12 Ergebnisse für Tarifvertrag

Suche wird geladen …

Arzttermin während der Arbeitszeit
Arzttermin während der Arbeitszeit
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Tarifverträgen. Nicht anders planbarer Arztbesuch: Der häufigste Fall in der Praxis ist, dass ein Arztbesuch notwendig ist, aber außerhalb der eigenen Arbeitszeit kein Termin verfügbar ist. Hier ist eine Differenzierung erforderlich. Handelt …
Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… kann sich aber aus einer Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag ergeben. Dann muss der Arbeitgeber Zuschläge zahlen. Natürlich gibt es noch eine Reihe weiterer Irrtümer. Diese hier sind jedoch die häufigsten und wichtigsten. Im Zweifel …
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – was mache ich denn jetzt um meine Rechte zu sichern?
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – was mache ich denn jetzt um meine Rechte zu sichern?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… wurde, ob eine kündigungsberechtigte Person die Kündigung unterzeichnet hat, ob die Kündigungsfrist eingehalten ist, ob ein Tarifvertrag schützend Anwendung findet oder ob die richtige Sozialauswahl durchgeführt wurde. All …
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… die Kündigungsfristen individuell untereinander regeln. Hier sind die Parteien insoweit frei, als sie tarifvertragliche oder gesetzliche Kündigungsfristen nicht unterschreiten dürfen. Längere Kündigungsfristen können die Parteien jedoch frei …
Was ist zu tun, wenn das Gehalt oder der Lohn ausbleibt?
Was ist zu tun, wenn das Gehalt oder der Lohn ausbleibt?
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… ausbleibt? Zunächst muss festgestellt werden, wann die Zahlung des Gehalts oder des Lohnes fällig ist. Dies ergibt sich meistens aus dem Arbeitsvertrag. Ist im Arbeitsvertrag oder einem anwendbaren Tarifvertrag hierzu nichts geregelt …
Kündigung Renteneintritt/Kündigung Altersgrenze, BAG, AZ: 6 AZR 457/14
Kündigung Renteneintritt/Kündigung Altersgrenze, BAG, AZ: 6 AZR 457/14
| 17.02.2016 von Rechtsanwältin Manuela Lenz-Maar
… endet aber nur dann automatisch, wenn dies in einem anwendbaren Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag wirksam geregelt ist. Wurde überhaupt keine Vereinbarung über eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Wie ist das mit dem Urlaub im Arbeitsverhältnis? Was gilt es dringend zu beachten?
Wie ist das mit dem Urlaub im Arbeitsverhältnis? Was gilt es dringend zu beachten?
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf Urlaub. Die Einzelheiten richten sich entweder nach dem Bundesurlaubsgesetz, dem Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. Hier sind viele Konstellationen denkbar …
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… ein Zuschlag zu! Nein, stimmt nicht! Grundsätzlich sind Sonntage und Feiertage genauso zu vergüten wie die anderen Tage. Ein Zuschlag kann sich aber aus einer Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag ergeben. Dann muss der Arbeitgeber Zuschläge …
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Urlaubstage der einzelne Arbeitnehmer hat, richtet sich in erster Linie nach seinem Arbeitsvertrag. Dort steht es den Arbeitsvertragsparteien natürlich frei mehr Urlaubstage zu vereinbaren. Weniger geht nicht. Wenn ein Tarifvertrag
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Wochen. In Tarifverträgen können andere Kündigungsfristen vereinbart sein und diese können auch kürzer sein als diejenigen, die im Gesetz genannt sind. Die tariflichen Fristen gelten immer dann, wenn beide Seiten unter den Tarifvertrag fallen …
Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung
Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… bestanden hat wäre eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende einzuhalten. Gilt für das Arbeitsverhältnis ein Tarifvertrag oder sind im Arbeitsvertrag Regeln zur Kündigungsfrist festgehalten, müssten diese vorrangig berücksichtigt werden …
Krank! Achtung, bitte auf die richtige Krankmeldung achten!
Krank! Achtung, bitte auf die richtige Krankmeldung achten!
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… man beachten, dass im Arbeits- oder Tarifvertrag eine andere Frist für die Vorlage eines Attestes vorgesehen sein kann. Sollte sich die im Attest angegebene Krankheitsdauer ändern, muss der Arbeitnehmer wieder umgehend den Arbeitgeber …