9 Ergebnisse für Testament

Suche wird geladen …

Notwendigkeit eines Testaments nach Scheidung und Wiederheirat – Patchwork-Edition
Notwendigkeit eines Testaments nach Scheidung und Wiederheirat – Patchwork-Edition
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… Vermächtnislösungen mit Pflichtteilsstrafklauseln oder Vor- und Nacherbschaften. Von großer Bedeutung sind auch die sog. Wechselwirkungen gemeinschaftlicher (sog. „Berliner“-Testamente). Werden in diesen im Gegenzug an die Alleinerbenstellung …
Grundbuch-Beschwerde gegen Zwischenverfügung zulässig aber nur bedingt zielführend!
Grundbuch-Beschwerde gegen Zwischenverfügung zulässig aber nur bedingt zielführend!
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… München 34 Wx 22/23 e vom 16.02.2023). Ich hatte die Ansicht vertreten, dass für den Fall des Vorliegens eines öffentlichen Testaments (notariellen Testaments) in welchen - die Übereignung einer Landwirtschaft an Abkömmlinge angeordnet wurde …
Nie wieder Erbschein beantragen?
Nie wieder Erbschein beantragen?
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu erbringen „…. Dazu gehören neben dem notariellen Testament , auch d as eigenhändige Testament oder im Falle gesetzlicher Erbfolge Urkunden , aus denen sich diese ergibt (vgl. BGH a.a.O RdnNr. 24 a.E. / Ziff.: II.2.b). Während …
Steigerung der Grundstückspreise: Droht der Anfall von Erbschaftssteuer?
Steigerung der Grundstückspreise: Droht der Anfall von Erbschaftssteuer?
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und wirtschaftlichen Verhältnisse: Persönliche Verhältnisse: Mitteilung, ob sie ledig oder verheiratet sind, ob Kinder aus einer Lebensbeziehung bzw. die oder Partnerschaft resultieren. Klarstellung ob Sie gegebenenfalls ein Testament errichtet …
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Testierfähigkeit ist die Fähigkeit, ein rechtsgültiges Testament aufzusetzen. Dies setzt voraus, dass derjenige der ein handschriftliches Testament oder notarielles Testament errichtet, die Einsichtsfähigkeit besitzt, sämtliche …
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ggf. aber nicht oder nicht nur das Wohl des umsorgten Menschen als Zielsetzung verfolgt. Es werden Notartermine vereinbart, um Grundstücksangelegenheiten zu regeln und Testamente erstellt, um Entscheidungen zu treffen. Eigentlich …
Das durch Schenkung verhinderte Pflichtteilsrecht?
Das durch Schenkung verhinderte Pflichtteilsrecht?
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Abkömmlinge, Enkel und Ehegatten kann es treffen. Statt die gesetzliche Erbfolge eintreten zu lassen, wird im Rahmen eines Berliner Testaments unter Ehegatten oft der jeweils andere Ehepartner als Alleinerbe, die eigenen Kinder ggf …
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Kind einen Ausgleich verlangen? 2.) Liegt eine gesetzliche Erbfolge oder Enterbung (Ersetzung als Alleinerbe) vor Hier kommt es dann in der Tat auf das Vorhandensein von Testamenten an. Je nachdem, ob ein Testament vorliegt oder nicht gibt …
Feststellungsklage des Miterben trotz Erbscheinsverfahren zulässig
Feststellungsklage des Miterben trotz Erbscheinsverfahren zulässig
| 26.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Unsicherheit droht und das erstrebte Urteil geeignet ist, diese Gefahr zu beseitigen. Die Parteien stritten als Erbprätendenten darüber, ob der Kläger Miterbe geworden ist. Dies war von der Wirksamkeit der Testamente aus dem Jahr 1991 abhängig …