11 Ergebnisse für Umgangsrecht

Suche wird geladen …

Wo verbringt das Kind Weihnachten? Umgangsrecht an Weihnachten und Silvester
Wo verbringt das Kind Weihnachten? Umgangsrecht an Weihnachten und Silvester
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… und die restlichen Weihnachtsferien verbringen. Wie ist das Umgangsrecht an Weihnachten gesetzlich geregelt? Eine gesetzliche Regelung, wie getrennte Eltern den Umgang mit ihren Kindern an den Feiertagen ausüben dürfen, gibt es nicht. Die Eltern …
falscher Verdacht auf sexuellen Missbrauch -Auswirkungen auf das Umgangsrecht und was Sie tun können
falscher Verdacht auf sexuellen Missbrauch -Auswirkungen auf das Umgangsrecht und was Sie tun können
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Die Ausgangssituation Nach der Trennung beginnt meist der Kampf und das Sorgerecht und das Umgangsrecht. Die Parteien versuchen dabei häufig, sich einen Vorteil zu verschaffen und schrecken dabei teilweise vor Nichts zurück. Der Vorwurf So …
Welches Umgangsrecht steht mir zu? Wie setzte ich dieses durch?
Welches Umgangsrecht steht mir zu? Wie setzte ich dieses durch?
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Was ist das Umgangsrecht Umgangsrecht und Sorgerecht sind nicht zwei unterschiedliche Rechte. Beim Sorgerecht geht es um Entscheidungen für die minderjährigen Kindern. Beim Umgangsrecht darum, in welchem Umfang der Umgangsberechtigte …
Das Umgangsrecht in Zeiten des Coronavirus
Das Umgangsrecht in Zeiten des Coronavirus
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… befinden sich bereits in seinem Haushalt. Dann ist der Kontakt mit den nicht unter Quarantäne gestellten Familienangehörigen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Corona-Pandemie sollte nun auch nicht ausgenutzt werden, um das Umgangsrecht
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
Was ist ein Verfahrensbeistand und welche Aufgabe hat er?
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
In sorge- und umgangsrechtlichen Streitigkeiten wird durch das Gericht oft ein Verfahrensbeistand für das Kind bestellt (geregelt in §§ 158, 167, 174, 191 FamFG). Bestellung Der Verfahrensbeistand hat in dem Verfahren unabhängig …
Weichnachten und Silvester mit den Kindern – das Umgangsrecht über die Feiertage
Weichnachten und Silvester mit den Kindern – das Umgangsrecht über die Feiertage
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… können/wollen, so können zunächst folgende Grundsätze herangezogen werden: Während der Weihnachtsferien und Weihnachtsfesttagen sowie Silvester hat sich in der Praxis eine gängige Regelung des Umgangsrechts derart gestaltet, dass die Kinder …
Gemeinsames Sorgerecht: Umzug (in eine andere Stadt)
Gemeinsames Sorgerecht: Umzug (in eine andere Stadt)
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… dennoch (später) nicht ohne oder gegen den Willen des anderen Elternteils umziehen, so dass sich der Lebensraum der Kinder verändert (Stadt, Schule, Umgebung). Denn dadurch wird auch das Umgangsrecht ggf. erschwert werden. Nicht zulässig: Umzug …
Die rechtlichen Folgen der Trennung
Die rechtlichen Folgen der Trennung
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… auf das Sorgerecht, Umgangsrecht: Der Elternteil, bei welchem sich das Kind gewöhnlich aufhält, hat automatisch die Alleinentscheidungsbefugnis für Angelegenheiten des täglichen Lebens, § 1687 S. 2 BGB. Sorgerechtlich …
Mehr Rechte für leibliche Väter
Mehr Rechte für leibliche Väter
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… es auf die biologische Richtigkeit des Anerkenntnisses grundsätzlich nicht an. Für das Umgangsrecht war es bislang so, dass der leibliche Vater als „Bezugsperson" nur dann einen Anspruch auf einen Umgang mit dem Kind hatte, wenn die Voraussetzungen …
Umgangsrecht – wie oft sehe ich meine Kinder
Umgangsrecht – wie oft sehe ich meine Kinder
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… dass das Umgangsrecht ein selbständiges vom Sorgerecht unabhängiges Recht des Kindes und der Eltern ist, welches sogar Verfassungsrang nach Art. 6 Abs. 2 GG genießt. Zu der Frage des Umgangsrechts kommt es jedoch erst, wenn sich die Eltern des Kindes getrennt …
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… aber nicht das Umgangsrecht des anderen Ehegatten einseitig und unzumutbar beschränken. Darf ich mit meinem Kind umziehen/wegziehen? Solange gemeinsames Sorgerecht besteht, darf ein Ehegatte nicht ohne die Einwilligung des andern einfach wegziehen …