233 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

500.000 Euro Schmerzensgeld für groben Behandlungsfehler nach Reanimation
500.000 Euro Schmerzensgeld für groben Behandlungsfehler nach Reanimation
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… der Patientin führte, statt dass die Patientin die Schuld der Ärzte nachweisen musste. Langfristige Auswirkungen auf die Patientin: Die Patientin leidet nun an einem hypoxischen Hirnschaden, einer linksbetonten Parese mit Spasmen sowie …
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… verschulden sich bei Sportwetten oder beim Glückspiel im Internet. Doch nicht sämtliche Schulden müssen auch bezahlt werden, denn nach dem Hinweisbe­schluss des BGH können Menschen, die in den vergangenen Jahren bei Sportwetten im In­ternet …
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsfolgen ergeben sich? Ein Haftungsbescheid ist ein Verwaltungsakt, durch den eine Person zur Zahlung von Steuerschulden eines Dritten herangezogen wird. Es wird hierüber ein "Einstehenmüssen" für eine fremde (Steuer)Schuld begründet …
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Familiengerichts sowie der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Annahme einer Erbschaft mit Schulden: Ein weiteres Beispiel ist die Annahme einer Erbschaft, die mit Schulden belastet ist. Hierbei könnte der minderjährige Erbe …
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Schulden. Beispiel: Nach dem Tod von Frau Bauer erben ihre drei Kinder das Haus und das Bankvermögen. Sie sind nun für die Aufteilung des Erbes, die Begleichung von Schulden und die Verwaltung des Nachlasses verantwortlich. Rechtliche Details …
Love Scamming und Romance Scammer: Was tun bei "Liebesbetrug" und Geldverlust? Empfehlungen vom Rechtsanwalt.
Love Scamming und Romance Scammer: Was tun bei "Liebesbetrug" und Geldverlust? Empfehlungen vom Rechtsanwalt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… schwerwiegende emotionale und psychologische Schäden. Das Vertrauen in andere Menschen und in die Online-Dating-Welt wird tief erschüttert. Viele Opfer kämpfen mit Gefühlen von Scham, Schuld und Isolation, da sie sich selbst die Schuld für …
Schließfach im Nachlass: Muss dies gegenüber dem Finanzamt gemeldet werden?
Schließfach im Nachlass: Muss dies gegenüber dem Finanzamt gemeldet werden?
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu melden. Diese Meldepflicht umfasst grundsätzlich alle Vermögenswerte, Schulden und sonstigen Rechte, die zum Nachlass gehören. Dazu zählen beispielsweise Immobilien, Bankguthaben, Wertpapiere, Lebensversicherungen und auch der Inhalt …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dem Begünstigten) eine Haftung für eine bestimmte Verbindlichkeit oder Leistung des Kunden übernimmt. Dies kann beispielsweise die Zahlung einer Schuld, die Erfüllung eines Vertrages oder die Leistung einer Kaution sein. Das Aval dient somit …
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nach dem Gesetz tritt man automatisch als Erbe in die Rechtsnachfolge des Verstorbenen ein, sobald dieser verstirbt. Dies beinhaltet nicht nur das Recht auf das Erbe, sondern auch die Verantwortung für eventuelle Schulden des Erblassers. Daher …
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesellschafter für die gesamte Schuld wenden können, unabhängig vom internen Verhältnis der Gesellschafter zueinander. Geschäftsführung und Vertretung : In einer Außen-GbR sind die Gesellschafter grundsätzlich zur Geschäftsführung und Vertretung …
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Auskunft sollte detaillierte Informationen über den Nachlassbestand und alle relevanten Verwaltungshandlungen enthalten. Dazu können Kontostände, Immobilienwerte, Schulden, Veräußerungen und andere relevante Transaktionen gehören …
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Unternehmen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, einen rechtlichen Rahmen für die Restrukturierung ihrer Schulden und Verbindlichkeiten, um eine Insolvenz abzuwenden. Ein zentraler Aspekt des StaRUG ist die Möglichkeit, über …
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und umfasst: Nachlassverzeichnis : Die Erben sind verpflichtet, ein detailliertes Verzeichnis des Nachlasses zum Zeitpunkt des Erbfalls zu erstellen. Dieses Verzeichnis sollte alle Vermögenswerte und Schulden umfassen. Schenkungsverzeichnis …
Vorladung und Anhörungsbogen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB): Strafbarkeit - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB): Strafbarkeit - Rechtsanwalt.
