – Göttliche Gerechtigkeit
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… sie dabei Waage, Schwert und Augenbinde. Die Waage in der Linken hilft ihr als sensibles Messinstrument bei der richtigen Abwägung und Ausgewogenheit des Urteils. Beweis und Anschuldigung Motiv und Alibi Recht und Unrecht Schuld und Strafmaß …
Angriff des Insolvenzverwalters: Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen ​nach Insolvenzreife
Angriff des Insolvenzverwalters: Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen ​nach Insolvenzreife
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Verbindlichkeiten b) zuzüglich neue Verbindlichkeiten in den nächsten 3 Wochen c) abzüglich liquide Mittel d) abzüglich neue liquide Mittel in den nächsten 3 Wochen e) Wenn die Differenz größer 10 Prozent der Schulden beträgt = f) f) Ergebnis …
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 1666 und BGH ZIP 2010, 2055. cc) Schuldänderungsvertrag Eine qualifizierte Rangrücktrittsvereinbarung stellt einen Schuld- oder Schuldänderungsvertrag dar, Bundesgerichtshof, Urteil vom 5. März 2015 – IX ZR 133/14: Gleiches entschied …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Nachrangabrede, nicht zu einer Zinszahlung verpflichtet gewesen zu sein, und gleichfalls nicht die Rückzahlung zu schulden. Dieses hat negative Auswirkungen auf die Liquidität der Emittentin. Es ist auch hier mit Ausfällen zu rechnen …
Xetra-Gold - Deutsche Börse Commodities GmbH - Auslieferungsanspruch Gläubiger - wie durchsetzen?
Xetra-Gold - Deutsche Börse Commodities GmbH - Auslieferungsanspruch Gläubiger - wie durchsetzen?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Die Emittentin Deutsche Börse Commodities GmbH hat eine Inhaberschuldverschreibung i.H.v. 10 Mrd. € Teilschuldverschreibungen begeben. Jede einzelne der Schuld-verschreibungen soll das Recht des Gläubigers verbriefen …
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
| 29.03.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… ist) für die Gerichtsgebühr für die Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen (100 € - Nr. 12101 KV-GNotKG) sogar mit seinem eigenen Vermögen. Wann ist eine Ausschlagung sinnvoll bzw. notwendig? Viele haben Angst vor etwaigen Schulden
Der Sanierungsmoderator hilft
Der Sanierungsmoderator hilft
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und des vorhandenenen Vermögens und der Schulden (Vermögens- und Gläubigerverzeichnis). Eine Zahlungsunfähigkeit darf allerdings noch nicht vorliegen. Nach Eingang des zulässigen Antrags beim Gericht fordert dieses einen Vorschuss an und bestellt dann …
Aussage? – Aussageverweigerungsrecht!
Aussage? – Aussageverweigerungsrecht!
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… darauf reagieren soll. Viele Personen gehen davon aus, dass man den Polizeibeamten doch während dieses Vernehmungstermins einfach erzählen kann, dass man sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und dass das Ermittlungsverfahren dann …
Ehegattenunterhalt bei hohem Einkommen - Gibt es eine Sättigungsgrenze?
Ehegattenunterhalt bei hohem Einkommen - Gibt es eine Sättigungsgrenze?
| 06.01.2021 von Rechtsanwältin Katja Noltemeier
… des Unterhaltes zu bereinigen. Steuern, Vorsorgeaufwendungen, berufsbedingte Aufwendungen, Kinderbetreuungskosten, Schulden und Kindesunterhalt sind vorab vom Einkommen abzuziehen. Im Einzelfall können auch Ausgaben für gemeinsame Vermögensbildung …