59 Ergebnisse für Veräußerung

Suche wird geladen …

Steuerpflicht bei Verkauf eines Teilgrundstücks
Steuerpflicht bei Verkauf eines Teilgrundstücks
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… gehörte ein rund 4.000 Quadratmeter großes Grundstück. Dieses nutzten die Steuerpflichtigen als Garten. Später trennten sie einen etwa 1.000 qm großen Streifen von dem Garten ab und verkauften diesen 2019. Zu der Veräußerung
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
01.04.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… ist die (gewerbliche) Reservation einer Domain mit dem Zweck der späteren Veräußerung an den Inhaber der Kennzeichenrechte oder mit dem Zweck der Blockade des Rechtsinhabers, die sogenannte Domainreservation. Die Rechtsverletzung besteht …
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… welcher Ordnungswidrigkeiten regelt. Strafbar im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln im Sinne des BtMG kann insbesondere Anbau Herstellung Handel treiben Ein- und Ausfuhr Abgabe Veräußerung Sonstiges Inverkehrbringen Erwerb Besitz …
Die Besteuerung von Security Tokens im deutschen Steuerrecht
Die Besteuerung von Security Tokens im deutschen Steuerrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… von Schuldverschreibungen mit Sachleistungsansprüchen erfolgt die steuerliche Behandlung nach §§ 22, 23 EStG. Laufende Einkünfte werden dabei als sonstige Einkünfte gemäß § 22 Nr. 3 EStG behandelt, während Veräußerungen zu Einkünften aus privaten …
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sind. Praktisch hohe Bedeutung haben im Drogenstrafrecht insbesondere die in § 29 Abs. 1 und 3 BtMG aufgeführten Straftaten. Strafbar ist hiernach: Unerlaubter Anbau Herstellung Handel treiben Veräußerung oder sonst in Verkehr bringen …
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… für die zukünftige Übertragung oder Veräußerung der Anteile. Risikomanagement: Es ist wichtig, Risiken, die mit den GbR-Anteilen verbunden sind, zu identifizieren und zu managen. Dazu gehört die Bewertung der finanziellen Stabilität der GbR …
Das Recht des Immobilienkreditnehmers zum Sicherheitenaustausch - Update Mai 2024
Das Recht des Immobilienkreditnehmers zum Sicherheitenaustausch - Update Mai 2024
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… einen Anspruch auf Einwilligung in eine vorzeitige Darlehensablösung gegen angemessene Vorfälligkeitsentschädigung, kann er, wenn die Veräußerung des belasteten Grundstücks eine Ablösung des Darlehens nicht erfordert, statt dessen …
Erfolg beim Landgericht Berlin: Tesla-Herausgabeklage rechtskräftig abgewehrt
Erfolg beim Landgericht Berlin: Tesla-Herausgabeklage rechtskräftig abgewehrt
| 02.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Zugleich wies Rechtsanwältin Dr. Becker deutlich darauf hin, es stünde ein Verkauf des streitgegenständlichen Tesla unmittelbar bevor, ein Herausgabetitel sei sodann nach Veräußerung sinnlos. Eine Umstellung der Klage auf Schadensersatz …
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… auf gerichtliche Entscheidung Verfahrenstechnisch sind die von der Beschlagnahme oder Pfändung Betroffenen vor der Anordnung grundsätzlich anzuhören, § 111p Abs. 3 StPO. Die Anordnung sowie Zeit und Ort der Veräußerung sind ihnen …
UND WEG IST DAS WOHNMOBIL
UND WEG IST DAS WOHNMOBIL
10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt, also erst ermöglicht oder veranlasst hat. Das Auffinden von im Fahrzeug aufbewahrten Fahrzeugzweitschlüsseln und -papieren könne den Diebstahl sowie die Beutesicherung und -veräußerung
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… durch eine Veräußerung oder Teilung des Grundstücks geschehen, auf dem das Wegerecht ursprünglich lag. Auch kann eine Änderung im Bebauungsplan oder bei der Nutzung der benachbarten Grundstücke dazu führen, dass der Rechtsgrund für das Wegerecht entfällt …
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… die steuerlichen Aspekte dieser Situation und stellt Möglichkeiten vor, wie eine Veräußerung gestaltet werden kann, um die Veräußerungsgewinnbesteuerung zu vermeiden. Bei einer Scheidung zieht ein Ehepartner oft aus dem gemeinsamen Haus …
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Mit Urteil vom 14.02.2022 - IX R 11/21 - hat der neunte Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass eine (willentliche) Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG auch dann vorliegen kann, wenn der Ehegatte …
Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen
Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen
10.03.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… möglich, auf die Vermögenswerte zuzugreifen, kann das insofern problematisch sein, dass der Gewinn aus der Veräußerung der Coins versteuert werden muss, ohne dass der Anleger einen tatsächlichen finanziellen Vorteil erlangt hat. Ansprüche …
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… sein können. Nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 1 EStG seien private Veräußerungsgeschäfte bei anderen als den in Nr. 1 der Vorschrift genannten Wirtschaftsgütern Veräußerungsgeschäfte, bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung
2024: Abmahnung Microsoft Corp. / FPS Rechtsanwälte?
