22 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Abmahnung: RAe Kuhnen & Wacker für Hookahaus GmbH & Co. KG | Wettbewerbsrecht
Abmahnung: RAe Kuhnen & Wacker für Hookahaus GmbH & Co. KG | Wettbewerbsrecht
29.08.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ein Link zur OS-Plattform fehlen . Zudem würde der Abgemahnte eine veraltete Widerrufsbelehrung nutzen und dem Verbraucher keine Informationen zum Widerrufsrecht in Textform zur Verfügung stellen. Auch die Informationen zum Muster …
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wieder ab | Himalayasalz
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wieder ab | Himalayasalz
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… sei die Werbung des Abgemahnten irreführend . Auch der Hinweis in der Produktbeschreibung "aus Pakistan" würde an der Irreführung nichts ändern. Zudem soll der Abgemahnte nicht auf das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB hingewiesen haben. Ebenso …
Abmahnung: RA mahnt für iOcean UG ab | eBay Widerrufsbelehrung
Abmahnung: RA mahnt für iOcean UG ab | eBay Widerrufsbelehrung
27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Nach Art. 246a § 1 Abs. 2 S.2 Nr. 1 EGBGB und § 4 Abs. 1 EGBGB sei jeder Online-Händler dazu verpflichtet, klar und verständlich über Widerrufsfrist und Widerrufsrecht zu informieren. Dieser Pflicht sei der abgemahnte eBay-Händler …
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt ab | Mundschutzmaske
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt ab | Mundschutzmaske
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… fehle. Dies würde einen Verstoß gegen § 6 V ProdSG zur Folge haben. Zudem würde es bei den Angeboten an einer Belehrung über das Widerrufsrecht fehlen. Forderungen aus der Abmahnung: Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V …
Abmahnung von RA Thumann für die Steven & Laurisch GbR
Abmahnung von RA Thumann für die Steven & Laurisch GbR
25.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist, dass der Abgemahnte den Grundpreis nicht angegeben habe, welches einen Verstoß gegen §2 Abs. 1 Preisangabenverordnung (PAngV) darstellen würde. Des Weiteren stelle der Abgemahnte keine Information über das bestehende Widerrufsrecht zur Verfügung …
Abmahnung: Kanzlei Schroeder mahnt für Ernst Westphal e.K. wegen Wettbewerbsverstoßes ab
Abmahnung: Kanzlei Schroeder mahnt für Ernst Westphal e.K. wegen Wettbewerbsverstoßes ab
21.10.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… das Widerrufsrecht, das Mängelhaftungsrecht sowie einen fehlenden Link zur OS-Streitschlichtungsplattform (sog. OS-Verordnung oder auch ODR-Verordnung (ODR = Online-Dispute-Resulution)) verwiesen. Indem der Abgemahnte diese Informationen …
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH
27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung eines Rechtsanwalt aus Berlin im Auftrag der Como Sonderposten GmbH wegen Verstoßes gegen das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG), fehlerhaften Informationen zum Widerrufsrecht und eines unvollständigem Impressums Es wird darüber …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Schroeder für die Ernst Westphal e.K.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Schroeder für die Ernst Westphal e.K.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die er jedoch nicht angab. Dies seien unter anderem die Angabe eines Impressums, die Belehrung über das Widerrufsrecht sowie das Mängelhaftungsrecht, als auch der Link zur OS-Streitschlichtungsplattform. Durch das Unterlassen der Angaben …
Abmahnung der Zierhut IP im Auftrag der E. S. Trading GmbH wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts
Abmahnung der Zierhut IP im Auftrag der E. S. Trading GmbH wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eine Verkaufswebsite betreibe und auf der Website unter anderem auch Kleidung zum Verkauf anbiete. In der Abmahnung wird dem Betroffenen vorgeworfen, nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht informiert zu haben. Da es sich bei den Verkäufen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Philipp Bezler wegen "Schein"-Privatverkäufen auf eBay
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Philipp Bezler wegen "Schein"-Privatverkäufen auf eBay
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… als "Schein"-Privater wird gegen die gesetzlichen Informationspflichten, welche insb. in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Durch das Schreiben wird die Abgabe …
Kanzlei Schroeder i. A. d. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
Kanzlei Schroeder i. A. d. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Durch das Schreiben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Bevor allerdings eine Erklärung abgegeben …
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Informationspflichten, welche insb. in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Durch das Schreiben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Bevor …
Abmahnung von Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für „folkmanispuppen.eu“ und „dalino.de“
Abmahnung von Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für „folkmanispuppen.eu“ und „dalino.de“
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Durch das Schreiben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Daneben wird der Ersatz der bereits entstandenen Anwalts …
Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg im Auftrag von „LederPuschenWelt“
Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg im Auftrag von „LederPuschenWelt“
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wird insbesondere, dass der Verkäufer in seinen Angeboten keine Angaben zum Widerrufsrecht der Verbraucher aufgenommen habe. Durch das Schreiben werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und eine Schadensersatzzahlung …
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… vorliege. Der Vorwurf lautete damals insbesondere, dass es den von den Betroffenen geschalteten Verkaufsangeboten an einer gesetzlich vorgeschriebenen Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher fehle. Das jetzige Forderungsschreiben …
Abmahnung durch Kanzlei Hoesmann wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
Abmahnung durch Kanzlei Hoesmann wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Informationspflichten, welche insb. in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Abmahnungen wegen Auftretens als „Schein“-Privater werden auch von anderen Rechtsanwälten ausgesprochen …
Kanzlei Schroeder iAd. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
Kanzlei Schroeder iAd. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Durch das Schreiben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Bevor allerdings eine Erklärung abgegeben wird, sollte unbedingt geprüft werden, ob überhaupt …
Rechtsanwalt Robin Neuwirth mahnt „Schein“-Privatverkäufer ab
Rechtsanwalt Robin Neuwirth mahnt „Schein“-Privatverkäufer ab
| 27.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die gesetzlichen Informationspflichten, welche insb. in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen. Empfehlung Sollten auch Sie durch eine solche oder ähnliche Abmahnung …
Abmahnung der Krings Reyntjes Hochheimer Rechtsanwälte GbR wegen „Schein“-Privatverkäufen
Abmahnung der Krings Reyntjes Hochheimer Rechtsanwälte GbR wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… privat auftreten. Durch dieses Auftreten als „Schein“-Privater wird gegen die gesetzlichen Informationspflichten, welche insb. in dem Einstellen eines Impressums und einer Belehrung über das Widerrufsrecht des Käufers liegen, verstoßen …
Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann wegen irreführender Angaben zum Widerrufsrecht
Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann wegen irreführender Angaben zum Widerrufsrecht
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Vorgaben nicht ein. In dem vorliegenden Fall geht es insbesondere um irreführende Angaben über die Frist zur Ausübung eines Widerrufsrechts bei den Informationen in einem Angebot auf der Plattform eBay. Die Kanzlei Bülte Quick Bergmann sieht …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Andreas Gerstel
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Andreas Gerstel
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Informationspflichten. Den in der Abmahnung benannten Auktionsangeboten fehlt es insbesondere an einem Hinweis auf das dem Verbraucher nach §§ 312 g, 355 BGB zustehende Widerrufsrecht und der Bereitstellung eines entsprechenden Muster …
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Rückabwicklung und Nacherfüllung sowie einem teils 30-tägigen Widerrufsrecht zu lesen, sofern man die Erläuterungen hierzu versteht. Viele der Shops stellen ihre AGB und Verbraucherinformationen entweder gar nicht erst in deutscher Sprache bereit …