20 Ergebnisse für Sozialversicherung

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… genau festlegen. Kündigung : Ausländische Arbeitgeber sollten die Kündigungsregeln genau kennen und befolgen. Sozialversicherung : Arbeitgeber in der Türkei sind verpflichtet, ihre Arbeitnehmer bei der Sozialversicherungsanstalt zu melden …
Privatinsolvenz bei ehemaliger Selbstständigkeit
Privatinsolvenz bei ehemaliger Selbstständigkeit
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Lohn- und Gehaltsansprüche von Arbeitnehmern - Forderungen der Sozialversicherungsträger auf Abführung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung - Forderungen des Finanzamts auf Abführung der Lohnsteuer - Forderungen …
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Zweige der Sozialversicherung zu, hier insbesondere für die Rentenversicherung. So kann man hauptberuflich selbstständig und damit von der Krankenversicherungspflicht befreit sein, aber dennoch in die Rentenversicherung einzahlen müssen …
Aufhebungsvertrag - Anfechtung bei Irrtum & Drohung
Aufhebungsvertrag - Anfechtung bei Irrtum & Drohung
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auf die Sozialversicherung ( Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ) oder Steuern (beispielsweise auf eine Abfindungszahlung), kann auch hierauf keine Anfechtung wegen Irrtums gestützt werden. Anfechtung wegen Drohung Ein Arbeitnehmer , der zu einem Aufhebungsvertrag …
Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Insolvenzverschleppung). Zudem seien Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung nicht abgeführt worden, was nach § 266a StGB strafbar ist. Angeklagt werden diese Taten regelmäßig nur beim einfachen Strafgericht, sodass kein Anspruch …
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… spart im Fall des vorzeitigen Ausscheidens des Arbeitnehmers die Beiträge zur Sozialversicherung, da die Abfindung anders als die Gehaltszahlung nicht sozialversicherungspflichtig ist. Für den Arbeitnehmer bietet die Sprinterklausel …
Coronavirus, SARS-COVID-19 – Entschädigung + Ausgleich-Hilfe vom Staat beantragen – wir helfen!
Coronavirus, SARS-COVID-19 – Entschädigung + Ausgleich-Hilfe vom Staat beantragen – wir helfen!
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Als Verdienstausfall gilt das Arbeitsentgelt (§ 14 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch), das dem Arbeitnehmer bei der für ihn maßgebenden regelmäßigen Arbeitszeit nach Abzug der Steuern und der Beiträge zur Sozialversicherung und zur Arbeitsförderung …
Kurzarbeit in der Corona-Krise
Kurzarbeit in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… der Kündigungsfrist das volle Arbeitsentgelt zahlen. 13. Bleibt die soziale Absicherung für Arbeitnehmer in der Kurzarbeit unverändert bestehen? Arbeitnehmer in der Kurzarbeit bleiben in allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungspflichtig …
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Sozialversicherung dar, weil hierauf eigentlich Beiträge zu zahlen sind. Viele Richter/innen wollen eine solche Regelung daher gar nicht erst protokollieren, und viele Arbeitgeber machen das nicht mit, weil sie ggf. bei einer Betriebsprüfung …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… die Jahre waren die Gesellschafter-Geschäftsführer von der Sozialversicherung befreit, der Status blieb in allen bisherigen Betriebsprüfungen unbeanstandet. Nunmehr stellt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Rahmen einer Betriebsprüfung …
Fahrschulrecht in Deutschland bei Gründung einer Fahrschule
Fahrschulrecht in Deutschland bei Gründung einer Fahrschule
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Person zur Verfügung stehen. All diesen völlig veralteten und nicht mehr zeitgemäßen „Vorschriftenwust“ müssen gründungswillige Fahrlehrer derzeit unter anderem beachten. Die Bürokratie geht dann weiter hinsichtlich der Sozialversicherung
Arbeiten in der Türkei
Arbeiten in der Türkei
| 03.03.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Aus der Bundesrepublik entsendete Arbeitnehmer können im Rahmen eines entsprechenden bilateralen Abkommens vom 30.04.1964 ihre Angehörigkeit zur deutschen Sozialversicherung für einen begrenzten Zeitraum behalten. Auch Arbeitnehmer …
Betriebs-Prüfung: Schätzungen müssen nachvollziehbar sein
Betriebs-Prüfung: Schätzungen müssen nachvollziehbar sein
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… einzuholen. Das Feld der Betriebs-Prüfung ist mittlerweile zu einem Spezialgebiet geworden. Die Sozietät LHP bietet deutschlandweit die Beratung und Begleitung bei Betriebs- und Sozialversicherungs-Prüfungen an. Hierbei arbeitet …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
In der Praxis erleben es Unternehmer öfters, dass eine Lohnsteuer-Außenprüfung durch das Finanzamt gleichzeitig oder später durch eine Sozialversicherungs-Prüfung seitens der Deutschen Rentenversicherung (oder Hauptzollämter) begleitet …
Die Rentenversicherung möchte Beiträge trotz Selbständigkeit mit einer GmbH, was tun?
Die Rentenversicherung möchte Beiträge trotz Selbständigkeit mit einer GmbH, was tun?
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… Daher seien Sie ab Beginn der Tätigkeit versicherungspflichtig in allen Sozialversicherungen (Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- sowie Rentenversicherung). Das Wichtigste zuerst: Legen Sie innerhalb eines Monats Widerspruch gegen den Bescheid …
Haushaltsführungsschaden
Haushaltsführungsschaden
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Urt. v. 12.06.1973, VersR 1973, 939 ). Wenn für den Geschädigten eine Haushaltshilfe eingestellt wird, sind die tatsächlich angefallenen Kosten zu erstatten. Darin ist der Bruttolohn, aber auch die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… der Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung zum Fälligkeitszeitpunkt mangels verfügbarer Mittel nicht möglich war. Dabei liegt die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Möglichkeit normgemäßen Verhaltens des Geschäftsführers bei der Sozialkasse …
BGH bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Zuhälterbande ("Flatrate-Bordelle")
BGH bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Zuhälterbande ("Flatrate-Bordelle")
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… teilweise mehr als 30 Freier täglich zu bedienen. Etwa seit 2008 hielten sich die Angeklagten nicht mehr selbst in den Bordellen auf, sondern erteilten aus dem Hintergrund ihre Weisungen. Die vorgeschriebenen Beiträge zur Sozialversicherung für …
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen  aus der Sozialversicherung?
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen aus der Sozialversicherung?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… aus der Sozialversicherungs- und der Lohnsteuerungspflicht organisiert, um diesen Angehörigen eine betriebliche Rente zu versprechen. Dazu ein Fall aus unserer Beratungspraxis: Der Vater zweier Töchter ist der Komplementär …
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… die Einbußen in der gesetzlichen Sozialversicherung, zumindest für die verminderten Rentenansprüche und das reduzierte Krankengeld erfolgen. Dazu sollten entsprechende Spezialisten herangezogen werden. H.Zusammenfassung Zusätzliche Leistungen …