13 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Schadenersatz nach Skiunfall in Österreich
Schadenersatz nach Skiunfall in Österreich
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… zufügt. Bei Skiunfällen ist im Normalfall die Fahrlässigkeit relevant, da die meisten Unfälle aufgrund von Unachtsamkeit oder Missachtung der FIS-Regeln passieren. FIS-Regeln Die FIS-Regeln sind international anerkannter Verhaltensregeln …
Was tun, wenn man als ausländischer Staatsbürger einen Unfall in Österreich hat?
Was tun, wenn man als ausländischer Staatsbürger einen Unfall in Österreich hat?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… unterstützen. Versicherung informieren Wenn Sie den Unfall selbst verursacht haben, melden Sie dies zeitnah Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung. Schadenersatzansprüche geltend machen Deponieren Sie Ihre Forderung bei der Gegenseite und fordern …
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… ab. Wenn eine Aufklärung nicht möglich ist, z. B. weil der Patient nach einem Unfall bewusstlos ist und die Behandlung sofort durchgeführt werden muss, um sein Leben zu retten, kann eine Aufklärung natürlich nicht durchgeführt werden …
Vorsicht rutschig! Skiunfall in Österreich und das Skirecht in Österreich
Vorsicht rutschig! Skiunfall in Österreich und das Skirecht in Österreich
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Skiunfälle in Österreich – wenn aus dem Sport ein Rechtsstreit wird Vorsicht rutschig! Das gilt nicht nur beim Wintersport, sondern auch bei rechtlichen Fragen, die sich aus Unfällen beim Skifahren, Rodeln, Wandern oder anderen …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Rechtzeitige Vorsorge und gute Rechtsberatung kann Leid ersparen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Rechtzeitige Vorsorge und gute Rechtsberatung kann Leid ersparen
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Warum sollte man eine Patientenverfügung errichten? Stefan Gamsjäger: Unter anderem bei einem plötzlichen schweren Unfall oder im Alter kann es vorkommen, dass man gewisse medizinische Behandlungen (etwa lebensverlängernde Maßnahmen …
Schiunfälle in Österreich – Haftung unmündiger Minderjähriger
Schiunfälle in Österreich – Haftung unmündiger Minderjähriger
| 05.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Während den Semesterferien sind viele wintersportbegeisterte Minderjährige auf Österreichs Schipisten unterwegs. Angesichts der bestehenden Wahrscheinlichkeit eines Unfalls stellt sich die Frage der Haftung von unmündigen Minderjährigen …
Sturz in den Aufzugsschacht, Wer haftet? (OGH 18. 5. 2011, 7 Ob 26/11s)
Sturz in den Aufzugsschacht, Wer haftet? (OGH 18. 5. 2011, 7 Ob 26/11s)
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Straße 14 6020 Innsbruck Österreich Tel.:+43 512/583820 Fax: +43 512/58382011 E-Mail: office@smartlaw.at www.smartlaw.at Rechtsnews: Sturz Aufzugsschacht, Aufzugsschacht, Aufzug, Unfall, Haftung, Schadenersatz
Skiunfälle in Österreich - Motorschlitten
Skiunfälle in Österreich - Motorschlitten
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… Nicht zuletzt deswegen stellen sie eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle für Skifahrer und Snowboarder dar. Kommt es zu einem Unfall, an welchem ein Motorschlitten beteiligt ist, stellt sich die Frage, welche Haftungsgrundlage für …
Skiunfälle in Österreich - Pistenraupe
Skiunfälle in Österreich - Pistenraupe
| 19.04.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Immer wieder geschehen in Österreich Skiunfälle, an denen auch Pistenraupen (Ratracs) beteiligt sind. Aufgrund deren Beschaffenheit, va in Zusammenhang mit der Fräse, sind die Unfälle oft mit schweren Verletzungen für die Skifahrer bzw …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 8
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 8
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… Vor dem Unfall hätten beide Skifahrer genügend Zeit gehabt, den Unfall zu vermeiden. Der OGH beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Stoppschild, wie es im Straßenverkehr verwendet wird, auf Skipisten ebenfalls verbindlich wirkt, und kam …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 6
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 6
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… schnell wie möglich freimachen.“ Diese FIS-Regel soll Unfällen, deren Risiko gerade bei engen bzw unübersichtlichen Stellen erhöht ist, entgegensteuern. Weiters sollen auch Auffahrunfälle, zB an Skifahrern/Snowboardern …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 2
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 2
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… an der er von oben kommende Schifahrer nicht sehen und daher auf diese auch nicht Rücksicht nehmen konnte. Der Schifahrer (B) erlitt bei diesem Unfall tödliche Verletzungen. Der Schifahrer (B) hätte der gefährlichen Stelle ohne Schwierigkeit …
Skiunfälle in Österreich - Grundlegendes zur Rechtslage
Skiunfälle in Österreich - Grundlegendes zur Rechtslage
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
2011 wurden in Österreich bei Unfällen im Rahmen des alpinen Skilaufs ca. 43.600 Personen verletzt. Ein Skiunfall wirft auch etliche rechtliche Fragen auf: Welche Schäden kann ich als Unfallopfer geltend machen? Wen kann ich zur Haftung …