186 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… und Unternehmer fehlen dürfen, sind in § 650o BGB geregelt. Zu den zwingenden Vorschriften gehören u. a. § 650j BGB (Baubeschreibung), § 650k BGB (u. a. verbindlicher Fertigstellungszeitpunkt), § 650l BGB (Widerrufsrecht) und § 650n (Bauunterlagen …
1N Telecom - Verbraucher fühlen sich abgezockt
1N Telecom - Verbraucher fühlen sich abgezockt
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… wird geschickt mit der Namensgleichheit gearbeitet. Die Verbraucherzentralen haben die Masche schnell entlarvt und gehen aktuell rechtlich gegen das Unternehmen 1N Telecom vor. Widerrufsrecht wird geschickt ausgehebelt Man …
Video- bzw. Telefonvertrag – Closing-Call mit integriertem Vertragsabschluss
Video- bzw. Telefonvertrag – Closing-Call mit integriertem Vertragsabschluss
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… die Vertragsparteien, die Leistungspflichten und der Leistungszeitraum. Nimmt der Interessent Ihr Angebot an, kommt der Vertrag wirksam zustande. Verkaufen Sie B2B, besteht kein Widerrufsrecht auf Seiten des Kunden. Im Anschluss an das Gespräch können …
B2B Coaching/Consulting/Berater Vertrag (AGB) rechtssicher gestalten
B2B Coaching/Consulting/Berater Vertrag (AGB) rechtssicher gestalten
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… Coaches gestaltet sich im Gegensatz zu B2C-Coaches deutlich "angenehmer", weil diese weniger strengen Regeln unterliegen. Da Unternehmer bei Fernabsatzverträgen kein Widerrufsrecht haben, muss auch nicht über ein solches belehrt werden. Darüber …
Maklerprovision in M&A-Geschäften: Vermeidung von Provisionsstreitigkeiten
Maklerprovision in M&A-Geschäften: Vermeidung von Provisionsstreitigkeiten
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Kunde kann sich dadurch vollständig von der Provisionspflicht lösen. In der Praxis wird dies oft übersehen. Keine wirtschaftliche Identität Vorsicht gilt auch, wenn die vom M&A Berater angepriesene Transaktion …
Internetsystem Vertrag über 48 Monate mit der Stuttgarter Zeitung Online-Service GmbH für 529,- € kündigen
Internetsystem Vertrag über 48 Monate mit der Stuttgarter Zeitung Online-Service GmbH für 529,- € kündigen
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sind. Die scheint die Gegenseite entsprechend ausnutzen zu wollen. Was kann ich gegen den Vertrag unternehmen? Zunächst stellt sich die Frage, ob der Vertrag widerrufen werden kann. Dies ist leider zu verneinen. Ein Widerrufsrecht besteht …
Partnervermittlung Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückholen können
Partnervermittlung Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückholen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder zu einer Einigung führen. 3. Widerrufsrecht nutzen: Wenn Sie einen Vertrag online oder außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen haben, haben Sie in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht . Nutzen Sie dieses, wenn Sie Bedenken haben …
So schützen Sie sich vor "Abofallen": Rechtstipps für Verbraucher
So schützen Sie sich vor "Abofallen": Rechtstipps für Verbraucher
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… unbekannte Abbuchungen sofort zu erkennen. Ihre Rechte bei Abofallen Sollten Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in eine Abofalle geraten, haben Sie als Verbraucher rechtliche Möglichkeiten: Widerrufsrecht: In vielen Fällen haben Sie das Recht …
Fragwürdige Coachings - Was hat es damit rechtlich auf sich?
Fragwürdige Coachings - Was hat es damit rechtlich auf sich?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… als Verbraucher abgeschlossen haben, steht Ihnen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Oftmals informieren die Coachinganbieter ihre Kunden jedoch nicht ausreichend über das Widerrufsrecht
Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Verbraucherschutzgesetzen, die je nach Art des Finanzprodukts oder -dienstes Anwendung finden können. Diese Gesetze bieten oft zusätzliche Schutzmechanismen, etwa durch Widerrufsrechte oder besondere Informationspflichten. Erste Anzeichen …
Abmahnungen bei eBay-Verkäufen: Was Sie unbedingt wissen sollten!
Abmahnungen bei eBay-Verkäufen: Was Sie unbedingt wissen sollten!
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… und dürfen sich nicht als private Verkäufer ausgeben. Im Gegensatz zu privaten Verkäufern haben Verbraucher bei gewerblichen eBay-Verkäufern ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Verkäufer informieren muss. Gewerbliche eBay-Verkäufer …
Coaching Vertrag: Abzocke im Kleingedruckten? Holen Sie Ihr Geld zurück!
