26 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Abbuchungen und Mahnungen der Webbilling AG, coeo Inkasso GmbH, Jedermann Inkasso GmbH, RAin Mumm und RA Kipke
Abbuchungen und Mahnungen der Webbilling AG, coeo Inkasso GmbH, Jedermann Inkasso GmbH, RAin Mumm und RA Kipke
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… tägige gesetzliche Widerrufsrecht zustehen. Diese Frist beginnt erst zu laufen, sofern die Widerrufsbelehrung vollständig und korrekt erfolgte. Dies ist insofern zu überprüfen. 4. Sperren sie auf keinen Fall ungeprüft: Es ist ausdrücklich …
Raus aus der Abofalle der Paidwings AG – step by step
Raus aus der Abofalle der Paidwings AG – step by step
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… whats-sexdates.net, whatssex.club, whatsex.de, whatsexy.de, willigemilfs.de, wirflirten.online, wirwollensex.com, xdate18.tv, x-treff18.com, xtreff69.com 3. Kündigungsbedingungen und Widerrufsrecht überprüfen: Sofern Sie den Service …
Abmahnung der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. | Informationen zum Widerruf
Abmahnung der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. | Informationen zum Widerruf
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… werden häufig fehlerhafte Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher. Zusätzlich dazu ergehen derzeit auch vermehrt Abmahnungen auf sämtlichen Gebieten des Verbraucherschutzes. Die Forderung Neben der Abgabe einer Unterlassungs …
Abmahnung von Peter Paul Heinrich Scheuren durch Rechtsanwalt Volker Jakobs | Widerrufsbelehrung
Abmahnung von Peter Paul Heinrich Scheuren durch Rechtsanwalt Volker Jakobs | Widerrufsbelehrung
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Widerrufsbelehrungen und -Formulare sind keine Seltenheit. Gewerbliche Verkäufer müssen ihre Verbraucher vollumfänglich über das gesetzliche Widerrufsrecht aufklären und zudem ein Widerrufsformular zur Verfügung stellen. Seit dem 13.6.2014 muss …
Widerrufsbelehrung im Fernabsatz – wenn Platz oder Zeit beschränkt sind | Das sollten Sie beachten
Widerrufsbelehrung im Fernabsatz – wenn Platz oder Zeit beschränkt sind | Das sollten Sie beachten
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… auch auf Werbemitteln gedruckt werden, die nur einen begrenzten Raum dafür bieten. Muster-Widerrufsformular zur Verfügung stellen Das Muster-Widerrufsformular muss allerdings nicht bereits bei Darlegung der Informationen zum Widerrufsrecht
Dating-Portal – Abo-Falle: Parship und Elitepartner | Wertersatz-Forderungen der PE Digital GmbH
Dating-Portal – Abo-Falle: Parship und Elitepartner | Wertersatz-Forderungen der PE Digital GmbH
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… den Fall, dass jemand von seinem 14-tägigen Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen Gebrauch macht, einen Wertersatz für die genutzte Zeit in der Online-Partnerbörse verlangt. Grundsätzlich sieht § 357 Abs. 7 BGB tatsächlich einen Wertersatz …
Abmahnung: Ernst Westphal e.K. durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder | Privater Verkäufer ist gewerblich
Abmahnung: Ernst Westphal e.K. durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder | Privater Verkäufer ist gewerblich
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… einen gewerblichen Verkäufer, indem er seine Kunden beispielsweise nicht über das Mängelhaftungsrecht, das Widerrufsrecht, die Anbieterinformationen und über die Möglichkeiten zur Online-Streitbeilegung informiert. Dem Verkäufer …
Abmahnung von Sylke Henneken, „LederPuschenWelt“, durch Rabeneick und Schellenberg Rechtsanwälte
Abmahnung von Sylke Henneken, „LederPuschenWelt“, durch Rabeneick und Schellenberg Rechtsanwälte
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… ein Marktplatz, auf dem zahlreiche handgemachte und Vintage-Artikel angeboten werden können. Der Vorwurf Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, wettbewerbsrechtliche Verstöße begangen zu haben, da dieser die Informationspflicht zu den Widerrufsrechten
Abmahnung von Raoul Teves durch HKMW Rechtsanwälte | Verschiedene Widerrufsfristen, OS-Plattform
Abmahnung von Raoul Teves durch HKMW Rechtsanwälte | Verschiedene Widerrufsfristen, OS-Plattform
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Die Widerrufsrechte, die dem Verbraucher zustehen, müssen klar und verständlich kommuniziert werden. Deshalb werden unterschiedliche Fristen diesem Grundsatz nicht gerecht, d. h. der Händler muss deshalb einheitliche Widerrufsfristen ansetzen …
Abmahnung der Lupedi UG durch die Rechtsanwälte Bleischwitz & Schierer | Scheinprivate Verkäufer
Abmahnung der Lupedi UG durch die Rechtsanwälte Bleischwitz & Schierer | Scheinprivate Verkäufer
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… eines Privatverkäufers. Damit einhergehend komme der Abgemahnte diversen Verpflichtungen eines Unternehmers nicht nach. In den Inseraten fehlen Informationen zum Widerrufsrecht des Verbrauchers aus § 355 BGB, eine Anbieterkennzeichnung (Name …
Abmahnung von Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg | Privat verkaufen auf Ebay
Abmahnung von Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg | Privat verkaufen auf Ebay
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… des Widerrufsrechts und der Anbieterkennzeichnung sowie die fehlenden Angaben der Pflichtinformationen bei den Angeboten. Die Forderung Gefordert wird von dem Abgemahnten zum einen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Abmahnung der Palleon GmbH durch Hager Hülsen Rechtsanwälte | Informationspflichten auf Ebay
