53 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dem Käufer/Anleger ein Widerrufsrecht zusteht. D er BGH hat zugunsten der Käufer und in Deutschland wohnhaften Verbraucher entschieden . Danach haben diese ein Widerrufsrecht und das Widerrufsrecht ist nicht zeitlich befristet. Der Entscheidung …
LIFE Forestry Switzerland AG - Ablauf der Rotationszeit von 10 Jahren bei 2012 geschlossenen Verträgen
LIFE Forestry Switzerland AG - Ablauf der Rotationszeit von 10 Jahren bei 2012 geschlossenen Verträgen
| 02.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aus der Bewirtschaftung der Bäume erzielt wurden. Darüber hinaus lassen Sie gern die Widerruflichkeit der Verträge prüfen, Wenn die Anlage vor dem 13. Juni 2014 erworben wurden, gilt ein ewiges Widerrufsrecht und die Verträge können auch heute …
PROJECT Gruppe - FAQ
PROJECT Gruppe - FAQ
| 13.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… besteht sind sie ihrerseits verpflichtet die Ratenzahlungen zu erbringen, es sei denn, Sie haben beispielsweise ein Widerrufsrecht. Wenn sie bei einer noch nicht im vorläufigen Insolvenzverfahren sich Befinden Gesellschaft befinden, können …
Widerrufsrecht: Keine Zahlung für Unternehmer bei fehlender Belehrung
Widerrufsrecht: Keine Zahlung für Unternehmer bei fehlender Belehrung
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
Unternehmer aufgepasst! Bei fehlender Belehrung über das Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Dienstleistungsverträgen muss der Kunde nach Widerruf schon erbrachter Dienstleistungen nicht bezahlen (EuGH, Urteil …
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
| 12.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Möglichkeit, in einigen Fällen, den Widerruf noch zu erklären, da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist und auch heute noch ein Widerruf möglich. Für Verträge die bis Juni 2014 abgeschlossen wurden, gilt ein ewiges Widerrufsrecht
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… zahlen. Der Vertrag wurde durch uns gemäß § 312 g widerrufen, da es sich um einen Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen, nämlich am Krankenbett, gehandelt hat. Eine Belehrung über ein Widerrufsrecht ist hier nicht erfolgt, sodass dieses noch …
Goldconcept 24 GmbH - was sollen Anleger tun?
Goldconcept 24 GmbH - was sollen Anleger tun?
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Vertriebs zurechnen lassen. Darüber hinaus kann man ansetzen bei der erteilten Widerrufsbelehrung und den Vertrag widerrufen. Bei Ausübung des Widerrufsrechts verwandelt sich das Vertragsverhältnis in ein Rückabwicklungsverhältnis …
Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
19.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Überschussanteilen. Rechtsfolge des Widerrufs ist jedoch bei Ausübung des Widerrufsrechts durch den Versicherungsnehmer, dass der Versicherer den auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenden Teil der Prämie zu erstatten hat …
UDI Projekt-Finanz II GmbH - Genussrechte
UDI Projekt-Finanz II GmbH - Genussrechte
17.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Genussrechtszinsen zu gehen. Wir empfehlen die Zahlungen nicht zu leisten und in diesem Zusammenhang prüfen zu lassen, ob die Nachrangabrede in den Genussrechtsverträgen überhaupt wirksam vereinbart wurde, und ob ein Widerrufsrecht noch besteht. Der Anleger …
Europäischer Gerichtshof stärkt Verbaucherrechte bei Widerruf
Europäischer Gerichtshof stärkt Verbaucherrechte bei Widerruf
21.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Änderung beim Widerrufsrecht gesorgt, die der Rechtsprechung des BGH widerspricht. Konkret ging es um einen Widerrufsfall, der eine Autofinanzierung betraf. Das Landgericht Ravensburg hat die streitige Frage dem EuGH vorgelegt. Es ging …
Gläubiger/Nachrangdarlehensgeber an value Consort AG - Forderungsanmeldung von Ansprüchen aus Nachrangdarlehen
Gläubiger/Nachrangdarlehensgeber an value Consort AG - Forderungsanmeldung von Ansprüchen aus Nachrangdarlehen
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ob ein Widerrufsrecht besteht und ob die Nachrangabrede wirksam ist oder entsprechend der Rechtsprechung des BGH unwirksam, mit der Folge, dass die Gläubiger ihre Forderungen im ersten Rang anmelden können und nach derzeitiger Prognose …
BGH vom 06.05.2021 - Az. III ZR 169/20: Kündigung und Rückforderung bei einem Partnerschaftsvermittlungsvertrag
BGH vom 06.05.2021 - Az. III ZR 169/20: Kündigung und Rückforderung bei einem Partnerschaftsvermittlungsvertrag
