10 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
| 22.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
vollstrecken. Wenn das Vermögen aufgebraucht ist, gehen andere Anleger leer aus. Deshalb sollten Anleger schnell handeln.“ Die Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kooperiert mit der u.a …
Marketing Terminal GmbH Insolvenz
Marketing Terminal GmbH Insolvenz
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… geboten. Derjenige, der ein Urteil erwirkt, kann daher gegen die Verantwortlichen der Marketing Terminal Service GmbH als erster vollstrecken. Wenn das Vermögen aufgebraucht ist, gehen andere Anleger leer aus. Deshalb sollten Anleger schnell …
Zahlungen einer Geldstrafe aus der Insolvenzmasse unterliegen der Insolvenzanfechtung
Zahlungen einer Geldstrafe aus der Insolvenzmasse unterliegen der Insolvenzanfechtung
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Aus dem Strafcharakter einer Geldstrafe ergibt sich kein Vorrang der Vollstreckung von Geldstrafen vor den Regelungen der Insolvenzordnung. Die Bezahlung einer Geldstrafe aus der Insolvenzmasse unterliegt daher nach Ansicht …
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Der Schuldner hatte zunächst ein verfügbares Einkommen, wie von ihm angegeben. Die Abtretung ist hierfür unerheblich, da tatsächlich erst später versucht wurde, in den pfändbaren Anteil zu vollstrecken. Der Schuldner gab wahrheitsgemäß …
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Zahlung habe nicht zu einer inkongruenten Deckung geführt, da die Vollstreckung auf Grund eines rechtskräftigen Titels gegen die Schuldnerin eingeleitet worden sei. Zum Zeitpunkt der Überweisung der Gerichtsvollzieherin sei nicht erkennbar …
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine während drei Monate vor Insolvenzantragstellung im Wege der Zwangsvollstreckung erlangte Befriedigung ist nicht als inkongruent anzusehen sei. Mit dieser Begründung könne ein Insolvenzverwalter nach Ansicht des Amtsgericht Reinbek …
Gläubiger darf  während der Wohlverhaltensphase eine vollstreckbare Ausfertigung erhalten
Gläubiger darf während der Wohlverhaltensphase eine vollstreckbare Ausfertigung erhalten
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… einer vollstreckbaren Ausfertigung, um im Falle einer Versagung der Restschuldbefreiung unverzüglich vollstrecken zu können. Das Amtsgericht lehnte die Erteilung eines Tabellenauszugs ab. Zur Begründung hat der Rechtspfleger im ausgeführt …
Pünktliche Ratenzahlung ist kein Indiz für eine Gläubigerbenachteiligungsabsicht
Pünktliche Ratenzahlung ist kein Indiz für eine Gläubigerbenachteiligungsabsicht
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… dass ein Gläubiger die Absicht seines Schuldners kennt, die Gläubiger zu benachteiligen, wenn er Ratenzahlung des Schuldners entgegen nimmt und weiß, dass der Schuldner noch weitere Gläubiger hat, die erfolglos zu vollstrecken versucht haben …
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine in den drei Monaten vor Antragstellung auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Vollstreckungswege oder unter Vollstreckungsdruck erlangte Leistung ist nach Ansicht des Amtsgerichts Bergen (Rügen) nicht allein deshalb anfechtbar, weil …
DCM Renditefonds 18, 22, 23 - Erste Erfolge beim Landgericht München
DCM Renditefonds 18, 22, 23 - Erste Erfolge beim Landgericht München
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 23 tragen müssen, zu verursachen. Es wurde versucht, ohne Vollstreckung die ergangenen Beschlüsse durchzusetzen. Die DCM Fonds weigern sich jedoch. Die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertritt bereits zahlreiche DCM-Anleger …