21 Ergebnisse für Transport

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf: Bank muss Anlegerin fast 18.000 Euro zahlen
OLG Düsseldorf: Bank muss Anlegerin fast 18.000 Euro zahlen
| 11.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… denn überreicht bekam. Gleichzeitig war aufgrund des weltweiten Transports der Container die Anwendbarkeit deutschen Rechts fraglich. Risiko zusätzlicher Kosten Hinzu kommt das Risiko der Anlegerin, zusätzliche Kosten tragen zu müssen …
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen. Und auch wenn dies von einzelnen Verkäufern anders gehandhabt wird: Der Verkäufer darf Ihnen weder die anfallenden …
VW-Abgasskandal EA 288 – Gerichte sprechen Schadenersatz zu
VW-Abgasskandal EA 288 – Gerichte sprechen Schadenersatz zu
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… vom 25.08.2020, Az.: 3 O 4218/20: Das LG München hat entschieden, dass VW Schadenersatz bei einem VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 leisten muss. In dem T6 komme eine unzulässige …
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zum T6 Transporter und zu EA288, die nach 2016 produziert wurden. Einen aktuellen Stand zur EA288-Rechtsprechung haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Derk Janssen
… aber dann auch nicht weiter, wenn er zu dem gedanklichen Schluss gelangen sollte, dass eben der gewerbliche Transport von Personen oder Fracht aber dann frei stehe, wenn er nur über eine CPL Lizenz, also Berufspiloten Lizenz, verfüge. Richtig …
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Wuppertal hat der Käuferin einer VW T5 mit Urteil vom 17. September 2020 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 6 O 46/20). Gegen Rückgabe ihres VW T5 Transporter 2,0 TDI habe sie Anspruch auf Erstattung …
Betrug beim Autokauf im Internet?
Betrug beim Autokauf im Internet?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Der Betrug spielt sich dabei so ab, dass Kriminelle Scheinfirmen gründen, die sich um den Transport des entsprechenden Fahrzeuges kümmern sollen. Wird vom Verkäufer eine Bezahlung bei der vermeintlichen Fahrzeugübergabe an das angebliche …
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zum Schadensersatz verpflichtet, entschied das Landgericht Heilbronn mit Urteil vom 29. Mai 2020 (Az.: Bi 6 O 257/19). LG München , 25. August 2020 (Az. 3 O 4218/20), T6 Transporter Das Landgericht verurteilt VW zur Rücknahme und Schadenersatz: Auch der T6 …
OLG verlangt im T6 Abgasskandal Auskunft über 23Z7-Rückruf  - Az.: 14 U 322/19
OLG verlangt im T6 Abgasskandal Auskunft über 23Z7-Rückruf - Az.: 14 U 322/19
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Es gibt mittlerweile drei Gerichte, die Besitzern des VW T6 (Multivan und Transporter) Schadenersatz zugesprochen haben – eine der Entscheidungen wurde von der Kanzlei Schwering erstritten. Die drei Urteile nehmen das Thermische Fenster …
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Verfahren gewonnen – z.B. unser Verfahren um einen T6 Transporter. Dieses wurde ohne Hilfe durch Verfahrensfehler der Volkswagen-Anwälte gewonnen, sondern allein auf Basis einer Entscheidung des Landgerichts München (Az.: 3 O 4218/20 …
Rechtschutz im Abgasskandal
Rechtschutz im Abgasskandal
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Masse ableiten!“ Anwälte mit eigenen Urteilen haben es da etwas leichter: Rechtsanwalt Schwering hat das erste Urteil auf Schadenersatz für den Besitzer eines T6 Transporters vor einem deutschen Landgericht erstritten. Das Argument …
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen muss im Abgasskandal einen VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht München I …
Ihre Rechte beim Autokauf von einem privaten und einem gewerblichen Verkäufer
Ihre Rechte beim Autokauf von einem privaten und einem gewerblichen Verkäufer
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Dafür trägt der Verkäufer jedoch die Transport-, Wege-, Arbeits- sowie Materialkosten. Haben Sie Fragen zu einem Autokauf? Oder gibt es Streit nach einem Autokauf? Wir beraten Sie und vertreten Ihre Interessen. Schwede Rechtsanwalt
Mordmerkmal Verdeckungsabsicht
Mordmerkmal Verdeckungsabsicht
| 06.06.2019 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… an die Gewalthandlungen fesselten die Angeklagten das schwer verletzte Tatopfer und verbrachten es im Laderaum seines Transporters an eine etwa 200 Meter von der Straße entfernt gelegene Stelle im Wald. Hier ließen die Angeklagten den Geschädigten …
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
| 29.01.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… IN 727/18) P & R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH (Az.: 1542 IN 726/18) P & R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH (Az.: 1542 IN 728/18) P & R AG (Az.: 1542 IN 1128/18) P & R Transport-Container GmbH (Az.: 1542 IN 1127/18) Heinz Roth (Az.: 1542 IN 3055/18)
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
| 05.08.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH) 18.10.2018 um 15.00 Uhr Olympiahalle München (P&R Transport-Container GmbH) 22.10.2018 um 9:00 Uhr Infanteriestraße 5 in München (P&R Container Leasing GmbH) Sollten Anleger an einem Termin verhindert …
Anforderungen an die Aufzeichnungspflicht nach dem Mindestlohngesetz
Anforderungen an die Aufzeichnungspflicht nach dem Mindestlohngesetz
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… das Speditions-, Transport und das damit verbundene Logistikgewerbe, das Schaustellergewerbe, die Gebäudereinigung, die Forstwirtschaft, die Fleischwirtschaft sowie Unternehmen im Auf- und Abbau von Messen und Ausstellungen. Wie haben …
Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht
Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… abzugeben, sind alle Arbeitgeber betroffen, die folgenden Wirtschaftsbereichen zuzuordnen sind: Baugewerbe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe Personenbeförderungsgewerbe Speditions-, Transport- und damit verbundenen Logistikgewerbe …
Statusklärung – Scheinselbstständigkeit, Honorarkräfte, freie Mitarbeiter
Statusklärung – Scheinselbstständigkeit, Honorarkräfte, freie Mitarbeiter
| 18.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eine Selbständigkeit sprechen. Die Abgrenzung kann im Einzelfall sehr schwierig sein. Besonders für Scheinselbstständigkeit anfällige Branchen sind das Taxi und Transport- bzw. Speditionsgewerbe, die Gastronomie, das Baugewerbe …
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… die Lieferung einer neuen Ware verlangen. Die Transport- und Materialkosten hat der Verkäufer zu tragen. Allerdings kann der Verkäufer die Nacherfüllung auch verweigern, wenn sie für ihn mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre. Nach zwei …
Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug
Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug
| 08.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… und den Transport von Daten in das und aus dem Internet, sowie im Bereich des Festnetzanschlusses die Herstellung von Verbindungen zwischen den Kunden und Dritten, sowie den Transport von Informationen. Damit liegen schwerpunktmäßig dienstvertragliche …