Coaching Vertrag: Abzocke im Kleingedruckten? Holen Sie Ihr Geld zurück!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vorteilhaft oder gar als betrügerisch herausstellt? In diesen Fällen ist das Verständnis Ihres Rechts auf Widerruf und Rückzahlung entscheidend. Gesetzliche Grundlagen des Widerrufsrechts In Deutschland haben Verbraucher, insbesondere …
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… und Mentoring benötigen Anbieter staatliche Genehmigungen. Fehlt eine solche Genehmigung, können Verträge für nichtig erklärt werden. Die CopeCart GmbH besitzt nicht die erforderliche Zulassung. Können Kunden ihr Widerrufsrecht ausüben? Versuche …
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Wie komme ich aus dem Vertrag heraus? Ein Widerrufsrecht besteht leider nicht. Viele Mandanten gehen davon aus, dass ihnen ein Widerrufsrecht bezüglich des Vertrags steht. Dabei verkennen sie jedoch, dass das gesetzliche Widerrufsrecht nur …
Handwerker müssen über bestehendes Widerrufsrecht aufklären
Handwerker müssen über bestehendes Widerrufsrecht aufklären
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Schließt ein Handwerker außerhalb seiner Geschäftsräume einen Vertrag mit einem Kunden, so muss er, sofern dieser Verbraucher ist, diesen über sein gesetzliches Widerrufsrecht unterrichten. Andernfalls kann der Kunde …
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… ein ewiges Widerrufsrecht. Hiervon machten viele Kunden Gebrauch, um aus dem Versicherungsvertrag ohne Abschläge vorzeitig auszusteigen. Denn mit dem Widerruf wurde der Versicherer grundsätzlich verpflichtet, sämtliche eingezahlten Prämien …
RWB Private Capital Fonds zahlt nicht aus
RWB Private Capital Fonds zahlt nicht aus
| 11.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… monatigen Kündigungsrecht zum Ende des Jahres. Unabhängig davon kann der Anleger auch von seinem Widerufsrecht Gebrauch machen, weil die damalige Widerrufsbelehrung im Zeichnungsschein in der Regel fehlerhaft war und dieses Widerrufsrecht
Abmahnung d. Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V wegen gewerblichen Handelns auf eBay
Abmahnung d. Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V wegen gewerblichen Handelns auf eBay
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… als Privatpersonen das gesetzliche Widerrufsrecht, die Impressumspflicht aber auch andere vorvertragliche Informationspflichten wie zum Beispiel Informationen über das Zustandekommen des Vertrages oder Informationen zur EU Plattform zur online …
Unseriöse Coachingverträge – Was kann ich tun?
Unseriöse Coachingverträge – Was kann ich tun?
| 11.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… sollen die Verbraucher direkt ihre Bankverbindung weitergeben, und es wird erheblicher Druck ausgeübt, dass sie auf das Widerrufsrecht, das ihnen gesetzlich zusteht, verzichten. Geben Sie diesem Druck nicht nach. Spätestens an diesem Punkt …
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber
… Sachverständiger aufzunehmen und Sie möchten diesen Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen. Da das Widerrufsrecht nur Verbrauchern, nicht aber Unternehmern zusteht, stellt sich die Frage, ob Sie den Seminarvertrag als Verbraucher …
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Internet-System-Vertrag für bis zu 529,- € (netto) mtl abgeschlossen? Kündigen?
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Internet-System-Vertrag für bis zu 529,- € (netto) mtl abgeschlossen? Kündigen?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von 30.2016.48 € für die Erstellung einer einfachen Firmenhomepage. Da es sich um B2B Verträge handelt besteht auch kein Widerrufsrecht. Kann man den Vertrag dennoch vorzeitig/fristlos kündigen? Die Antwort auf die Frage lautet: ja! Dennoch …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unzufrieden ist oder sich umentscheidet und sein Geld zurückfordert. Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich . Widerrufsrecht und Ausnahmen Im Falle eines Widerrufs berufen sich manche Anbieter darauf, dass der Kunde als Unternehmer im B2B …
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… der Begünstigte ein Mitbestimmungsrecht erhalten soll und viele andere Möglichkeiten. Es sollten außerdem Regeln für Notfälle wie den vorzeitigen Tod des Schenkers in dem Vertrag enthalten sein. Auch Widerrufsrechte können …
Rechtskräftiges Urteil gegen Mercedes-Benz Bank zum Widerrufsjoker
Rechtskräftiges Urteil gegen Mercedes-Benz Bank zum Widerrufsjoker
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… durch seine Anwälte übte er Mitte des Jahres 2020 sein Widerrufsrecht unter Berufung auf Fehler in den Vertragsunterlagen aus. „Mittlerweile gibt es ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof, durch welches entschieden …