15 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Einfluss zu nehmen, da es ohne Beifahrer keine Autofahrt gibt. Hier gilt es, so erfolgreich wie möglich Unfälle, Verkehrsverstöße oder sonstige Leichtsinnigkeiten von vornherein zu vermeiden (Verletzungen der Kinder oder anderer Personen …
„Nur 50,00 €“ - Unfallflucht
„Nur 50,00 €“ - Unfallflucht
| 02.01.2015 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… sich bei jedem Unfall dem Geschädigten zu erkennen zu geben. Mit anderen Worten sollte man sagen: „Ich bin auch am Unfall beteiligt“. Ist niemand vor Ort, müssen Sie warten. Die Wartezeit hängt von der Situation ab (Wetter, Uhrzeit, Ort …
Unfall im Ausland
Unfall im Ausland
| 23.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Ein Unfall, ob verschuldet oder unverschuldet, ist immer mindestens ärgerlich. Passiert ein Unfall im Ausland, gibt es darüber hinaus weitere Dinge zu bedenken. Grundsätzlich findet in diesem Fall das ausländische Verkehrs …
Irrtümer im Verkehrsrecht
Irrtümer im Verkehrsrecht
| 22.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… oder nach einem Unfall umfassend Auskunft geben muss. Das stimmt nicht, es reicht Angaben zur Person zu machen. Zur Sache bzw. dem Vorwurf darf und sollte man schweigen. Ich empfehle hier immer, dass man zur Polizei sehr höflich ist (machen …
Mithaftung bei Vorfahrt
Mithaftung bei Vorfahrt
| 19.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Kommt es zu einem Unfall im Kreuzungsbereich, kann es auch zu einem Mitverschulden des Fahrzeuges kommen, welches eigentlich vorfahrtberechtigt ist. So hat das OLG Naumburg in diesem Jahr einen Fall entschieden, in welchem …
Zusätzliche Blitzer
Zusätzliche Blitzer
| 17.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Der Presse war kürzlich zu entnehmen, dass in unserer Region weitere Blitzeranlagen installiert werden sollen. Richtig ist natürlich, dass überhöhte Geschwindigkeit eine Hauptursache für Unfälle darstellt. Insofern ist es richtig …
Schadenersatz für den Arbeitgeber nach einem Verkehrsunfall
Schadenersatz für den Arbeitgeber nach einem Verkehrsunfall
| 11.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Hierbei kommt es natürlich darauf an, wer hauptsächlich oder sogar allein für den Unfall verantwortlich ist. Neben den Schadenspositionen Sachschaden (z. B. Fahrzeugschaden, Nutzungsausfall, Abschleppkosten, Wertminderung, Gutachten …
Wertminderung, Auslagenpauschale, … nach Verkehrsunfall
Wertminderung, Auslagenpauschale, … nach Verkehrsunfall
| 05.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… der Anwalt für Verkehrsrecht, der den Unfall für Sie abwickelt, oder auch ein Mietwagen bezahlt. Weniger bekannt ist, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Wertminderung für Ihr Fahrzeug erhalten können. Die Wertminderung …
Erstattung der Rechtsanwaltskosten nach Verkehrsunfall
Erstattung der Rechtsanwaltskosten nach Verkehrsunfall
| 04.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… sich in den neuen Sachverhalt einzuarbeiten. Ich empfehle daher immer, sich sofort nach einem Unfall an einen Spezialisten für die Abwicklung von Verkehrsunfällen zu wenden. Das gilt auch für Unfälle, die auf den ersten Blick eindeutig und einfach …
Gutachter nach Verkehrsunfall
Gutachter nach Verkehrsunfall
| 02.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… ist. Unabhängig davon können bei einer Unfallregulierung viele Probleme auftauchen. Ich rate daher immer, sich unmittelbar nach einem Unfall durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten zu lassen. Sind Sie unverschuldet in den Unfall verwickelt …
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
01.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Die Berechnung des Schadenersatzes nach einem Unfall kann unterschiedlich sein. Es kommt immer darauf an, wie reguliert werden soll. In der Regel gibt es nach einem Unfallschaden ein Gutachten eines Kfz-Sachverständigen …
Falls ein Unfall passiert
Falls ein Unfall passiert
| 28.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Falls Ihnen im Straßenverkehr ein Unfall mit Ihrem Fahrzeug passiert ist, so sollten Sie unbedingt einige Hinweise beachten. Die Unfallstelle muss sofort gesichert werden und die Polizei sollte unbedingt angerufen werden. Die Polizei nimmt …
Körperverletzung (im Straßenverkehr)
Körperverletzung (im Straßenverkehr)
| 27.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… ein Unfall voraus. Bei vielen Unfällen ist einer der Beteiligten zumindest leicht verletzt. Die häufigste Verletzung dürfte eine Verletzung der Halswirbelsäule (HWS–Schleudertrauma) darstellen. Diese kommt in allen Formen des Unfalles
Unfall im Straßenverkehr
Unfall im Straßenverkehr
25.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Passiert ein Unfall im Straßenverkehr, so ist dies für alle Beteiligen zumindest ärgerlich. Gleichzeitig entstehen aber ganz unterschiedliche Interessen. Wer unverschuldet verwickelt ist, will nur das alles wieder wie vorher …
Mietwagen nach einem Verkehrsunfall
Mietwagen nach einem Verkehrsunfall
| 24.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… jeder, der unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, Anspruch auf einen Mietwagen oder auch auf Nutzungsausfall für die Zeit. Häufig erfolgt die Anmietung in den ersten Stunden nach dem Unfall. Viele haben gehört, dass man …