31 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In den letzten Wochen kommt es vermehrt zu Strafverfahren gegen Selbstständige und Unternehmer, die Anfang 2020 Corona-Beihilfen beantragt, erhalten und dann zeitnah zurückgezahlt haben. Hintergrund: Einige Staatsanwaltschaften gehen davon …
Erwischt mit gefälschtem Impfpass oder falschem Coronatest - Tipps vom Fachanwalt
Erwischt mit gefälschtem Impfpass oder falschem Coronatest - Tipps vom Fachanwalt
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Strafverfahren können schnell eingeleitet werden: Eine Apotheke zeigt Ihren vermeintlich falschen Impfpass beim Umwandeln in das Zertifikat an, ein Kontrolleur der "2G-Regelung" entdeckt Unstimmigkeiten und meldet dies der Polizei oder Sie werden …
Anklageschrift vom Amtsgericht Dresden erhalten - Hinweise vom Fachanwalt
Anklageschrift vom Amtsgericht Dresden erhalten - Hinweise vom Fachanwalt
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Vor den Strafgerichten in Dresden tritt er regelmäßig als Verteidiger auf. Keinesfalls sollten Sie ohne anwaltliche Hilfe versuchen, das Strafverfahren zu einem glimpflichen Ausgang zu bringen - zu groß ist der Wissensvorsprung …
Anklageschrift vom Landgericht Magdeburg erhalten? Fachanwalt hilft!
Anklageschrift vom Landgericht Magdeburg erhalten? Fachanwalt hilft!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, was es zu beachten gilt. Dr. Bunzel ist als Fachanwalt für Strafrecht bundesweit in Strafverfahren tätig. In Magdeburg verteidigt er seit 2015 mehrmals im Monat. Die Zustellung der Anklageschrift …
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Auch wenn die Strafbarkeit nicht ausgeräumt werden kann, gibt es Möglichkeiten, ein Strafverfahren ohne Verurteilung zu beenden. Dies ist wichtig, um die gewerberechtliche Zuverlässigkeit des Betroffenen zu erhalten - andernfalls droht die Untersagung …
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auch erfolgreiche Betriebswirte. Besonders in Wirtschaftsstraf- aber natürlich auch in allen anderen Strafverfahren kann er Sie optimal beraten und verteidigen. Senden Sie einfach Ihre Fragen per mail oder rufen Sie in seiner Kanzlei an. Diese befindet …
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… den Arbeitgeber sind enorm: Es kommt zu einem Strafverfahren nach § 266a StGB, in welchem bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe drohen. Auf eine Verurteilung folgt regelmäßig die Untersagung des Gewerbes wegen Unzuverlässigkeit. Die Sozialabgaben werden …
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Auch Staatsanwaltschaften und Gerichte sind sich oft nicht im Klaren über die mittlerweile unmissverständliche Rechtsprechung der Obergerichte und des EuGH. Gerade in Strafverfahren wegen vermeintlicher Verstöße gegen § 21 StVG sollte ein versierter …
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest  nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… da ein ein Fortwirken der Massnahme die gesangliche wirtschaftliche Existenz vernichten kann, auch wenn das eigentliche Strafverfahren glimpflich ausgeht. Durch den dinglichen Arrest ist es den Ermittlungsbehörden (Steuerfahndung …
Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
English version see below! Ihr Partner, ein Freund oder ein Angehöriger wurde im Ausland festgenommen, befindet sich vielleicht sogar im Ausland in Untersuchungshaft? Sie sind selbst Beschuldigter eines Strafverfahrens im Ausland …
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… gelegt haben und nicht im Bankschließfach lagern wollten. Nach einem Jahr wird das Strafverfahren gegen Sie eingestellt. Kurze Zeit später erhalten Sie eine Anhörung im selbstständigen Einziehungsverfahren. Sie unternehmen nichts. Nach zwei …
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Er hat ein Büro in Berlin und eine Zweigstelle in Cottbus. In einem Strafverfahren kann als Nebenstrafe nach § 70 Strafgesetzbuch (StGB) auch ein Berufsverbot verhängt werden. Dieses kann ausgesprochen werden, wenn der Beschuldigte wegen …
Rechte des Beschuldigten beim Vorwurf einer Steuerstraftat
Rechte des Beschuldigten beim Vorwurf einer Steuerstraftat
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Beschuldigte darf im Rahmen des Strafverfahrens wegen einer Steuerstraftat grundsätzlich passiv sein. Er muss nicht – im Gegensatz zum Besteuerungsverfahren – an der Sachaufklärung mitwirken. So muss er beispielsweise …
Allgemeines zum Krankenkassenbetrug
Allgemeines zum Krankenkassenbetrug
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zur Verfügung. Oft muss schnell und kompetent gehandelt werden. Geht es in solchen Fällen eben nicht nur um Strafverfahren, sondern auch die Rückzahlung von Summen, deren Höhe sehr rasch existenzvernichtend sein kann.