Abmahnung der Palleon GmbH durch Hager Hülsen Rechtsanwälte | Informationspflichten auf Ebay
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… die Rechtsanwaltskosten ersetzt werden. Unsere Einschätzung Über das Widerrufsrecht müssen Verbraucher klar und deutlich nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches und unter Beifügung eines Muster-Widerrufsformulars aufgeklärt werden …
Abmahnung der Verkehrstechnik Nordhessen GmbH durch die Rechtsanwälte Estel & Feise auf ebay.de
Abmahnung der Verkehrstechnik Nordhessen GmbH durch die Rechtsanwälte Estel & Feise auf ebay.de
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… die wie die Verkehrstechnik Nordhessen GmbH Arbeitsbekleidung auf der Online-Plattformen eBay vertreiben, vorgeworfen, einen Wettbewerbsverstoß durch die Bereitstellung widersprüchlicher Informationen zum Widerrufsrecht begangen zu haben …
Abmahnung der A1 Kontor Bramgau UG durch die Kanzlei Rechtsanwälte Bülte Quick Bergmann
Abmahnung der A1 Kontor Bramgau UG durch die Kanzlei Rechtsanwälte Bülte Quick Bergmann
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Anbieter für Haushaltswaren und Kleinartikel für Büro- oder sonstigen Bedarf gerügt. Konkret bemängelt werden widersprüchliche Angaben zur Dauer der Widerrufsfrist in den Informationen über das Widerrufsrecht. Die Forderung Der Abgemahnte …
Abmahnung des Ali Tasdimir durch Rechtsanwältin Arzu Erdogan wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung des Ali Tasdimir durch Rechtsanwältin Arzu Erdogan wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, unter dem Deckmantel des privaten Anbieters auf eBay gewerblich zu agieren. Insbesondere wird bemängelt, dass die Angebote nicht über ein Impressum verfügen und nicht über das Widerrufsrecht belehrt …
eBay – Abmahnung des Stefan Reebig durch Rechtsanwälte Awender und Werner wegen Schein-Privatverkauf
eBay – Abmahnung des Stefan Reebig durch Rechtsanwälte Awender und Werner wegen Schein-Privatverkauf
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… hinweg immer wieder Artikel der gleichen Warengattung, die allesamt neu seien, anbiete. Konkret gerügt werden sodann sowohl fehlende Information zum Widerrufsrecht für Verbraucher als auch fehlende Informationen zu der erforderlichen …
eBay-Abmahnung der Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für E. & A. Junek GmbH
eBay-Abmahnung der Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für E. & A. Junek GmbH
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Angaben zu den einzelnen technischen Schritten, die zu einem Vertragsschluss führen, fehlende Informationen zur Speicherung des Vertragstextes und ein unvollständiges Widerrufsrecht gerügt. Wie üblich, wird mit dem Abmahnschreiben die Abgabe …
Abmahnung: Gregory Neeb von daliono.de durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wg. eBay-Handel
Abmahnung: Gregory Neeb von daliono.de durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wg. eBay-Handel
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… an, dass insbesondere die Angaben zum Widerrufsrecht und zum Impressum (Anbieterkennzeichnung) in den Angeboten des Händlers fehlen. An dieser Stelle wird Abhilfe und Unterlassung verlangt. Hierzu wird auch die Abgabe einer strafbewehrten …
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… bearbeitet und ausgesprochen. Mit diesem Schreiben wurde ein vermeintlich konkurrierender eBay-Händler abgemahnt. Rechtsanwalt S. führt aus, dass insbesondere Angaben zum Widerrufsrecht fehlen. Es wird in der Abmahnung erläutert …
eBay-Abmahnung der save shopping UG – Tanja Niemeier durch Rechtsanwalt Markus Zöller
eBay-Abmahnung der save shopping UG – Tanja Niemeier durch Rechtsanwalt Markus Zöller
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… aus, dass insbesondere die Angaben zum Widerrufsrecht nicht korrekt widergegeben. Es wird in der Abmahnung erläutert, dass eine fehlerhafte, unvollständige und/oder widersprüchliche Widerrufsbelehrung grundsätzlich wettbewerbswidrig sei …
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… einzustufen. Dabei habe er allerdings in seinen Angeboten nicht die gesetzlichen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung und zum Widerrufsrecht angegeben. Zunächst ist sicherlich zu erwähnen, dass unlautere Angebote von sog. scheinprivaten …
Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Collegen für Nicki Leist an scheinprivate eBay-Händler
Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Collegen für Nicki Leist an scheinprivate eBay-Händler
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… und dabei die gesetzlichen Pflichtangaben nicht bereitgehalten. Solche Angaben sind insbesondere jene hinsichtlich des Widerrufsrechtes und der Anbieterkennzeichnung. Grundsätzlich müssen wir anmerken, dass die Existenz von sog. scheinprivaten …
eBay-Abmahnung: Scheinprivate Verkäufer sind eine Gefahr für den Onlinehandel – was ist zu tun?
eBay-Abmahnung: Scheinprivate Verkäufer sind eine Gefahr für den Onlinehandel – was ist zu tun?
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… bis zu 40 Prozent günstiger an. Dies ist machbar, da von den privaten Anbietern weder Steuern abgeführt werden, noch kostenintensive Rücksendungen aufgrund des gesetzlichen Widerrufsrechtes bearbeitet werden müssen. Schließlich ist ein privater …
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… von-leitner-scharfenberg-fuer-ralph-schneider-markenglas-de Vorliegend wird bemängelt, dass der eBay-Verkäufer die Vorschriften hinsichtlich des Widerrufsrechts und der Anbieterkennzeichnung nicht beachtet habe und die sich ergebenen …