2024: Abmahnung Microsoft Corp. / FPS Rechtsanwälte?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… von sog. Product Keys oder License Keys. Beanstandet wird u.a., dass die betroffenen Lizenzschlüssel (Keys) zu Lizenzen gehören, die ursprünglich nicht in der EU oder in einem Vertragsstaat des EWR im Wege der Veräußerung in den Verkehr gebracht …
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… zu überprüfen und gegebenenfalls nicht erklärte Einkünfte aufzudecken. Neben personenbezogenen Daten sollen auch Auskünfte über Erwerb und Veräußerung, die in Zusammenhang mit einem Tausch realisiert wurden, Einzelhandelstransaktionen sowie …
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Anleger von Kryptowährungen bedeutet das im Konkreten, dass Gewinne aus der Veräußerung bei einer Haltedauer innerhalb eines Jahres steuerrelevant sind. Neben den Gewinnen können Anleger gegenüber dem Finanzamt auch ihre Verluste anzeigen …
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Handlungsvarianten: Anbau, Herstellung, Handel treiben, Ein- und Ausfuhr, Abgabe, Veräußerung, sonstiges In-den-Verkehr-bringen, Erwerb sowie Herstellung bestimmter Zubereitungen. Wer gegen die Erlaubnispflicht verstößt, wird mit Freiheitsstrafe …
Verkauf einer GmbH & Co. KG
Verkauf einer GmbH & Co. KG
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Leitfaden Firmenverkauf Beim Unternehmensverkauf sind viele Aspekte zu beachten. Für den Verkäufer steht bei so einer Maßnahme immer viel auf dem Spiel. Anders als bei einer Veräußerung einer GmbH oder AG sind bei einer Übertragung …
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… auf die Mitwirkungspflichten im Privatvermögen gelten die allgemeinen Mitwirkungspflichten gemäß §§ 90, 93, 97 AO, sollte der Erwerb oder die Veräußerung von Krypto-Assets jedoch über DEX erfolgen, greifen die erweiterten Mitwirkungspflichten nach § 90 …
Urteil des LG Stuttgart: Wüstenrot Bausparkasse AG hat Vorfälligkeitsentschädigung überhöht vereinnahmt
Urteil des LG Stuttgart: Wüstenrot Bausparkasse AG hat Vorfälligkeitsentschädigung überhöht vereinnahmt
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… EUR zur Immobilienfinanzierung an. Wegen der Veräußerung der finanzierten Immobilie forderte die Wüstenrot im Rahmen der Beendigung des Zwischendarlehensvertrags die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung von den erstinstanzlich …
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Sie verkaufen. Die Veräußerung muss notariell beurkundet werden und die übrigen Miterben haben ein gesetzliches Vorkaufsrecht . Der Verkauf kann ein guter Ausstieg aus der Erbengemeinschaft sein.
Erwerb eines Grundstücks in der Zwangsversteigerung/Teilungsversteigerung
Erwerb eines Grundstücks in der Zwangsversteigerung/Teilungsversteigerung
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber
… als Eigentümergrundschuld auf denjenigen über, der zum Zeitpunkt des Erlöschens der Forderung, also zum Zeitpunkt der vollständigen Tilgung, Eigentümer des Grundstücks ist (§§ 1163, 1177 BGB, vgl. Palandt § 1163, Rn. 13). Bei der Veräußerung