9 Ergebnisse für Versetzung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf bei Mercedes Benz an / Risiko von Fahrzeugstilllegungen
Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf bei Mercedes Benz an / Risiko von Fahrzeugstilllegungen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Rückruf durchführen und die Fahrzeuge in einen gesetzeskonformen Zustand versetzen. Nehmen Verbraucher nicht am Rückruf teil, droht den Haltern die Stilllegung ihres Mercedes. Aus Sicht der Diesel-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
A8 4.2l im Diesel-Abgasskandal: Audi setzt Rückruf des KBA um / Dr. Stoll & Sauer: Hoher Schaden
A8 4.2l im Diesel-Abgasskandal: Audi setzt Rückruf des KBA um / Dr. Stoll & Sauer: Hoher Schaden
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Gesprächen mit dem KBA beteuert hatte. Audi war gezwungen, so schnell wie möglich die Motoren wieder in einen zulassungsfähigen Zustand zu versetzen. Ansonsten drohte das KBA mit dem Widerruf oder Zurücknahme der Typengenehmigung …
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von 2,4 Millionen Dieselfahrzeuge. VW war gezwungen, so schnell wie möglich die Motoren wieder in einen zulassungsfähigen Zustand zu versetzen. Ansonsten drohte das KBA auch mit Stilllegung der betroffenen Fahrzeuge. Erst Anfang November …
Steuerliche Selbstanzeige kann für (ehemalige) Beamte disziplinarische Folgen haben
Steuerliche Selbstanzeige kann für (ehemalige) Beamte disziplinarische Folgen haben
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und Nachzahlung sei er verpflichtet gewesen, denn nur so konnte er die mit der Selbstanzeige einhergehende Straffreiheit erlangen. Hat ein Ruhestandsbeamter vor seiner Versetzung in den Ruhestand ein Dienstvergehen begangen, das, befände …
Auflösung des Betriebsrates auf Arbeitgeberantrag durch Gerichtsbeschluss bei Untätigkeit
Auflösung des Betriebsrates auf Arbeitgeberantrag durch Gerichtsbeschluss bei Untätigkeit
| 18.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vom Arbeitgeber. an der Ausübung seines Amtes gehindert worden sei. Mitglieder seien drangsaliert worden durch Kündigungen, Abmahnungen oder Versetzungen. Seine Auflösung sei nicht gerechtfertigt. Das Arbeitsgericht gab dem Antrag …
Ohne Darlegung der beanstandeten Verhaltensweisen gibt‘s kein Schmerzensgeld wegen Mobbings
Ohne Darlegung der beanstandeten Verhaltensweisen gibt‘s kein Schmerzensgeld wegen Mobbings
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… waren es mal 100 €. Der Arbeitnehmer arbeitete sodann in einigen Wochen statt der üblichen fünf, an sechs Tagen in der Woche. Er verlangte vom Arbeitgeber sodann ohne Erfolg die Versetzung in eine andere Filiale. Kurze Zeit später wurde …
Eine Versetzung einer Erzieherin wegen politischer  Tätigkeit des Ehemannes ist unzulässig
Eine Versetzung einer Erzieherin wegen politischer Tätigkeit des Ehemannes ist unzulässig
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in ein „Familienbüro". Die Erzieherin war mit ihrer Versetzung nicht einverstanden. Das Weisungsrecht des Arbeitgebers decke zudem ihre Versetzung in einen völlig anderen Bereich nicht ab. Sie habe nach ihrem Arbeitsvertrag einen Anspruch …
Rechtfertigen einmalige sexuelle Handlungen eine außerordentliche Kündigung?
Rechtfertigen einmalige sexuelle Handlungen eine außerordentliche Kündigung?
| 14.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu rechnen ist. Daher wäre eine vorherige Abmahnung überflüssig. Dem Arbeitgeber ist nicht zuzumuten, den Vorarbeiter innerbetrieblich zu versetzen. Da die Belegschaft im Werk mehrheitlich weiblich ist, scheidet eine Versetzung innerhalb …
Wiederholte sexuelle Belästigung weiblicher Arbeitnehmer rechtfertigt außerordentliche Kündigung
Wiederholte sexuelle Belästigung weiblicher Arbeitnehmer rechtfertigt außerordentliche Kündigung
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Pflichtverletzungen. Bei sexuellen Belästigungen hat der Arbeitgeber im Einzelfall die geeigneten, erforderlichen und angemessenen Maßnahmen wie Abmahnung, Umsetzung, Versetzung oder Kündigung zu ergreifen. Welche Maßnahmen er als verhältnismäßig ansehen …