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zweifel an Ihrer Schuld wecken. Dies umfasst das Einholen von Zeugenaussagen, das Sammeln von Dokumenten und gegebenenfalls das Hinzuziehen von Sachverständigen. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern …
Erbabwicklung in Deutschland: Wir vertreten Ihre Interessen als Erbe oder Pflichtteilsberechtigte(r) in Deutschland.
Erbabwicklung in Deutschland: Wir vertreten Ihre Interessen als Erbe oder Pflichtteilsberechtigte(r) in Deutschland.
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die im Zusammenhang mit dem unbekannten Erbanfall auftreten können. Dazu gehören unter anderem die Ermittlung des Nachlasswertes, die Klärung von Schulden und Verbindlichkeiten des Erblassers sowie die Regelung von Pflichtteilsansprüchen …
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Wohlverhaltensperiode auf drei Jahre ist eine bedeutende Erleichterung für Schuldner. Sie ermöglicht es, nach einem überschaubaren Zeitraum einen Neuanfang zu machen, frei von den Lasten ihrer alten Schulden. Dieser Ansatz spiegelt ein modernes …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Voraussetzungen für eine Subvention zu erfüllen. Verschweigen von relevanten Informationen, wie bestehende Schulden oder Insolvenzen, bei der Antragstellung. Mehrfachbeantragung von Subventionen für dasselbe Projekt bei verschiedenen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Computerbetrug (§ 263a StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Computerbetrug (§ 263a StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Situation und gesundheitliche Aspekte können berücksichtigt werden. Grad der Schuld: Die Gerichte bewerten, inwieweit der Täter vorsätzlich gehandelt hat und wie ausgeprägt seine kriminelle Energie war. Rückgewinnungshilfe: Bemühungen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder das Unterbewerten von Schulden umfassen. Vorlage gefälschter Dokumente: Zum Beispiel gefälschte Gehaltsabrechnungen, Bilanzen oder Geschäftsberichte. Verschweigen bestehender Schulden: Nicht Offenlegen von bestehenden Kreditverpflichtungen …
Schulden geerbt und Ausschlagungsfrist verpasst. Welche Möglichkeiten gibt es?
Schulden geerbt und Ausschlagungsfrist verpasst. Welche Möglichkeiten gibt es?
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung: Erbschaft – Vermögen und Schulden Das Thema Erbschaft ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Während es einerseits eine finanzielle Unterstützung oder ein Vermächtnis von einem geliebten Menschen sein kann, bringt …
Anschlussfinanzierung wird abgelehnt: Besteht ein Anspruch auf Anschlussfinanzierung ggü. der Bank?
Anschlussfinanzierung wird abgelehnt: Besteht ein Anspruch auf Anschlussfinanzierung ggü. der Bank?
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann. Die Rolle der Anschlussfinanzierung Eine Anschlussfinanzierung ist daher unerlässlich, um die verbleibende Schuld zu refinanzieren. Sie ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Restschuld unter möglicherweise veränderten Konditionen weiterzuführen …
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine umfassende Betrachtung der finanziellen Situation des Schuldners, inklusive Einkommen, Schulden, Ausgaben und Vermögen. Durchführung der Prüfung : Die eingehende Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Schuldners ist notwendig, um …
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dazu gehören sowohl bewegliche als auch unbewegliche Vermögenswerte, Schulden und Verbindlichkeiten des Verstorbenen. Zahlung von Schulden und Steuern : Bevor Vermögenswerte an die Erben verteilt werden können, muss der Executor alle …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und dem Wert des geerbten Vermögens. Der Notar hilft bei der Berechnung und Meldung der Erbschaftsteuer. Verteilung des Nachlasses Artikel 815 bis 835 : Nach Begleichung aller Schulden und Verbindlichkeiten des Nachlasses erfolgt …