10 Ergebnisse für Tauschbörse

Suche wird geladen …

Filesharing: Eltern sollen gegen ihre Kinder aussagen – anwaltlicher Rat für eine Verteidigung
Filesharing: Eltern sollen gegen ihre Kinder aussagen – anwaltlicher Rat für eine Verteidigung
24.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
… spezielle „P2P-Tauschbörsen“ im Internet, ist eigentlich ein Relikt aus den frühen 2000er Jahren. Nichtsdestotrotz erhalten auch heute noch viele Eltern als Inhaber von Internetanschlüssen sogenannte Abmahnschreiben, in denen sie zur Zahlung …
Filesharing: Amtsgericht München weist Abmahnung von Waldorf Frommer zurück!
Filesharing: Amtsgericht München weist Abmahnung von Waldorf Frommer zurück!
| 25.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Anschlussinhaber eine Abmahnung wegen Peer-to-peer Filesharings erhält, weil möglicherweise die eigenen Kinder mit Datei-Tauschbörsen im Internet Musik, Filme oder andere Dateien runter- oder hochgeladen haben …
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
| 10.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Tauschbörsen im Internet sind seit jeher urheberrechtlich problematisch. Verworren wird es besonders, wenn nicht der Besitzer des Internetanschlusses für den illegalen Datentausch verantwortlich ist, sondern ein Dritter das Filesharing …
„Rachepornos“ – wie ist die Rechtslage in Deutschland?
„Rachepornos“ – wie ist die Rechtslage in Deutschland?
| 22.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… In diesem Fall hatte der Ex-Partner einer Frau unberechtigterweise intime Fotos veröffentlicht und weltweit den Mitgliedern einer Tauschbörse zugänglich gemacht, wobei er noch den Namen und die Kontaktdaten des Opfers in die Bilder eingepflegt hatte …
Filesharing durch Kinder – Abmahn-Anwälte wehren sich gegen BGH-Rechtsprechung
Filesharing durch Kinder – Abmahn-Anwälte wehren sich gegen BGH-Rechtsprechung
| 22.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… abgemahnt, weil sie über eine Tauschbörse ein Computerspiel heruntergeladen und wieder zum Download angeboten gehabt haben soll. Die Mutter selbst kommt allerdings hierfür keinesfalls in Frage, sodass eines ihrer Kinder, der elfjährige Sohn …
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
| 20.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… keineswegs verletzt hätten. Es reiche bei 13-jährigen Kindern vollkommen aus, diese ordentlich darüber zu belehren, dass sie nicht an Internet-Tauschbörsen teilnehmen sollen. Die Richter stellten auch klar, dass Eltern grundsätzlich natürlich …
Düsseldorfer Richter zu P2P Filesharing-Abmahnungen von RAe Rasch aus Hamburg : „Völlig unbrauchbar“
Düsseldorfer Richter zu P2P Filesharing-Abmahnungen von RAe Rasch aus Hamburg : „Völlig unbrauchbar“
| 29.05.2012 von GKS Rechtsanwälte
Liegt ein Anwaltsschreiben im Briefkasten und handelt es sich bei dem Absender nicht um den eigenen Rechtsanwalt, so macht sich beim Empfänger zu Recht nicht selten ein unangenehmes Gefühl breit. Gerade bei der Nutzung von Tauschbörsen
Filesharing-Abmahnungen - Sicherheitsleck bei WLAN Routern der Telekom  Haftungsfalle: Verschlüsselung einfach zu knacken
Filesharing-Abmahnungen - Sicherheitsleck bei WLAN Routern der Telekom Haftungsfalle: Verschlüsselung einfach zu knacken
| 21.05.2012 von GKS Rechtsanwälte
… In der anwaltlichen Praxis fallen nun die ersten Fälle auf, in denen Verwender solcher Router wegen illegaler Downloads in Tauschbörsen abgemahnt werden. Ein Tipp vorab: Niemand sollte in diesen Fällen widerstandslos eine Abmahnung …
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
| 26.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Dieses hat der Bundes Gerichtshof in seiner Entscheidung „Sommer deines Lebens" vom 12.05.2010 zu den Filesharing-Fallen bei Tauschbörsen entschieden. Tim Geißler Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
BGH: Haftung für unzureichend gesicherten W-LAN Anschluß
BGH: Haftung für unzureichend gesicherten W-LAN Anschluß
| 26.05.2010 von GKS Rechtsanwälte
… Rechtsverletzungen haften, wenn die Netzwerke nicht ausreichend gesichert sind. In dem zugrunde liegenden Fall wurde der Beklagten vorgeworfen, aus einer Tauschbörse Musik zum Herunterladen angeboten zu haben. Die Beklagte war jedoch …