9 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… kann sich mittels seines Smartphones an das gewünschte Ziel führen lassen und wird dabei zusätzlich über aktuelle Ereignisse wie Staubildungen, Unfälle oder ähnliches informiert. Nun hat der Internet-Gigant angekündigt, in Kürze auch einen Blitzerwarner …
Handy am Steuer – ein teures Vergnügen!
Handy am Steuer – ein teures Vergnügen!
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… ist die Fahnenstange allerdings noch lange nicht erreicht. Denn kommt es wegen der Benutzung zu einer Gefährdung, werden 150 Euro fällig, bei einem Unfall sogar 200 Euro. In beiden Varianten wird der Fahrer zudem mit 2 Punkten …
Winterreifen: Was ist Pflicht und was ist Kür?
Winterreifen: Was ist Pflicht und was ist Kür?
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… zusätzlich wird ein Punkt verhängt. Erfolgt die Fahrt mit Behinderung (80 Euro), mit Gefährdung (100 Euro) oder sogar mit einem Unfall (120 Euro), erhöht sich die Strafe entsprechend. Ebenfalls 60 Euro werden zudem fällig, wenn die Winterreifen …
Richtiges Verhalten bei Unfällen – Fahrerflucht vermeiden!
Richtiges Verhalten bei Unfällen – Fahrerflucht vermeiden!
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon klingelt es. Der Unfall ist dabei schon ärgerlich genug – noch schlimmer wird es allerdings, wenn zusätzlich noch strafrechtliche Konsequenzen ins Haus stehen. Gerade bei kleineren Kollisionen …
BGH spricht Machtwort – Dashcam-Aufnahmen sind verwertbar!
BGH spricht Machtwort – Dashcam-Aufnahmen sind verwertbar!
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… es zur Kollision zweier Fahrzeuge gekommen. Dabei konnte zunächst nicht geklärt werden, wer seine Spur verlassen und damit den Unfall herbeigeführt hatte. Im Ausgangsverfahren vor dem Amtsgericht war dieses deshalb von einer je hälftigen Schuld unter …
Dashcams: Sind die Aufnahmen gerichtlich verwertbar oder nicht?
Dashcams: Sind die Aufnahmen gerichtlich verwertbar oder nicht?
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… aufzeichnen und somit dokumentieren. Kommt es zu einem Unfall, erhoffen sich die Verwender das Fehlverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer beweisen zu können. Doch die Verwertbarkeit solcher Aufnahmen ist in Deutschland hoch umstritten …
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… ist das jedoch nicht. Deutlich sinnvoller ist es, sich seiner rechtlichen Optionen und Möglichkeiten in diesem Zusammenhang bewusst zu sein. Die Polizei sieht in den Blitzmarathoni ein wichtiges Mittel zur Bekämpfung von Unfällen
BGH kippt Mordurteil gegen „Kudamm-Raser“ – richtig oder falsch?
BGH kippt Mordurteil gegen „Kudamm-Raser“ – richtig oder falsch?
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… der Tauentzienstraße, an einer Kreuzung kurz vor dem KaDeWe, kam es dann zu einem tödlichen Unfall. Der Angeklagte Hamdi H. rammte einen Jeep, der bei grün gefahren war und anschließend über 70 Meter über die Straße geschleudert wurde. Der 69-jährige …
Unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB) – wann bin ich verpflichtet, zu helfen?
Unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB) – wann bin ich verpflichtet, zu helfen?
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… plötzliche Ereignis, das erheblichen Schaden an Menschen oder Sachen verursacht und weiteren Schaden zu verursachen droht – etwa ein Unfall. Erforderlich ist die Hilfe, wenn ohne sie die Gefahr besteht, dass eine der tatbestandlichen Notsituationen …