13 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Die neue eAU: Wichtige Verhaltensregeln für Arbeitnehmer und hilfreiche Tipps für Arbeitgeber
Die neue eAU: Wichtige Verhaltensregeln für Arbeitnehmer und hilfreiche Tipps für Arbeitgeber
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… zu fertigen, mit dem die Arbeitnehmer-Pflichten im Hinblick auf eine Arbeitsunfähigkeit konkretisiert und verständlich dargestellt werden. Nur dann können Verstöße arbeitsrechtlich geahndet werden. Die vertraglichen Regelungen zu den Pflichten …
Trennung & Scheidung: gibt es ein Umgangsrecht für den gemeinsamen Hund?
Trennung & Scheidung: gibt es ein Umgangsrecht für den gemeinsamen Hund?
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… das Gericht den Gegenstand einem Partner zuweisen. Die Sachlage war hier allerdings klar: der Ex-Mann ist allein Eigentümer der Labradorhündin L, weil er den Vertrag unterzeichnet und auch allein für den Hund bezahlt hatte. Die Frau konnte …
Schneller scheiden lassen: die Scheidungsfolgenvereinbarung macht's möglich!
Schneller scheiden lassen: die Scheidungsfolgenvereinbarung macht's möglich!
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Zeit, Geld und Nerven am Ende eine Ehe zu sparen. Scheidungsfolgenvereinbarung: So geht’s! Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist eine Art Vertrag zwischen Ehepartnern, die sich darüber einig sind, dass sie geschieden werden wollen. Zwar …
Auskunftsanspruch gegen Klinik: keine anonyme Samenspende
Auskunftsanspruch gegen Klinik: keine anonyme Samenspende
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… bekannt ist, die Auskunft über diese Person, ist das meist ein zweiter harter Schlag. In der Regel berufen sich Kliniken dann auf die ärztliche Schweigepflicht und auf vertragliche Anonymitätsklauseln mit dem Samenspender. Zu Unrecht …
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… also keine Scheidung! Das bedeutet gleichzeitig: Eine Aufhebung der Ehe, z. B. durch einen Vertrag zwischen den Ex-Partnern, funktioniert rechtlich nicht. Und auch eine sog. Scheidungsvereinbarung hat keine Auswirkung auf das Bestehen …
Ehevertrag: Wann macht ein Ehevertrag Sinn?
Ehevertrag: Wann macht ein Ehevertrag Sinn?
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… keine Chance gibt – so denken viele. Andere hingegen sehen in einem solchen Vertrag hingegen einen Liebesbeweis, weil man auf den Zugewinnausgleich nach einer möglichen Scheidung verzichtet und damit be(ur)kundet, dass man …
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… der Haltungskosten vertraglich zu einigen. Schließlich hatte man ja auch gemeinsam Verantwortung für das Tier übernommen. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne über das anwalt.de-Kontaktformular oder telefonisch.
Darlehen bei Trennung und Scheidung
Darlehen bei Trennung und Scheidung
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sind bei einer Trennung oder Scheidung in der Tat nur Kredite, die Paare gemeinsam aufgenommen haben. Beide Partner – ob verheiratet oder nicht verheiratet – müssen den Kreditvertrag unterzeichnet haben, um später auch beide für diesen Vertrag
Scheidung und Mietvertrag: Wann kommt wer aus dem Vertrag?
Scheidung und Mietvertrag: Wann kommt wer aus dem Vertrag?
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… aus einem Mietvertrag heraus, wenn man aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, der Ex-Partner sich aber weigert, den anderen Ex-Partner aus dem Vertrag zu „entlassen“? Dazu hat sich u.a. das OLG Hamm in seinem Beschluss vom 21.01.2016, AZ: 12 UF 170/15 …
Facebook & Erbrecht
Facebook & Erbrecht
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… nicht nehmen, denn nach dem Tod des Mädchens war das Nutzerprofil im „Gedenkzustand“ unter Verschluss genommen worden. Dagegen ging die Mutter gerichtlich vor, mit dem Argument, dass der Vertrag mit Facebook Teil des Erbes der Tochter sei. Facebook …
Wann kann der Arbeitgeber die Vorlage der AU verlangen?
Wann kann der Arbeitgeber die Vorlage der AU verlangen?
| 25.01.2016 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… der zweite Tag als Vorlagetag gewählt werden. Übrigens: Die Anordnung kann abstrakt vor der Erkrankung durch vertragliche Vereinbarung (zum Beispiel als Ergänzung zum Arbeitsvertrag) oder für jeden Krankheitsfall und Arbeitnehmer …
Haftet man für die Schulden des Ehepartners?
Haftet man für die Schulden des Ehepartners?
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… eine Haftung für Schulden des Partners entsteht nur unter bestimmten Voraussetzungen. Einerseits haftet man gemeinsam, wenn man zusammen einen Vertrag unterzeichnet, also wenn man z. B. gemeinsam eine Wohnung anmietet oder ein Haus kauft. Streng …
Vermögenssorge - Finger weg! Kein Zugriff der Eltern auf das Sparbuch des Kindes
Vermögenssorge - Finger weg! Kein Zugriff der Eltern auf das Sparbuch des Kindes
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… eines Vertrages zwischen Bank und Kind und zwar über die Eröffnung eines Sparkontos. Da das Kind, bevor es 18 Jahre alt ist, aber nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig ist, muss es dabei von einem gesetzlichen Vertreter vertreten werden …