9 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Vorsorgen für den Fall der Fälle: Patientenverfügung
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Patientenverfügung
| 04.07.2023 von Notar Roland Horsten
… entscheiden kann, z. B. bei Bewusstlosigkeit auf dem Wege zum Tod. Was sind das für Situationen? Das kann die vorübergehende Bewusstlosigkeit z. B. nach einem Unfall oder Schlaganfall sein. Das kann aber auch bei schwerer Krankheit wie einer Demenz …
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 14.06.2023 von Notar Roland Horsten
Jeden kann es treffen. Situationen, in denen man nicht mehr selbst entscheiden kann. Vorübergehend oder dauerhaft. Nach einem Unfall oder wegen einer schweren Erkrankung, während eines Komas oder dauerhaft bei Demenz oder anderen …
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Welche Dokumente sind wichtig?
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Welche Dokumente sind wichtig?
| 30.05.2023 von Notar Roland Horsten
… oder sonst jemand für einen anderen uneingeschränkt handeln kann. Das ist dann besonders problematisch, wenn man selbst nicht oder nicht mehr handeln kann. Was können das für Situationen sein? Zum Beispiel vorübergehend nach einem Unfall, während …
Generalvollmacht - Brauche ich eine Generalvollmacht?
Generalvollmacht - Brauche ich eine Generalvollmacht?
| 16.11.2021 von Notar Roland Horsten
… vorübergehend nach einem Unfall, während eines Komas oder dauerhaft bei Demenz oder anderen Situationen in denen man außer Gefecht gesetzt ist. Das kann sogar schon sein, wenn man sich im Urlaub oder im Krankenhaus befindet und zu Hause …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 6: Fahrlässige Tötung im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 6: Fahrlässige Tötung im Straßenverkehr
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… bei dem ein Mensch zu Tode kommt, dann ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob der hinreichende Tatverdacht einer fahrlässigen Tötung im Straßenverkehr für eine oder auch weitere am Unfall beteiligten Verkehrsteilnehmer in Betracht kommt …
Karneval und Fasching = verstärkte Alkoholkontrollen – Info zu Strafen und Bußgeldern
Karneval und Fasching = verstärkte Alkoholkontrollen – Info zu Strafen und Bußgeldern
| 10.02.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… bei einer solchen Verkehrsordnungswidrigkeit 2 Punkte eingetragen. Ab 1,1 Promille kommt eine Verkehrsstraftat wie z. B. Trunkenheitsfahrt oder Straßenverkehrsgefährdung (Alkohol + Unfall) in Betracht. Ist man „Ersttäter“, kann man …
Der Verkehrsunfall mit Auslandsbezug
Der Verkehrsunfall mit Auslandsbezug
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt und Notar Michael Petry
… wie bei einem Unfall mit einem in Deutschland versicherten Fahrzeug geführt werden. Da der Unfall selbst sich auch in Deutschland ereignet hat, ist auch deutsches Recht anzuwenden. Die Regulierung des Unfalls unterscheidet sich in diesem Falle …
Unfall mit dem Firmenwagen: Wann haftet der Arbeitnehmer?
Unfall mit dem Firmenwagen: Wann haftet der Arbeitnehmer?
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt die Situation zur Genüge: Eine kleine Unachtsamkeit oder ein Fahrfehler, und schon hat es „gekracht". Was tun jedoch, wenn der Unfall dann auch noch ausgerechnet mit dem Dienstwagen passiert …
Winterchaos keine Entschuldigung für zu spätes Erscheinen zur Arbeitsstelle
Winterchaos keine Entschuldigung für zu spätes Erscheinen zur Arbeitsstelle
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… nicht rechtzeitig in den Betrieb kommen, reagiert kaum ein Arbeitgeber so hart. Wer zahlt bei einem Unfall im Schnee auf dem Weg zur Arbeit? Bei einem Sturz oder Unfall auf spiegelglatte Straßen oder verschneiten Gehwegen akzeptiert die gesetzliche …