22 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Aber nach der gesetzlichen Vorschrift des § 852 BGB hat …
Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… Antrag durch Schuldner oder Gläubiger Gericht bestimmt einen vorläufigen Verwalter (der quasi Vormund der Geschäftsführung ist und Geschäfte genehmigen muss); der vorläufiger Verwalter erstellt ein Gutachten für das Gericht, um zwei Fragen …
OLG Braunschweig: Veranstalter von unerlaubtem Online-Glücksspiel muss Geld zurückzahlen
OLG Braunschweig: Veranstalter von unerlaubtem Online-Glücksspiel muss Geld zurückzahlen
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hätte für sie kaum spürbare Auswirkungen.“ Daher sei die Rückforderung auch nicht nach § 242 BGB ausgeschlossen. Demnach gelte: Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht …
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ansprüche aus § 826 BGB beginnt die, regelmäßige dreijährige Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres zu laufen. In dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners
VW-Abgasskandal um T6 Bully mit Dieselmotor des Typs EA 288 geht in die nächste Runde!
VW-Abgasskandal um T6 Bully mit Dieselmotor des Typs EA 288 geht in die nächste Runde!
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… begründet regelmäßig bereits für sich genommen einen Mangel. Im einschlägigen § 280 BGB heißt es: ‚Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. Dies gilt …
Post vom Insolvenzverwalter eines Kunden - die Insolvenzanfechtung
Post vom Insolvenzverwalter eines Kunden - die Insolvenzanfechtung
01.12.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… da es sich bei der Insolvenz um eine Gesamtvollstreckung handelt. Wir unterscheiden die Anfechtungsgründe nach dem Zeitpunkt der Leistung des Schuldners, der Art und Weise der Anspruchserfüllung und im problematischsten Fall sowie nach der Frage …
Dieselskandal der Daimler AG: Könnte es bei Fahrzeugen mit der Vierzylinder-Motorengruppe OM651 zur Verjährung kommen?
Dieselskandal der Daimler AG: Könnte es bei Fahrzeugen mit der Vierzylinder-Motorengruppe OM651 zur Verjährung kommen?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gesetzgeberischen Intention wird durch diese Regelung ein verjährter Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das hat sich vielen Dieselverfahren …
Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist. „Nach der eindeutigen gesetzgeberischen Intention wird durch diese Regelung ein verjährter Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ausgeschlossen. Es sei aber § 852 BGB anzuwenden. „Nach der eindeutigen gesetzgeberischen Intention wird durch diese Regelung ein verjährter Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher sich vor einer möglichen Verjährung keine Sorgen machen …
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher sich vor einer möglichen Verjährung keine …
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus unerlaubter Handlung. „Nach der eindeutigen gesetzgeberischen Intention wird durch diese Regelung ein verjährter Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat …
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher sich vor einer möglichen Verjährung keine Sorgen machen sollten. Es bestehen also …
Abgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatz trotz Verjährung nach § 852 BGB möglich!
Abgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatz trotz Verjährung nach § 852 BGB möglich!
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gesetzgeberischen Intention wird durch diese Regelung ein verjährter Anspruch erhalten, jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung …
VW-Abgasskandal Dieselgate 1.0: Nächstes Oberlandesgericht entscheidet verbraucherfreundlich
VW-Abgasskandal Dieselgate 1.0: Nächstes Oberlandesgericht entscheidet verbraucherfreundlich
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher sich vor einer möglichen Verjährung keine Sorgen machen …
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… jedoch in seinem Umfang auf dasjenige beschränkt, was der Schuldner durch die unerlaubte Handlung erhalten hat. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher sich vor einer möglichen Verjährung keine Sorgen machen …
Dieselabgasskandal: Betrugshaftung aus erschlichener Typengenehmigung gegen Daimler AG und kaufrechtliche Gewährleistungsvorschriften zu Gunsten der Käufer
Dieselabgasskandal: Betrugshaftung aus erschlichener Typengenehmigung gegen Daimler AG und kaufrechtliche Gewährleistungsvorschriften zu Gunsten der Käufer
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist Voraussetzung für einen Anspruch aus § 326 BGB zur Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht. Mit der Nachfristsetzung muss der Schuldner zur Leistung aufgefordert werden und mit Bestimmtheit …
Zivilrechtliche Haftung von GmbH-Geschäftsführern
Zivilrechtliche Haftung von GmbH-Geschäftsführern
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Sie liegt in der Regel vor, wenn der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Dies hört sich einfach an, allerdings liegt die Zahlungsunfähigkeit …
Keine Angst vor Inkassounternehmen
Keine Angst vor Inkassounternehmen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… dass der Schuldner gegenüber einem Gerichtsvollzieher seine Vermögensverhältnisse offenlegt und deren Richtigkeit an Eides Statt versichert. Damit soll Gläubigern die Möglichkeit gegeben werden, Kenntnis über etwaig noch vorhandene Vermögenswerte …
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… muss der Schuldner aufbringen können, wofür allerdings auf Antrag Verfahrenskostenstundung gewährt wird. Die mir immer wieder gestellten häufigsten Fragen: Was beinhaltet die Wohlverhaltensphase: Der Schuldner tritt für deren Dauer …
LG Duisburg: noch keine Verjährung im Abgasskandal!
LG Duisburg: noch keine Verjährung im Abgasskandal!
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… müssen. Diese Kenntnis sei erst dann gegeben, wenn der Gläubiger eine Klage gegen den Schuldner erheben kann, die auch Aussicht auf Erfolg hat, so das LG Duisburg. Nach der unklaren Rechtslage im Abgasskandal sei es dem Kläger bislang …
Gesamtgläubigerausgleich unter Ehegatten
Gesamtgläubigerausgleich unter Ehegatten
| 23.08.2016 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… können auch Forderungen als Gesamtgläubiger zustehen. Nach der gesetzlichen Regelung des § 430 BGB sind Gesamtgläubiger im Verhältnis zueinander zu gleichen Anteilen berechtigt, soweit nichts anderes bestimmt ist. Der Schuldner muss somit …