45 Ergebnisse für Veräußerung

Suche wird geladen …

d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… als Kapitalverwaltungsgesellschaft konnte der Insolvenzantrag nicht von der d.i.i. selbst, sondern musste von der Finanzaufsicht BaFin gestellt werden. Die BaFin stellte den Insolvenzantrag am 17. April 2024 und verhängte gleichzeitig ein Veräußerungs
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… fälliger Betriebssteuern durch Einflussnahme des Haftenden. Veräußerung von Betriebsgegenständen und Haftung mit den Erlösen. Überlassung von Fahrzeugen oder Maschinen an das Unternehmen. Bereitstellung von Räumlichkeiten für betriebliche Zwecke …
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wenn sie nicht die Rechte der anderen Miterben verletzt. Dies bedeutet, dass zum Beispiel bei der Veräußerung des Erbteils die Zustimmung der anderen Miterben erforderlich sein kann. Verfügungsrecht und Verfügungsmöglichkeit eines minderjährigen Miterben …
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Auskunft sollte detaillierte Informationen über den Nachlassbestand und alle relevanten Verwaltungshandlungen enthalten. Dazu können Kontostände, Immobilienwerte, Schulden, Veräußerungen und andere relevante Transaktionen gehören …
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nach einer Erbschaft eingeschlagen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung einer genauen Prüfung der Umstände jedes einzelnen Falls, insbesondere im Kontext von Erbschaften und der Veräußerung von Nachlassvermögen. Für Erben bietet das Urteil …
Erbengemeinschaft: Mehrheitsbeschluss oder Einstimmigkeit für Entscheidungen über den Nachlass?
Erbengemeinschaft: Mehrheitsbeschluss oder Einstimmigkeit für Entscheidungen über den Nachlass?
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der anderen Miterben. Dies schließt sowohl die Veräußerung als auch die Belastung des Anteils ein. b. Verwaltung des Nachlasses Die Verwaltung des Nachlasses obliegt der Erbengemeinschaft als Ganzes. Grundsätzlich sind alle Entscheidungen …
Die steuerliche Betriebsaufspaltung und deren verschiedene Erscheinungsformen und Rechtsfolgen.
Die steuerliche Betriebsaufspaltung und deren verschiedene Erscheinungsformen und Rechtsfolgen.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… führen kann. Für die Gesellschafter bedeutet die Betriebsaufspaltung, dass die Anteile an der Besitzgesellschaft nicht mehr als Privatvermögen, sondern als Betriebsvermögen behandelt werden. Dies hat insbesondere bei der Veräußerung
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an einem Unternehmen an Ausländer. Kredite und Einlagen mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten zwischen Inländern und Ausländern. Erwerb oder Veräußerung von Immobilien durch bzw. an Ausländer. Gründung oder Erwerb einer Zweigniederlassung …
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Verbots auf Stornierung und Änderung von Aufträgen: Neben dem Erwerb oder der Veräußerung von Finanzinstrumenten umfasst das Verbot nach der MAR auch die Stornierung oder Änderung eines Auftrags, wenn dieser vor Erlangen …
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind. Um eine Überschuldung zu bewältigen, gibt es verschiedene Ansätze. Einerseits kann das Unternehmen versuchen, seine Aktiva zu erhöhen, beispielsweise durch die Aufnahme neuer Geschäfte, Veräußerung von Vermögenswerten …
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… also stillschweigende Annahme der Erbschaft. Sie erfolgt durch Handlungen, die darauf schließen lassen, dass der Erbe die Erbschaft annehmen will. Hierzu zählen beispielsweise die Veräußerung von Nachlassgegenständen, die Inanspruchnahme …
Das Verschweigen von Unfallschäden ist nach Bundesgerichtshof vom 19.07.2023 nicht stets arglistig - Expertenbeitrag
Das Verschweigen von Unfallschäden ist nach Bundesgerichtshof vom 19.07.2023 nicht stets arglistig - Expertenbeitrag
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… seiner Besitzzeit unfallfrei gewesen sei, ohne dass er auf den Erwerb des Fahrzeugs erst wenige Tage vor der Veräußerung hingewiesen hatte. Die Fahrzeugnutzung beschränkte sich im Fall auf eine einstündige Probefahrt. Hierauf war nicht hingewiesen …
