13 Ergebnisse für Selbstbehalt

Suche wird geladen …

Angemessenheit einer Stornierungspauschale im Reiserecht
Angemessenheit einer Stornierungspauschale im Reiserecht
29.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… erstattete aufgrund der bei ihr abgeschlossenen Reiserücktrittsversicherung den einbehaltenen Betrag abzüglich eines Selbstbehalts von 300 Euro. Die Klägerin hält die pauschale Entschädigung für unangemessen und verlangt von der Beklagten …
Neue Düsseldorfer Tabelle und neue Leitlinien des OLG Celle seit 1. Januar 2022
Neue Düsseldorfer Tabelle und neue Leitlinien des OLG Celle seit 1. Januar 2022
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Einkommensstufen bis zu einem bereinigten Nettoeinkommen von 11.000 Euro. Selbstbehalte Ein weiterer Posten der Düsseldorfer Tabelle, der unverändert bleibt, sind die Selbstbehalte. Die Selbstbehalte sind der Eigenbedarf also das Minimum …
Neue Düsseldorfer Tabelle ab dem 1. Januar 2021
Neue Düsseldorfer Tabelle ab dem 1. Januar 2021
| 17.12.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Januar 2021 steigt das Kindergeld wie folgt: 219 Euro für ein 1. und 2. Kind 225 Euro für ein 3. Kind 250 Euro ab dem 4. Kind Unveränderte Beträge Sowohl die Beträge der Einkommensgruppen als auch die Selbstbehalte bleiben in 2021 gegenüber …
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
| 26.11.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… gibt, so kann die Unterstützung für diesen Teil des Verfahrens versagt werden. Die Leistungsfähigkeit des anderen Ehegatten bemisst sich danach, dass sein notwendiger Selbstbehalt gewahrt bleibt. Finanzielle Verpflichtungen mit ehebedingten …
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… 2 BGB). 2. Selbstbehalt der Eltern beim Volljährigenunterhalt Auch beim Volljährigenunterhalt ist ein sog. notwendiger Eigenbedarf (Selbstbehalt) zu berücksichtigen. Gegenüber volljährigen privilegierten Kindern, die im Haushalt …
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Anna Pac
… ist sich in einer allgemeinen Schulausbildung befindet. Der notwendige Eigenbedarf (Selbstbehalt) gegenüber volljährigen privilegierten Kindern, die im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden …
Neue Düsseldorfer Tabelle 2020
Neue Düsseldorfer Tabelle 2020
| 30.01.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Seit dem 1. Januar 2020 gibt die Düsseldorfer Tabelle höhere Bedarfssätze vor. Dies wirkt sich auf minderjährige Kinder und deren getrennt lebende Eltern aus. Unterhaltspflichtige profitieren außerdem von einem höheren Selbstbehalt. Kinder …
Erhöhung des Kindergeldes ab 1. Juli 2019 – Folge für Unterhalt und UVG
Erhöhung des Kindergeldes ab 1. Juli 2019 – Folge für Unterhalt und UVG
| 10.07.2019 von Rechtsanwältin Monica Sandhas
… Altersstufe des Kindes. Der Selbstbehalt, der dem Unterhaltspflichtigen für sich selbst nach Abzug des Kindesunterhalts zu verbleiben hat, ist der sog. Selbstbehalt. Er beträgt für einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen 1080, -- Euro …
Im Unterhalt mehr Selbstbehalt
Im Unterhalt mehr Selbstbehalt
| 17.02.2015 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Selbstbehalt erhöht, das bedeutet, die Unterhaltspflichtigen dürfen mehr von Ihrem Geld behalten, dass sie monatlich verdienen oder als Sozialleistung erhalten. Die Änderung betrifft erwerbstätige genauso wie nicht erwerbstätige …
Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
| 02.07.2013 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
In der Pressemitteilung vom 05.Dezember 2012 meldet das OLG Düsseldorf: Zum 01.01.2013 wird die „Düsseldorfer Tabelle" geändert werden. Der notwendige Selbstbehalt wird sich für Erwerbstätige, die für Kinder bis zum 21. Lebensjahr …
Elternunterhalt: Sind die Fahrtkosten für regelmäßige Besuche der Eltern im Heim abzugsfähig?
Elternunterhalt: Sind die Fahrtkosten für regelmäßige Besuche der Eltern im Heim abzugsfähig?
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… die Unterhaltsberechtigten ist und die Kosten deshalb anerkannt werden müssen. Von den Kindern können nicht verlangt werden, die Besuche notfalls einzustellen oder die Kosten aus dem Selbstbehalt aufzubringen. Das OLG Düsseldorf geht noch …
Düsseldorfer Tabelle 2011 - Was ist neu?
Düsseldorfer Tabelle 2011 - Was ist neu?
| 03.01.2011 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
Zum 01.01.2011 erscheint die neue Düsseldorfer Tabelle mit einigen Änderungen: 1. Der notwendige Selbstbehalt erwerbstätiger Unterhaltspflichtiger wird gegenüber den bedürftigen Kindern auf 950 EUR heraufgesetzt. Bislang betrug …
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
| 07.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… gegenüber dem minderjährigen Kind einen Selbstbehalt von 770 EUR, der Erwerbstätige hat einen Selbstbehalt i.H.v. 900 EUR. Grundsätzlich muss der Barunterhaltspflichtige alle verfügbaren Mittel ausgeben, bis der Bedarf des Kindes gedeckt …