15 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Pedelec - Pflicht zur Haftpflichtversicherung?
Pedelec - Pflicht zur Haftpflichtversicherung?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
… Direktanspruch des Geschädigten gegen die Versicherung der Person, die einen Unfall mit ihrem Pedelec schuldhaft verursachte, besteht. Als Autofahrer wissen wir, dass die Geschädigten uns selbst und unsere Haftpflichtversicherung wahlweise …
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
05.04.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
… Hinsichtlich des PKW soll der / die Geschädigte jedenfalls so gestellt werden, dass die Kasse so gut oder schlecht gefüllt ist, wie vor dem Unfall. Das heißt, bei der Abrechnung mit der Versicherung des Unfallverursachers lauern bereits potentielle …
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… oder häuslicher Gewalt geworden sind, sollten sich unbedingt an einen Anwalt wenden. Sie können Ihnen helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen und die Täter vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. • Unfälle - Ein Rechtsanwalt für Opferrecht …
Kein weiteres Schmerzensgeld für Reiterin nach Schädel-Hirn-Trauma
Kein weiteres Schmerzensgeld für Reiterin nach Schädel-Hirn-Trauma
13.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Die Reiterin hatte am Unfalltag erstmals das Pferd „Ronald“ des Beklagten geritten. An diesem Tag war das Pferd nervös. Die nicht sehr reiterfahrene Klägerin war kurz vor dem Unfall bereits einmal mit dem Fuß aus dem Steigbügel gerutscht …
Unverschuldeter Verkehrsunfall - Ihre Rechte
Unverschuldeter Verkehrsunfall - Ihre Rechte
| 29.12.2020 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
… der Unfall nicht eingetreten. Wurde ein Schaden an Ihrem PKW verursacht, so können Sie die Reparatur auf Kosten der gegnerischen Versicherung vornehmen oder sich den Nettoreparaturbetrag auszahlen lassen (sog. fiktive Abrechnung). Ist Ihr Fahrzeug …
Arbeitsunfall bei „Wheely“?
Arbeitsunfall bei „Wheely“?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… als gemischte Tätigkeit eingeordnet, da aufgrund der riskanten und unvernünftigen Verhaltensweise des Klägers der Unfall verursacht worden ist. Durch das Fahren auf dem Hinterrad ist der ursächliche Zusammenhang mit der versicherten …
Zur Haftbarkeit des Ponyhof-Betreibers – reiterfahrenes Mädchen stürzt auf Ponyhof
Zur Haftbarkeit des Ponyhof-Betreibers – reiterfahrenes Mädchen stürzt auf Ponyhof
| 29.03.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sei nicht feststellbar und der Beklagte könne sich nach § 833 S. 2 BGB entlasten, weil er bei der Beaufsichtigung des Pferdes die im Verkehr erforderliche Sorgfalt eingehalten habe. Entscheidung: "So bedauerlich der Unfall mit seinen sehr …
Unfall bei Proberitt – Kein konkludenter Haftungsausschluss
Unfall bei Proberitt – Kein konkludenter Haftungsausschluss
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… beim Ritt auf einem fremden Pferd den Halter im Falle eines Unfalls nicht zu verklagen. Der Bundesgerichtshof hat selbst in Fällen, in denen das Reiten auf einem fremden Pferd überwiegend im Interesse des Reiters lag, eine konkludente …
Sorgfaltspflicht des Reitlehrers
Sorgfaltspflicht des Reitlehrers
| 27.02.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… gehendes Pferd eine plötzliche Richtungsänderung vollziehe, wenn andere Tiere seinen Blickwinkel kreuzen. Letztlich komme es aber auch darauf nicht an, weil der Unfall der Zeugin A auch bei Anwendung dieser Sorgfaltspflicht eingetreten wäre, so …
Wer haftet, wenn Reitunfall nicht aufgeklärt wird?
Wer haftet, wenn Reitunfall nicht aufgeklärt wird?
| 18.02.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Reagiert ein Pferd unberechenbar, ist darin die Verwirklichung der spezifischen Tiergefahr zu sehen. Für Unfälle, die durch die Tiergefahr verursacht worden sind, haftet grundsätzlich der Halter, § 833 1 BGB. Kann jedoch das Unfallopfer …
Haftung des Reitturnierveranstalters für die Verletzung eines Kleinkindes
Haftung des Reitturnierveranstalters für die Verletzung eines Kleinkindes
| 19.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sein wird. Das Kind, vertreten durch seine Eltern, verklagte zunächst die Pferdehalterin und den Reitverein als Veranstalter des Reitturniers auf Ersatz bereits entstandener und zukünftiger Folgekosten des Unfalls. Die Entscheidungen …
Beiderseitiges Verschulden bei Unfall mit Pferd im Straßenverkehr
Beiderseitiges Verschulden bei Unfall mit Pferd im Straßenverkehr
| 04.05.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sich die Reiterin vor dem Unfall korrekt verhalten, weshalb kein über die allgemeine Tiergefahr hinausgehender Verursachungs- und Verschuldensbeitrag anzulasten ist. Hiergegen hat die Klägerin Berufung eingelegt, mit dem Ziel, dass der Lkw-Fahrer …
Pferdehalterhaftung – auch bei Reitbeteiligung?
Pferdehalterhaftung – auch bei Reitbeteiligung?
| 20.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Zur Haftung des Tieraufsehers Ein Pferdehalter haftet auch bei einer Reitbeteiligung für Unfälle, die durch sein Pferd verursacht werden. Die Vereinbarung einer Reitbeteiligung ändert nichts an der Haltereigenschaft …
Keine Schadensersatzverpflichtung eines Reitlehrers für Sturz eines Reitschülers
Keine Schadensersatzverpflichtung eines Reitlehrers für Sturz eines Reitschülers
| 13.03.2016 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Am Tag des Unfalls ritt die Klägerin auf einem 18-jährigen Wallach im Trab auf einer Kreisbahn in einer Hälfte der betreffenden Halle. Ihr Reitlehrer befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Mitte der Laufbahn. Währenddessen wurde in der anderen …
Verkehrsrecht - eine kleine Einführung
Verkehrsrecht - eine kleine Einführung
| 29.09.2015 von Anwaltskanzlei Weimann & Meyer
… die Rechtsanwaltskosten, sofern der Geschädigte den Unfall nicht verschuldet hat. Sie können sich daher viel Ärger ersparen, wenn Sie gleich einen Anwalt konsultieren, da die gegnerischen Haftpflichtversicherungen immer wieder versuchen, die Auszahlung …