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als starkes Indiz für gewerbliche Aktivitäten im Immobilienbereich. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Dauer der Nutzung der Immobilien vor ihrer Veräußerung sowie die Gesamtzahl der verkauften Objekte. Hierbei werden sowohl bebaute …
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Deutschland. Dieser Schritt wird in der Regel von einem Gläubiger eingeleitet, der seine Forderungen gegen den Schuldner durch die Veräußerung der Immobilie realisieren möchte. Der Antrag ist an das zuständige Amtsgericht zu richten und muss …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auch Sozialversicherungsbeiträge entrichtet werden, es sei denn, der Geschäftsführer ist als Gesellschafter-Geschäftsführer von der Sozialversicherungspflicht befreit. c. Einkünfte aus der Veräußerung von GmbH-Anteilen Private Veräußerungsgeschäfte …
Aktuelles Urteil wegen Senec Speicher. ​Anwalt informiert über Rechtslage
Aktuelles Urteil wegen Senec Speicher. ​Anwalt informiert über Rechtslage
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Brand- und Explosionsquelle aus dem Eigenheim haben. Es wird dabei immer nach Rückabwicklungsmöglichkeiten gefragt! Rechtliche Handlungsmöglichkeiten? Bei der Veräußerung einer mangelhaften Sache stehen Käufern hierbei grundsätzlich Rechte …
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Missbrauch der Mehrheitsmacht kann in vielen Formen auftreten, beispielsweise durch die Durchführung von Geschäften zu Lasten des Minderheitsgesellschafters oder die Veräußerung von GmbH-Vermögen zu nicht marktüblichen Konditionen. Solche …
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Bonn vom 30.08.2019 anerkannt, dass sich der Erwerber nicht allein auf den Besitz des Veräußerers stützen darf, um auf dessen Eigentümerstellung zu vertrauen.Er muss demnach die Fahrzeugpapiere einsehen und sich vergewissern …
Senec Speicher betroffen? Anwalt ​informiert über Rechtslage
Senec Speicher betroffen? Anwalt ​informiert über Rechtslage
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Verlautbarungen der Leipziger Firma nicht mehr hinhalten und fragen die, auf Verbraucherschutz spezialisierte, Anwaltskanzlei Eser (18 Jahre Praxiserfahrung) nach rechtlichen Handlungsmöglichkeiten. Rechtliche Handlungsmöglichkeiten? Bei der Veräußerung
Steuerliches Sonderbetriebsvermögen I und Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften.
Steuerliches Sonderbetriebsvermögen I und Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften.
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… das Sonderbetriebsvermögen I können Abschreibungen vorgenommen werden, die steuermindernd wirken. Bei Sonderbetriebsvermögen II ist dies in der Regel nicht möglich. c) Veräußerung Bei der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen können steuerpflichtige …
Gazprom ADR, Lukoil ADR und andere russische ADR: Beantragung der Ausnahmegenehmigung bis 25.09.2023 möglich
Gazprom ADR, Lukoil ADR und andere russische ADR: Beantragung der Ausnahmegenehmigung bis 25.09.2023 möglich
| 08.09.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… ist die Ausnahmegenehmigung leider meistens für einen Übertrag oder Tausch nötig. Zwar sind die meisten ADR Programme bereits ausgelaufen. Bislang wurde eine Veräußerung der ADR durch die ADR Emittentinnen jedoch nicht angestoßen. Solange es also noch …
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Veräußerung der Vermögensgegenstände des Schuldners, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Verwertung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, beispielsweise durch eine Zwangsversteigerung oder durch freihändigen Verkauf. Dabei ist zu beachten …
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Aufgrund der Aussage zuverlässiger Quellen gehen wir aber erst mal davon aus, dass die BNY die Veräußerung nicht aktiv vorantreibt, sondern zuwartet. Der erforderliche Bücherabgleich hält bei Gazprom und Nornickel weiter an. Die Hoffnung …
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Gehaltsforderungen des Erblassers beim Erbe; zu Lebzeiten des Erblassers beschlossene gesellschaftsrechtliche Gewinnausschüttungen, welche zeitverzögert den Erben zufließen; Veräußerung von Todes wegen erworbener Wirtschaftsgüter …