30 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Aufenthaltserlaubnis in der Türkei und Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltserlaubnis in der Türkei und Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Tuğçe Kaya LL.M.
… des Landes, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder in dem sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz haben, ausgestelltes Strafregisterdokument vorzulegen, - Angabe der Adresse, an der in der Türkei aufhalten werden. A usländer, die zu den oben …
Gründung einer Aktiengesellschaft in der Türkei
Gründung einer Aktiengesellschaft in der Türkei
08.04.2024 von Rechtsanwältin Rabia Kahriman
… vorgelegt werden: Identitäts-, Wohnsitz- oder Sitzinformationen und Staatsangehörigkeit der Vorstandsmitglieder und der Personen, die das Unternehmen vertreten, Ein Dokument, das bestätigt, dass das Unternehmen alleiniger Aktionär …
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken durch ausländische Personen in der Türkei
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken durch ausländische Personen in der Türkei
| 13.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… mit ausländischer Staatsangehörigkeit und juristische Personen, die im Ausland gemäß den Gesetzen dieser Länder niedergelassen sind, jede Art von unbeweglichem Eigentum in der Türkei in Bezug auf die Qualität und somit das Eigentum an Grundstücken …
EINFUHR VON FAHRZEUGEN UND BESONDERE KENNZEICHEN FÜR AUSLÄNDER IN DER TÜRKEI
EINFUHR VON FAHRZEUGEN UND BESONDERE KENNZEICHEN FÜR AUSLÄNDER IN DER TÜRKEI
| 01.04.2022 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… Ausländer auch dann, wenn sie zu denselben Konditionen wie türkische Staatsangehörige oder Inhaber der Mavi Kart (wird ehemaligen türkischen Staats-angehörigen ausgehändigt, wenn sie nach Ausbürgerung auf Antrag und Erwerb einer anderen …
PFLICHTEN DER DATENVERANTWORTLICHEN IM RAHMEN DES TÜRKISCHEN DATENSCHUTZGESETZES UND FOLGEN VON VERSTÖSSEN
PFLICHTEN DER DATENVERANTWORTLICHEN IM RAHMEN DES TÜRKISCHEN DATENSCHUTZGESETZES UND FOLGEN VON VERSTÖSSEN
| 04.03.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
… von Personen verarbeitet werden, die in der Türkei ansässig sind oder diese Personen die türkische Staatsangehörigkeit haben. Folglich sind auch: Juristische Personen, die im Ausland ansässig sind und in der Türkei Daten erheben, Türkische …
TÜRKISCHES AUFENTHALTSRECHT
TÜRKISCHES AUFENTHALTSRECHT
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… Verletzung der Visumspflicht vor. Bei Verletzung der Visumspflicht wird eine Geldbuße in Höhe der einfachen Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis fällig. Die Gebühren werden nach Ländergruppen festgelegt und variieren je nach der Staatsangehörigkeit
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT
| 16.05.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT DURCH GEBURT AUFGRUND ABSTAMMUNG Nach dem Grundsatz der Abstammung erwirbt ein Kind, welches in der Ehe geboren wird, die türkische Staatsangehörigkeit automatisch, wenn ein Elternteil türkischer …
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
| 05.01.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
Die Bestimmung der Staatsangehörigkeit obliegt jedem Staat selbst und richtet sich dabei nach zwei Grundsätzen, dem Abstammungs- (ius sanguinis) und Geburtsortprinzip (ius soli) . Während das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht mittlerweile …
AUSLÄNDISCHE FÜHRERSCHEINE - IN DER TÜRKEI MIT AUSLÄNDISCHEM FÜHRERSCHEIN AUTO FAHREN
AUSLÄNDISCHE FÜHRERSCHEINE - IN DER TÜRKEI MIT AUSLÄNDISCHEM FÜHRERSCHEIN AUTO FAHREN
| 23.07.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… Die Voraussetzungen und Fristen sind für türkische Staatsangehörige und Ausländer unterschiedlich geregelt. Wie lang darf mit dem ausländischen Führerschein in der Türkei gefahren werden? Das ist in Artikel 88 türkische Straßenverkehrsordnung …
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… ausgenommen: Staatsangehörige von EU-Staaten, Schengen-assoziierten Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz), Großbritannien sowie deren jeweilige Familienangehörige, die an ihren Wohnort zurückkehren Drittstaatsangehörige …
Erben und Vererben in der Türkei – häufige Fragen (Teil 2)
Erben und Vererben in der Türkei – häufige Fragen (Teil 2)
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Können Ausländer in der Türkei Erben sein? Ja. Nach türkischem Erbrecht werden Ausländer in Bezug auf die Erbschaft mit türkischen Staatsangehörigen gleichgesetzt. 2. Können Kinder, die nicht im Personenstandsregister registriert …
