13 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Kokaineinfluss gefahren zu sein. Dabei gab er an, am 19.05.2017 das Auto benutzt zu haben um sich neues Kokain zu besorgen. Aufgrund einer Fahrt unter Drogeneinfluss, bei dem der Angeklagte einen Unfall verursachte, wurde ihm bereits …
Geldstrafe und Entzug der Fahrerlaubnis wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
Geldstrafe und Entzug der Fahrerlaubnis wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in einem fahruntüchtigen Zustand. Dabei fuhr sie auf ein vor ihr verkehrsbedingt stehendes Fahrzeug auf, wodurch ein Sachschaden von über 11.000 Euro entstand. Der Unfallgegner erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Er starb …
BGH: Haftung aus Verkehrsunfall auch ohne Berührung
BGH: Haftung aus Verkehrsunfall auch ohne Berührung
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
… ist. Denn es kommt entscheidend darauf an, dass der Unfall in einem nahen örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einem bestimmten Betriebsvorgang steht. Bei einem Unfall ohne Berührung muss aber noch hinzukommen, dass über die bloße …
Digitaler Nachlass: Erben haben kein Zugriffsrecht auf Facebook-Account
Digitaler Nachlass: Erben haben kein Zugriffsrecht auf Facebook-Account
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… bekannt sind, kann es problematisch werden, auf den Account zuzugreifen. Das mussten auch Eltern erfahren, die nach einem tödlichen Unfall ihrer Tochter Zugriff auf deren Facebook-Konto verlangten. Denn wenn Facebook von dem Tod eines Nutzers …
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die Geschädigte eine Woche lang an Kopfschmerzen. Ungeachtet dieses Unfalls fuhr der Angeklagte am 12.02.16 nachts erneut ohne Führerschein mit seinem Pkw auf der Tischlerstraße in München. Dabei wurde er von einer Polizeistreife wegen zu hoher …
Unfall bei Studentenritual fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Unfall bei Studentenritual fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
09.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landessozialgericht Thüringen hat mit einem Urteil vom 10.12.2015, Aktenzeichen: L 1 U 1264/14 , entschieden, dass die Verletzungen der Klägerin, die der traditionellen Verbrennung von Laborkitteln zum Abschluss des Praktikums des …
Staatsanwaltschaft Trier erhebt Anklage wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen
Staatsanwaltschaft Trier erhebt Anklage wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen
| 14.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Staatsanwaltschaft Trier hat einen 23-jährigen Studenten wegen fahrlässiger Tötung nach § 222 StGB in zwei Fällen angeklagt. Der Mann soll am Karfreitag, den 3. April 2015, einen schweren Unfall mit zwei Toten verursacht haben …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB
16.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wer im Straßenverkehr einen Unfall, muss unbedingt seiner Wartepflicht nachkommen. Man darf den Unfallort nicht verlassen sondern muss dort warten um die Feststellungen zu seiner Person und zur Beteiligung am Unfall zu ermöglichen …
Rücksichtsloses Überholen ist nicht zwangsläufig als Nötigung anzusehen
Rücksichtsloses Überholen ist nicht zwangsläufig als Nötigung anzusehen
15.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nach rechts in Richtung Bordsteinkante. Um schließlich einen Unfall zu vermeiden, bremste der Motorradfahrer sein Fahrzeug stark ab. Nach Ansicht des Amtsgerichts sei in dem Verhalten des Autofahrers eine strafbare Nötigung nach § 240 Abs. 1 …
Alkohol im Straßenverkehr - Grenzen und Tatbestände
Alkohol im Straßenverkehr - Grenzen und Tatbestände
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu einem Unfall oder einer Gefährdung, so ist der Tatbestand des § 315c StGB gegeben. Diese Tat wird grundsätzlich mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft Genaue Aussagen hierzu können nur nach Akteneinsicht und Erörterung …
Unfall auf einer Autobahn - Unfallflucht trotz Halteverbot?
Unfall auf einer Autobahn - Unfallflucht trotz Halteverbot?
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… StGB einhalten müssen. Welches der Gebote bei einem Unfall auf der Autobahn den Vorrang hat, könne nach Ansicht des Gerichts nur im Einzelfall entschieden werden. Das Verbot des § 18 Abs. 8 StVO (Halten auf Autobahnen) könne in den Fällen …
„After-Crash“ Regeln – nach dem Autounfall …
„After-Crash“ Regeln – nach dem Autounfall …
| 05.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
Jetzt geht es schon wieder los mit der Unfallsaison: Eis und Schnee machen die Straßen glatt - kurz mal nicht aufgepasst schon ist es passiert. Was tun wenn's dann gekracht hat? „Ein Unfall ist ein unvorhergesehenes Ereignis und damit …
Verletzungen eines Lehrers durch Schneebälle stellen einen Dienstunfall dar
Verletzungen eines Lehrers durch Schneebälle stellen einen Dienstunfall dar
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… hatte Erfolg. Nach Ansicht des Gericht habe sich der Unfall noch in Ausübung des Dienstes ereignet, als der Lehrer beim Verlassen des Unterrichtsraums auf dem Weg zum Hauptgebäude von ca. 15 Schülern seiner Klasse mit Schneeballwürfen …