17 Ergebnisse für Sozialversicherung

Suche wird geladen …

Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… oder Angestelltendasein? Die Frage, ob ein Gesellschafter-Geschäftsführer als selbstständig oder als angestellt betrachtet wird, hat erhebliche Auswirkungen im Sozialrecht. Selbstständige haben andere Pflichten und Rechte in Bezug auf Sozialversicherungen
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… bezogen hat, nicht zurückfordern. c. Änderung der Beitragssätze: Wenn der Gesetzgeber die Beitragssätze für die Sozialversicherung ändert, kann die Behörde die Beiträge, die der Begünstigte vor der Änderung gezahlt hat, nicht zurückfordern. 4 …
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sind von der Erstattung der Krankenkassen hinsichtlich der Fortzahlung von Entgelt bei Krankheit ausgenommen. Dies betrifft auch Fremdgeschäftsführer, die volle Beiträge allen Sozialversicherung uns damit auch zur Kranken- und Pflegeversicherung …
Wechsel von PKV in GKV - Ausschluss ab dem 55. Lebensjahr ist verfassungsgemäß
Wechsel von PKV in GKV - Ausschluss ab dem 55. Lebensjahr ist verfassungsgemäß
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Krankenversicherung aufgrund seines Lebensalters bestehe. Auch aus den zugrunde liegenden EU-Bestimmungen ergebe sich das Verbot einer Benachteiligung aufgrund des Alters. Zudem basiere das Prinzip der deutschen Sozialversicherung überdies …
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
11.04.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in statusrechtlicher Hinsicht aufgrund des oben bereits erwähnten wesentlichen Grundsatzes der Vorhersehbarkeit sozialversicherungs- und beitragsrechtlicher Tatbestände zumindest im vorliegenden Fall erst mit der Bekanntmachung der nach § 39 …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Risiko kurzfristig Beschäftigte – hier: Saisonarbeitskräfte
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Risiko kurzfristig Beschäftigte – hier: Saisonarbeitskräfte
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der kurzfristigen Beschäftigung deutlich. Die Deutsche Rentenversicherung hatte die Voraussetzungen der kurzfristigen Beschäftigung verneint und daher nachträglich Beiträge zur Sozialversicherung von ca. 58.000 € gefordert. Es muss an dieser Stelle klar …
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… und die Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß abgeführt. Die Ehefrau hat auch für die GmbH tatsächlich Reinigungsarbeiten durchgeführt. Der Umfang der Arbeiten bliebt jedoch unklar. Das LSG bestätigte die Entscheidung …
freier Mitarbeiter - Praxisvertretungen durch Ärzte sind sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter - Praxisvertretungen durch Ärzte sind sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… von der Versicherungspflicht in den Sozialversicherungen auszunehmen. Bislang war unklar, ob die Grundsätze zu Honorarärzten in Krankenhäusern auch im Bereich der niedergelassenen Ärzte Anwendung finden. der aktuelle Fall zu Risiko freier …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Das Statusfeststellungsverfahren ab 1. April 2022 Durch die gestiegene Zahl von Kleinstgründungen hat das Thema Scheinselbständigkeit hohe Aktualität. Von den in 2018 und 2019 optional durchgeführten Statusfeststellungsverfahren wurde in …
Wechsel PKV in GKV
Wechsel PKV in GKV
07.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Angestellten. Die Anmeldung zur Sozialversicherung erfolgte verspätet. Die ersten Zahlungen des Lohnes erfolgten bar gegen Quittungen. Stundenaufzeichnungen wurden nicht getätigt. Die Angaben zur Tätigkeit erfolgten im Verwaltungs …
Kann ein ausländisches Unternehmen KUG beantragen ?
Kann ein ausländisches Unternehmen KUG beantragen ?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Es stellt sich die Frage, ob für in Deutschland zur Sozialversicherung versicherten Arbeitnehmer, die bei einem ausländischen Unternehmen beschäftigt sind, Kurzarbeitergeld beantragt werden kann. Die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit …
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… im Mittelpunkt. Folge der Einstufung ist in erster Linie die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, aber auch anderweitige Pflichten. Jüngst hatte sich das LSG Rheinland-Pfalz damit zu beschäftigen, ob eine Anmeldung zur Sozialversicherung
Keine Sozialversicherung (z. B. Wechsel PKV in GKV) bei Strohmanngeschäften
Keine Sozialversicherung (z. B. Wechsel PKV in GKV) bei Strohmanngeschäften
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Regelmäßig kommt es in der Praxis vor, dass Ehepartner und Freunde das Amt des Geschäftsführers einer GmbH „pro forma“ übernehmen und der eigentliche Geschäftsführer weiterhin im Hintergrund agiert. Neben insolvenzrechtlichen Gründen stehen …
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… SGB), §118 SGB VI und §93 SGB VII, besondere Rechte zu Gunsten der Sozialversicherung begründet. Dies rechtfertigt sich in dem Umstand, dass die Funktionsfähigkeit der Rentenzahlung umfassend gesichert werden …
Vorstandsmitglieder und Sozialversicherungspflicht – Sozialrecht
Vorstandsmitglieder und Sozialversicherungspflicht – Sozialrecht
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Für Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft und deren Stellvertreter gelten in der Sozialversicherung einige Besonderheiten: Beschäftigung im Sinne des Sozialversicherungsrechts Ausgangspunkt ist in der Sozialversicherung regelmäßig …
SGB IV: Bindungswirkung der Bescheide der Clearingstelle, Sozialversicherungspflicht
SGB IV: Bindungswirkung der Bescheide der Clearingstelle, Sozialversicherungspflicht
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Andererseits werden die Versicherungspflichten in der Sozialversicherung festgestellt. Es stellt sich die Frage, ob von anderen Sozialbehörden der sozialrechtliche Status neu bewertet werden kann. Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg hat …
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 2/2
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 2/2
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… Sozialleistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und III unrechtmäßig bezogen wurden. Der § 28 a SGB IV regelt die gemeinsamen Vorschriften für die Sozialversicherung, insbesondere die Meldepflicht für den Arbeitgeber. Das SGB II regelt …