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… dem Kunden ein Widerrufsrecht zu seiner auf Abschluss des Partnerschaftsvermittlungsvertrages gerichteten Willenserklärung zu, § 355 Abs. 1 S. 1 BGB, § 312 b Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BGB. Das Widerrufsrecht erlischt erst mit vollständiger Erbringung …
Finanzierung Photovoltaikanlage durch Verbraucherdarlehensvertrag
Finanzierung Photovoltaikanlage durch Verbraucherdarlehensvertrag
12.02.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Untervermittler eingesetzt sind. Abgestellt wird darauf, dass neben der Möglichkeit, den Verbraucherdarlehensvertrag zu unterzeichnen, zugleich die Formulare für den Kaufvertrag vorgelegt werden, oder umgekehrt. Wenn nun ein Widerrufsrecht
Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist, dass Verbraucherkreditverträge in klarer und prägnanter Form die Modalitäten für die Berechnung der Widerrufsfrist angeben müssen, andernfalls wird die Wirksamkeit des Widerrufsrechts geschwächt. Dass ein Kreditvertrag hinsichtlich …
Wiederbelebung des Widerrufsjokers durch den EuGH
Wiederbelebung des Widerrufsjokers durch den EuGH
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… am 26.03.2020 im Verfahren C-66/19 ("JC / Kreissparkasse Saarlouis) über die Wirksamkeit von Widerrufsbelehrungen entschieden, die bei der Belehrung zum Fristlauf des Widerrufsrechtes im Falle eines Immobiliendarlehens eine sog …
Wegweisendes Urteil im Schatten des Corona
Wegweisendes Urteil im Schatten des Corona
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Fortan haben alle Kreditgeber „in klarer und prägnanter Form“ (EuGH) über diese Frist und die anderen Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts zu informieren. Die bisherige Klausel in solchen Verträgen ist nichtig, diese Kredite …
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
| 13.12.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Fragen unserer Mandanten auch zu Versicherungsverträgen. Über den vorliegenden Fall berichten wir, da er auch das Widerrufsrecht betrifft. In den bearbeiteten Fällen haben Anleger …
Nachrangdarlehen der UDI – was tun?
Nachrangdarlehen der UDI – was tun?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Unwirksamkeit der Klausel, und damit Fälligkeit der Forderung, ein Widerrufsrecht. Anleger, die nicht über das ihnen zustehende Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt wurden, können oft noch Jahre nach dem Abschluss des Nachrangdarlehens …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine unzulässige Erschwerung des Widerrufsrechts, so der BGH. Damit bestätigt der BGH seine Rechtsprechung mit Urteil vom 25.04.2017 – XI ZR 108/16. Dadurch, dass die Klausel dem Verbraucher die Möglichkeit zur Aufrechnung abschneidet …
Widerruf ist Trumpf – Option für Anleger d. INFINUS-Gruppe PROSAVUS AG, Future Business KGaA [FuBus]
Widerruf ist Trumpf – Option für Anleger d. INFINUS-Gruppe PROSAVUS AG, Future Business KGaA [FuBus]
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… Nach den gesetzlichen Vorschriften müssen Verbraucher über das ihnen zustehende Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt werden. Wenn die Belehrung fehlerhaft ist, kann der Widerruf noch heute erfolgen . Wenn dem Vertragspartner …
Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Der Rechtsschutzfall tritt immer dann ein, wenn die Bank oder Versicherung sich aktiv oder passiv weigert, das Widerrufsrecht des Kunden anzuerkennen und die geforderte Rückabwicklung der Verträge vorzunehmen. Selbst wenn die Bank …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf ein Widerrufsrecht. Dieses soll innerhalb einer Monatsfrist „kostenlos sein“. Im Vertrag ist dann auf den nachfolgenden Seiten das Widerrufsrecht bzw. die Widerrufsinformation erteilt. Diese widerspricht sich jedoch mit den Angaben …
Widerrufsjoker für Autofahrer
Widerrufsjoker für Autofahrer
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… insbesondere jedoch für die Dieselfahrer. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Darlehensvertrag auch heute noch zu widerrufen, wenn Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, holen …
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
| 13.02.2018 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… besonderen Vorschriften, § 650 i – § 650 o BGB. Wichtig ist zunächst, dass ein solcher Vertrag nicht mehr formfrei geschlossen werden darf, sondern es zumindest der Textform bedarf. Dem privaten Bauherrn wird zum ersten Mal ein Widerrufsrecht