10 Ergebnisse für Tarifvertrag

Suche wird geladen …

Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022! Arbeitgeber müssen umgehend ihre Arbeitsverträge überarbeiten!
Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022! Arbeitgeber müssen umgehend ihre Arbeitsverträge überarbeiten!
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… KSchG) eingereicht wurde, gemäß § 5 KSchG nachträglich zuzulassen ist, wenn sie innerhalb der im Arbeitsvertrag nachgewiesenen Frist eingereicht wurde; ein Hinweis auf die anwendbaren Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen sowie …
Corona [Update] – Kurzarbeit verhandeln
Corona [Update] – Kurzarbeit verhandeln
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… mit Zustimmung Für eine so weitreichende Maßnahme benötigt der Arbeitgeber allerdings eine explizite Befugnis, welche sich häufig aus dem Arbeitsvertrag , aus Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen ergibt. Obacht : Arbeitsverträge unterliegen …
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… sein. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten daher einen Blick in ihre Arbeitsverträge werfen! Weiterhin sollte geprüft werden, ob es dazu tarifvertragliche Regelungen oder eine Betriebsvereinbarung gibt. Kurzum: Diese Regelung …
Corona [update] und Kurzarbeit – Infos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Corona [update] und Kurzarbeit – Infos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… sich häufig aus dem Arbeitsvertrag , aus Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen ergibt. Obacht : Arbeitsverträge unterliegen der sog. AGB-Kontrolle . Eine Klausel, wonach der Arbeitgeber sich die Einführung von Kurzarbeit vorbehält …
Arbeitsrecht leicht erklärt – Urlaubsrecht
Arbeitsrecht leicht erklärt – Urlaubsrecht
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… sind aber natürlich gestattet. Tarif- oder arbeitsvertraglicher Zusatzurlaub Die vorgenannten Regelungen gelten nur für den gesetzlichen Mindesturlaub. Oftmals gewähren Arbeitgeber oder Tarifverträge darüberhinausgehenden Zusatzurlaub …
Arbeitsrecht leicht erklärt – die Ausschlussklausel
Arbeitsrecht leicht erklärt – die Ausschlussklausel
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… in einem Tarifvertrag keiner AGB-Kontrolle, sodass z. B. eine Transparenzkontrolle nicht stattfindet. [ update : der "neue Unwirksamkeitsgrund" kann indes auch hier greifen.] Ist die Klausel unwirksam, gilt die regelmäßige Verjährungsfrist …
Arbeitsrecht leicht erklärt – das Direktionsrecht
Arbeitsrecht leicht erklärt – das Direktionsrecht
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag , Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung , eines anwendbaren Tarifvertrages oder gesetzliche Vorschriften festgelegt …
Arbeitsrecht: Darf der Arbeitgeber die Vergütung kürzen?
Arbeitsrecht: Darf der Arbeitgeber die Vergütung kürzen?
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Tätigkeitsbereiche, in denen das zulässig ist. Öffentlicher Dienst Die Höhe der Vergütung kann der Arbeitgeber in der Regel nicht einseitig ändern. Ausnahmen gibt es z. B. im Öffentlichen Dienst. Im Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst …
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
24.03.2015 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Beschäftigte (Minijobber) und kurzfristig Beschäftigte (Saisonkräfte). Es gibt jedoch einige Ausnahmefälle, in denen kein Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz gezahlt werden muss. Sonderfall Tarifvertrag Eine Unterschreitung des Mindestlohns …
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… wenn die Dienstleistung nur gegen die Zahlung einer Vergütung zu erwarten ist. Dem Arbeitnehmer steht also für jede Überstunde auch eine Vergütung zu. Häufig finden sich in Betriebsvereinbarungen, Arbeits- oder Tarifverträgen konkrete Regelungen zu Höhe …