14 Ergebnisse für Sozialversicherung

Suche wird geladen …

Strafbare Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte - Steuerhinterziehung, Vorenthalten von Arbeitsentgelt
Strafbare Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte - Steuerhinterziehung, Vorenthalten von Arbeitsentgelt
14.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… sozialversicherungsrechtlich so behandelt, als wäre sie in ihrem Heimatland tätig. Da man nur dann Beiträge zur Sozialversicherung vorenthalten kann, wenn diese geschuldet sind, lässt eine wirksame A1-Bescheinigung regelmäßig die Strafbarkeit entfallen. Dies gilt …
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… habe ich im Minijob? Seit 1.Januar 2024 dürfen Sie bis zu 538 Euro im Minijob verdienen. Als Minijobber mit einem Einkommen von bis zu 538 Euro monatlich sind Sie von den Beiträgen zur Sozialversicherung befreit. Diese Regelung umfasst …
GmbH gründen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit juristischer Unterstützung
GmbH gründen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit juristischer Unterstützung
14.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Ein Steuerberater kann in diesem Zusammenhang hilfreich sein, um steuerliche Aspekte korrekt zu regeln. 7. Sozialversicherung und Betriebsnummern Gegebenenfalls müssen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anmelden und Sozialversicherungsbeiträge …
Workation - Traum oder Albtraum für Arbeitnehmende?
Workation - Traum oder Albtraum für Arbeitnehmende?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… auf die Sozialversicherung als auch steuerrechtliche Fragen. Die sozialversicherungsrechtliche Problematik ergibt sich daraus, dass in der EU sich das anwendbare System der Sozialversicherung nach dem Tätigkeitsprinzip richtet …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… nicht mehr führen kann, kommt diese Schadensposition als grundsätzlich ersatzfähig hinzu. Wird in der Folge eine Haushaltshilfe eingesetzt, so sind der Bruttolohn sowie die Beiträge der Sozialversicherung ersatzfähig. Soweit hingegen …
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
27.06.2022 von Advokat Oleg Gamze LL.M.
… uns als Verwaltungsgesellschaft einzuschalten, um Probleme mit der Unternehmensleitung, der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmern, Vertragspartnern, Finanzbehörden und staatlichen Institutionen (Rentenversicherung, Sozialversicherung, Statistik …
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Charlotte Arnold
… Fall werden aber zumindest die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung gespart. Im Aufhebungsvertrag besteht ferner die Möglichkeit, das Thema Zeugnis abschließend zu klären und bereits die entsprechenden Einzelheiten wie Note und Wortlaut …
BGH: Schwarzarbeit impliziert nicht Baumangel und Arglist des Hausverkäufers
BGH: Schwarzarbeit impliziert nicht Baumangel und Arglist des Hausverkäufers
09.09.2021 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… gegen sozialversicherungs-, steuer- und gewerberechtliche Vorgaben beim Bau besage nichts über die Qualität der Bauleistung selbst und hat laut BGH damit grundsätzlich keinen negativen Einfluss auf den Wert und die Beschaffenheit …
FALLEN BEIM AUFHEBUNGSVERTRAG: „NICHTS WIE WEG HIER!“
FALLEN BEIM AUFHEBUNGSVERTRAG: „NICHTS WIE WEG HIER!“
| 02.08.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… kompensiert werden. D.h., dass der Arbeitgeber die durch die vorzeitige Beendigung ersparten Bruttomonatslöhne/gehälter nebst Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung (ca.20%) zusätzlich auf die Abfindungssumme zahlt. Sollte keine Kompensation …
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… müssen festgelegt werden. Daneben kann der Geschäftsführer Anspruch auf eine Weihnachtsgratifikation bzw. ein 13. Gehalt haben. Insbesondere wenn der Geschäftsführer von der Sozialversicherung befreit bzw. privat krankenversichert …
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… das erste Problem: Sperrzeit! Ein/e Arbeitnehmer/in verhält sich nämlich im Sinne der Sozialversicherung, konkret dem Sozialgesetzbuch III (im Weiteren „SGB III“), versicherungswidrig, wenn sie/er ohne dafür einen wichtigen Grund zu haben …
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
… Die auf das Kurzarbeitergeld anfallenden Sozialversicherungsbeiträge sind vom Arbeitgeber zu tragen. Neu: Das neue Gesetz zum Kurzarbeitergeld KUGErmG sieht zudem vor, dass dem Arbeitgeber auch die allein von ihm zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung für …
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… erfolgter Betriebsprüfungen – in einigen Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen, zu Regressbescheiden der Sozialversicherung. Bis Ende 2015 konnten Fremd-GF und Minderheitsgesellschafter-GF selbstständig im sozialversicherungsrechtlichen …
Mini-Jobs: Das ändert sich 2013
Mini-Jobs: Das ändert sich 2013
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… 800 Euro. Die Arbeitnehmer-Beiträge zur Sozialversicherung steigen bei Midi-Jobbern von einem ermäßigten auf das reguläre Niveau. Deshalb nennt man die Gehaltszone, in der sich Midi-Jobber befinden, Gleitzone. Diese reicht ab dem kommenden …