Geblitzt worden auf der BAB 15, km 4,5 in FR AS Vetschau? Anwalt einschalten!
Geblitzt worden auf der BAB 15, km 4,5 in FR AS Vetschau? Anwalt einschalten!
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Verkehrsrecht. Er betreibt eine Kanzlei in Cottbus mit einer Zweigstelle in Berlin und ist bundesweit in Strafverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren tätig. Die zuständige Bußgeldbehörde – der Zentraldienst der Polizei in Gransee …
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… im Strafverfahren vorläufig entzogen, weil zu erwarten ist, dass dem Betroffenen im Urteil die Fahrerlaubnis entzogen wird, ist der Führerschein weg. Wurde gegen den Betroffenen anderweitig ein Fahrverbot verhängt, das noch nicht angetreten …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… wird beschlagnahmt, ohne dass man verurteilt wurde. Die Regelung soll verhindern, dass ein potentiell gefährlicher Fahrer während der Dauer des Strafverfahrens weiter am Straßenverkehr teilnimmt. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik …
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer kein Geld hat ist, muss keine Gerichtskosten oder Anwaltskosten bezahlen? Was vielen aus dem Zivilrecht bekannt ist, gilt im Strafverfahren nicht. Wer einer Straftat verdächtigt wird und keinen Rechtsanwalt bezahlen …
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… den Ernstfall: Damit Sie sich weder selbst belasten noch unüberlegte Handlungen begehen, die den Tatverdacht verstärken oder gar den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls rechtfertigen. 1. Schweigen Die wichtigste Regel im Strafverfahren
Verhalten als Betroffener im Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren
Verhalten als Betroffener im Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren
| 02.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… auch Kosten von Strafverfahren, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen, abgesichert werden. Voraussetzung bei Straftaten ist aber selbstverständlich, dass keine Verurteilung wegen einer vorsätzlichen Tat erfolgt.
Tierabwehrspray: Straflosigkeit auch ohne Aufdruck
Tierabwehrspray: Straflosigkeit auch ohne Aufdruck
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Wer sich einem Strafverfahren wegen des Besitzes oder Führens eines „Abwehrsprays“ ausgesetzt sieht, kann viel Geld und Nerven sparen, wenn er frühzeitig einen Verteidiger beauftragt. Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel aus Cottbus ist bundesweit als Strafverteidiger tätig und hilft Ihnen gern weiter.
Erfolgreicher Befangenheitsantrag: Bestellung als Pflichtverteidiger willkürlich widerrufen
Erfolgreicher Befangenheitsantrag: Bestellung als Pflichtverteidiger willkürlich widerrufen
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Konstellation ist typisch für Strafverfahren, in denen die Mitwirkung eines Verteidigers gesetzlich vorgeschrieben ist: Der bisherige Wahlverteidiger des Beschuldigten beantragt, seinem Mandanten als Pflichtverteidiger bestellt …
Wie werde ich den falschen Anwalt los? Wissenswertes zum Verteidigerwechsel
Wie werde ich den falschen Anwalt los? Wissenswertes zum Verteidigerwechsel
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Verteidiger ist der parteiische, nur den Interessen seines Mandanten verpflichtete Garant für prozessuale Waffengleichheit im Strafverfahren. Zugleich ist er als Rechtsanwalt ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Hierin liegt kein …
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Beschuldigte im Strafverfahren muss sich nicht selbst belasten. Er darf schweigen und dieses Schweigen darf nicht zu seinem Nachteil gewertet werden. Was vielen aus Filmen bekannt ist, erweist sich in der Praxis oft als schwierig …