10 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Bildung einer Rettungsgasse
Bildung einer Rettungsgasse
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Oberländer
… auf die Konsequenzen, die Ihr Fehlverhalten haben kann und im Vergleich zu anderen europäischen Ländern als ausgesprochen milde Bestrafung erscheint. Bei schwerwiegenden Behinderungen kann unter Umständen eine strafrechtliche Verfolgung …
Was sind Anleihen?
Was sind Anleihen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Im Prinzip nimmt der Schuldner (in diesem Fall auch Emittent genannt) also einen Kredit am Kapitalmarkt auf, nämlich bei einer Vielzahl von Anlegern. Für den Emittenten hat die Anleihe im Vergleich zum Bankkredit den entscheidenden Vorteil …
Wann kann ein Forward-Darlehen gekündigt werden?
Wann kann ein Forward-Darlehen gekündigt werden?
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… auch tatsächlich steigen, der Kunde sich also im Vergleich zu einer erst später abgeschlossenen Anschlussfinanzierung einen günstigen Zins gesichert hat. Fallen die Zinsen hingegen nach Abschluss der Forward-Vereinbarung entgegen der Erwartungen …
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung - BAG vom 10.02.2015; 9 AZR 455/13
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung - BAG vom 10.02.2015; 9 AZR 455/13
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… war daher begründet bzw. wäre begründet gewesen. Allerdings hatte der Arbeitnehmer im Rahmen des Kündigungsrechtsstreits einen Vergleich geschlossen und dabei eine umfassende Erledigungsklausel vereinbart, ohne den Urlaubsanspruch bzw …
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 25.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… nicht zu einem Minderverdienst führt und die soziale Wertschätzung im Vergleich zur Tischlertätigkeit auch nicht geringer ist. Wir bieten unseren Mandanten an, dass wir bereits das Antragsverfahren gegen eine pauschale Vergütung begleiten …
Abgeltungsklauseln - kann davon auch ein Urlaubsabgeltungsanspruch umfasst werden?
Abgeltungsklauseln - kann davon auch ein Urlaubsabgeltungsanspruch umfasst werden?
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… im Rahmen eines Kündigungsrechtsstreits auf einen Vergleich und darauf, dass mit den getroffenen Regelungen sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung, gleich ob bekannt oder unbekannt und aus welchem Rechtsgrund …
Kurzbeitrag zur betriebsbedingten Kündigung - Stellenabbau auch bei großen Unternehmen
Kurzbeitrag zur betriebsbedingten Kündigung - Stellenabbau auch bei großen Unternehmen
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
Vergleiche) geschlossen, wonach sich die Parteien darauf verständigen, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund der Kündigung und bei Zahlung einer Abfindung durch den Arbeitgeber sein Ende findet. Aber Vorsicht: es besteht grundsätzlich kein …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… was allerdings zunächst vom zuständigen Gericht geklärt werden müsste. Weitere Grundlagen, aus denen sich Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer ergeben, stellen gerichtliche Entscheidungen sowie gerichtliche Vergleiche dar. Sowohl …
Ein Kündigungsschutzverfahren kann den Job retten!
Ein Kündigungsschutzverfahren kann den Job retten!
| 17.11.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… durch Zahlung einer Abfindung, eine gütliche Einigung zu erzielen. In diesem Stadium kommt ein gerichtlicher Vergleich dann zustande, wenn dies beide Seiten unbedingt wollen. Scheitern allerdings die Vergleichsverhandlungen, dann beraumt …
Wegfall des Unterhaltsanspruchs, wenn Einkommenssteigerungen verschwiegen werden!
Wegfall des Unterhaltsanspruchs, wenn Einkommenssteigerungen verschwiegen werden!
| 28.08.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Die Eheleute schlossen im September 2003 über Trennungsunterhalt einen gerichtlichen Vergleich . Rund zwei Monate nach Abschluss des Vergleichs verdiente die Ehefrau rund 300,00 EUR mehr. Dies teilte sie ihrem Ehemann allerdings nicht mehr …