12 Ergebnisse für Vollmacht

Suche wird geladen …

Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… Tatsächlich kann eine Vertretung von beiden Parteien mit einer Vollmacht ausgestattet werden, so dass sie nicht persönlich beim Notar erscheinen müssen. So kann eine Scheidung in Spanien, wenn man sich einig ist und keine gemeinsamen Kinder …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… oder dem beauftragten Rechtsanwalt eine notarielle Vollmacht zur Nachlassabwicklung ausgestellt werden. Umschreibung auf die Erben. Nachdem die Annahme der Erbschaft beurkundet wurde, das Eigentum zugewiesen wurde und die entsprechende …
Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… müssten sie zudem steuerlich angemeldet werden. Die Erben müssen nicht zwingend nach Spanien reisen, sie können sich mittels einer notarielle Vollmacht bei allen Schritten vertreten lassen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Um …
Hauskauf in Spanien als nicht EU-Bürger
Hauskauf in Spanien als nicht EU-Bürger
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… nötig, sowie eine Auskunft über die Immobilie/das Grundstück mitsamt einer Skizze, einer Bescheinigung über den persönlichen Hintergrund des Käufers und ggf. eine Vollmacht beizufügen. Bei einer juristischen Person gelten zunächst dieselben …
Firmengründung in Spanien –  Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
Firmengründung in Spanien – Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
| 05.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… auf ein spanisches Bankkonto eingezahlt werden. Zum Notartermin bestätigt die Bank den Bestand per Zertifikat (3.000 EUR für eine S.L. und 60.000 EUR für eine S.A.). 3. Mögliche Erteilung von Vollmachten Eine Firmengründung in Spanien …
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 06.05.2017 von José Martinez Salinas
… im Ausland! Wird eine Vorsorgevollmacht erteilt, kann der Vollmachtmachtgeber hingegen selbst bestimmen, welche Befugnisse der Bevollmächtigte haben soll – und welche nicht. Der Vollmachtgeber kann außerdem anordnen, dass die Vollmacht über …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
| 13.11.2016 von José Martinez Salinas
… kann durch Aufnahme einer Hypothek und Verbringung der Kreditsumme nach Deutschland das Vermögen „steuerlich“ aus Spanien herausgebracht werden. Nutzung von Vorsorge- und Generalvollmachten Vollmachten ändern nichts an der steuerlichen …
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… der Urkunde in Spanien zu kümmern und auch eventuelle zusätzliche Erklärungen zwecks Eintragung des neuen Erwerbers im Grundbuch abzugeben. Auch besteht die Möglichkeit, Vollmachten an Rechtsanwälte in Deutschland und in Spanien zu erteilen …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… beurkunden zu lassen. Hier hilft das gute alte Rechtsinstrument der Vollmacht. Dies bedeutet, dass der Hauseigentümer zu einem deutschen Notar geht und eine Vertrauensperson, etwa einen Rechtsanwalt, bevollmächtigt, eine Hypothek für ihn …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… kann oder entsprechende Vollmachten zu spät kämen. Wenn entsprechende notarielle Kaufverträge vor deutschen Notaren abgeschlossen werden, sollte stets darauf geachtet werden, dass ein Bevollmächtigter eine - etwa von den spanischen Grundbuchämtern verlangte …
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… Vermögenswerte (Immobiliarvermögen, Bankkonten, Bankdepots, Wertsachen); Zusammenstellung und Ordnung der entsprechenden Dokumente. Ø Einräumung von Vollmachten, möglichst in notarieller oder konsularischer Form, zugunsten von Vertrauenspersonen …
Schenkung von Spanienimmobilien
Schenkung von Spanienimmobilien
| 20.01.2010 von Löber Steinmetz & García
… notarieller Vollmachten, jeweils versehen mit der Apostille nach dem Haager Abkommen, lassen sich spanische Grundstücksschenkungen verbraucherfreundlich in der Weise durchführen, dass sich keine der Vertragsparteien selbst nach Spanien begeben muss …