Erben und Vererben in der Türkei – häufige Fragen (Teil 1)
Erben und Vererben in der Türkei – häufige Fragen (Teil 1)
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… bei den Amtsgerichten oder bei Notaren in der Türkei beantragen. Ausländische Staatsangehörige oder Inhaber einer blauen Karte, d.h. Ausländer mit türkischer Herkunft, können den Erbschein ausschließlich von den Amtsgerichten erhalten. Im Gegensatz …
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
Türkisches Erbrecht und der Nachweis der Erbenstellung durch Erbschein Das türkische Erbrecht kommt immer dann zum tragen, wenn ein türkischer Staatsangehöriger verstirbt und bewegliches Vermögen hinterlässt. Dabei spielt es keine Rolle …
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
| 10.03.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar
… die türkische Staatsangehörigkeit hat. Für diese Einbürgerung ist ein Wohnsitz im Inland (bzw. in der Türkei) nicht nötig. In der Türkei geborene Kinder, deren Eltern keine türkische Staatsangehörigkeit haben, erwerben die türkische …
Das türkische Erbrecht
Das türkische Erbrecht
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar
… mehr als eine Staatsangehörigkeit hat, soll vom Gericht durch das Verfahren festgelegt werden, wer der Erbberechtigte sein wird. Dies ist auch wichtig, um das Auslandsguthaben des Erblassers (Nachlassgegenstände) herauszufinden. Falls …
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
| 05.08.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Die Gesamtmenge an Immobilien, die eine natürliche Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit erwerben kann, beträgt höchstens dreißig Hektar im ganzen Land. Die Registrierung der Immobilien innerhalb der militärischen Verbots …
Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
| 21.06.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… bei Ehe mit türkischen Staatsangehörigen Es wird angestrebt, dass der Ausländer, der diese Erlaubnis erhält, den Status einer Familie hat. Die Aufenthaltserlaubnis für Familien wird in Abhängigkeit von der Person erteilt, die laut Gesetz …
Testamentseröffnung in der Türkei
Testamentseröffnung in der Türkei
| 17.09.2018 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… auf der gesetzlichen Erbfolge, weil die meisten türkischen Staatsangehörigen auf die Errichtung eines Testaments verzichten und somit die gesetzliche Erbfolge eintritt. Erblasser, die sich entscheiden ihr Vermächtnis im Testament anzuordnen, können …
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
… es auf die Staatsangehörigkeit des Erblassers ebenso wenig an wie auf die Staatsangehörigkeit der Erben. Verstirbt ein Deutscher und hinterlässt er in der Türkei z. B. eine Immobilie, müssen die Erben in der Türkei unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit für …
Unterhaltszahlungen in der Türkei bei Scheidung
Unterhaltszahlungen in der Türkei bei Scheidung
| 11.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… eines minderjährigen Kindes richtet sich immer nach dessen gewöhnlichen Aufenthalt, unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit. Das türkische Zivilgesetzbuch beinhaltet übereinstimmend die Verpflichtung des leistungsverpflichteten …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Der Vorstand kann aus einer oder mehreren natürlichen oder juristischen Personen bestehen. Erforderlich ist lediglich, dass mindestens ein Mitglied des Vorstands türkischer Staatsangehöriger sein muss und seinen festen Wohnsitz in der Türkei …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… müssen, werde ich Ihnen hier erklären. Wichtig ist, dass sich der Erwerb nach türkischem Recht richtet. Dies gilt auch für Erbschaften, selbst wenn der Erblasser deutscher Staatsangehöriger ist. Ausländische Immobilienbesitzer haben zudem …
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… vorgegebenen Mindestanforderungen, wie beispielsweise Angaben über die Gesellschafter, deren Vor- und Familiennamen, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit. Die Gründer können für die Erledigung aller anfallenden Gründungsformalitäten …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Immobilien in der Türkei erwerben: Gegenseitigkeitsprinzip : Der Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei erfolgt vor allem nach dem Gegenseitigkeitsprinzip. Dies bedeutet, dass Staatsangehörige nur aus denjenigen Ländern Immobilien …