13 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
17.04.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… nicht beschleunigen, allenfalls versuchen eine schnelle außergerichtliche oder gerichtliche Einigung zu erreichen. Nicht selten sind Unfallgeschädigte auf eine schnelle Regulierung der gegnerischen Unfallversicherung angewiesen, um …
Opfer von Gewalttaten aufgepasst: Diese Möglichkeiten haben Sie im Strafverfahren
Opfer von Gewalttaten aufgepasst: Diese Möglichkeiten haben Sie im Strafverfahren
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… wie die gesetzliche Unfallversicherung oder eine Haftpflichtversicherung haben. Die Beiordnung eines Opferanwalts wird unabhängig von den Vermögensverhältnissen des Opfers erstattet: Versuchter Totschlag und versuchter Mord (§§ 211-212 StGB) Sexueller …
Corona und Berufskrankheit
Corona und Berufskrankheit
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Kann die Infektion mit SARS-CoV-2, mit Covid-19 als Berufskrankheit anerkannt werden? Eine Berufskrankheit stellt ein berufliches Risiko dar, gegen welches eine Absicherung über die gesetzliche Unfallversicherung besteht. Aufgabe …
Arbeitslos und Reha ... - geht das überhaupt?
Arbeitslos und Reha ... - geht das überhaupt?
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Wenn bei einem Arbeitnehmer eine ambulante oder stationäre Reha nötig wird, hat er einen Anspruch gegenüber der Deutschen Rentenversicherung, seiner Krankenkasse oder der Unfallversicherung auf Kostenübernahme …
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… Bei der Abgeltung der Restansprüche sind auch die vertraglichen Nebenleistungen, z.B. Dienstwagen, Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen etc., zu berücksichtigen und erhöhen die Verhandlungssumme. 3. Abfindung des Geschäftsführers …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Auf den richtigen Anwalt kommt es an Sozialgerichtliche Verfahren in der gesetzlichen Unfallversicherung sind geprägt durch ihre oftmals erhebliche ökonomische Bedeutung, insbesondere beim Streit um die Anerkennung eines Versicherungsfalss …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… und dem, was nach dem Behandlungsfehler tatsächlich in ihrer Haushaltskasse ankommt. Sie müssen also Ersatzleistungen wie Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente anrechnen. Was Ihnen ihre Krankentagegeld- oder Unfallversicherung zahlt, können …
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Unfallversicherung. Der Selbständige hingegen muss sich selbst versichern und auch selbst für sich Beiträge abführen. Was sind die Kriterien, nach denen sich Selbstständigkeit und abhängige Beschäftigung abgrenzen? Nach § 7 Abs. 1 S. 2 SGB IV …
Untätigkeitsklage in Sozialsachen
Untätigkeitsklage in Sozialsachen
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… die Arbeitsagentur, Sozialämter, Versorgungsämter, gesetzliche Krankenkassen, Pflegeversicherungen, Unfallversicherungen, Rentenversicherungen und andere Sozialleistungsträger sein. Was hilft bei Untätigkeit des Leistungsträgers? Wenn man …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… hatte eine verklagte Unfallversicherung sich geweigert, der berechtigten Forderung eines Geschädigten auf Regulierung eines Schadens von 20.000 US Dollar nachzukommen. Zwar erfüllt diese Art der Verweigerung den Straftatbestand …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zu seriöserer Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zu seriöserer Regulierungspraxis führen
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Eine Unfallversicherung hatte sich geweigert, der berechtigten Forderung eines Versicherungsnehmers auf Regulierung eines Schadens von 20.000,- US-Dollar nachzukommen, und war daraufhin verklagt worden. Zwar erfüllt diese Art der Nichtregulierung …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zivilrechtlich ausgeglichen werden. Dieses verdeutlicht folgender Fall aus Mississippi [6]: Die verklagte Unfallversicherung weigerte sich, die berechtigte Regulierung eines Schadens von 20.000,- US Dollar vorzunehmen. Zwar erfüllte …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… deutlicher bemerkbar machen. Auch hierbei lässt ein Blick über den Atlantik aufhorchen. Eine Steilvorlage bietet folgender Fall aus dem US- Bundesstaat Mississippi: „Die verklagte Unfallversicherung weigerte sich, eine berechtigte Regulierung …