167 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Betriebsrente Allessa GmbH: ​Klage gegen unterbliebene Erhöhung läuft
Betriebsrente Allessa GmbH: ​Klage gegen unterbliebene Erhöhung läuft
13.06.2024 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… kann gegen die Entscheidung des ehemaligen Arbeitgebers vorgehen und zunächst schriftlich Widerspruch einlegen. Wer dies aber nicht innerhalb der Widerspruchsfrist (3 Kalendermonate ab Zugang der Entscheidung) tut, hat das Nachsehen. Dann gilt gem …
Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… einer bestimmten Frist zu begleichen oder Widerspruch einzulegen. Ein Anwalt kann den Antrag für Sie stellen und die rechtlichen Formalitäten übernehmen. Der Mahnbescheid ist eine kostengünstige Möglichkeit, um eine gerichtliche …
Vorwurf häuslicher Gewalt: welche Strafe droht und wie kann man sich verteidigen?
Vorwurf häuslicher Gewalt: welche Strafe droht und wie kann man sich verteidigen?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… die Vorwürfe richtigstellen zu wollen. Die nachvollziehbare Absicht kann indes schwere Folgen haben. Auch in der Verteidigung gilt: oft ist das Gegenteil von gut gemeint gut gemacht. Um sich nicht in Widersprüche und (Teil-) Geständnisse …
Aussage gegen Aussage
Aussage gegen Aussage
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Max Matusewicz
… ausgebildet wurden. Aussagekontanz: Bei der Analyse der Konstanz der Aussage wird das von einer Person gezeigte Aussageverhalten insgesamt untersucht. So findet ein Aussagevergleich im Hinblick auf Übereinstimmungen, Widersprüche, Ergänzungen …
Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… über die Plattform Immobilienscout24 angeboten. Das Problem: Der Button zur Bestellbestätigung war lediglich mit "Vorschau!" betitelt. Dies steht im Widerspruch zu den gesetzlichen Bestimmungen, genauer gesagt § 312j Abs. 3 BGB …
Rechtsmissbräuchliche AGG-Klagen
Rechtsmissbräuchliche AGG-Klagen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… wird hier ein entschiedenes Zeichen gegen Missbrauch gesetzt. Die Vorgehensweise des Klägers war dabei stets ähnlich: fehlerhafte Bewerbungen, widersprüchliche Angaben zur Bereitschaft, den Arbeitsort zu wechseln, und gezielte Nachfragen …
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Nach Prüfung Ihres Antrags sendet das Gericht einen Mahnbescheid an den Schuldner. 📬 Dieser hat dann zwei Wochen Zeit, die Forderung zu begleichen oder Widerspruch einzulegen. Falls der Schuldner nicht reagiert, können …
#EnchroChat und EuGH - neue Verteidungsansätze erkennbar
#EnchroChat und EuGH - neue Verteidungsansätze erkennbar
| 01.05.2024 von Fachanwalt für Strafrecht Oliver Wallasch
… dass eine Konstellation des Art. 31 EEA-RL vorliegt. Dies erscheint insb. in der sehr knapp bemessenen Frist (96 Stunden) für den gem. § 91g Abs. 6 IRG ggfs. zu erhebenden Widerspruch erforderlich. Dass an die Unterrichtung höhere Formerfordernisse …
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… an die Beklagten zu 1 bis 9. Diese deliktisch und rechtsgrundlos erlangten Beträge kamen letztlich den hinter den Beklagten zu 1 bis 9 stehenden natürlichen Personen und insbesondere dem Beklagten zu 10 zugute.“ Dieser eklatante Widerspruch
Rechtswidrige Preisanpassungen bei Wohnmobile - La Marca Mobiliy GmbH ​betroffen?
Rechtswidrige Preisanpassungen bei Wohnmobile - La Marca Mobiliy GmbH ​betroffen?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… sind solche Klauseln unwirksam und stehen im Widerspruch zu geltendem Recht. Dies gilt auch für La Marca Mobility GmbH, deren fragwürdige Praktiken ins Rampenlicht gerückt sind. Der Trick mit den Nachfolgemodellen: Irreführende Preisgestaltung …
Mahnbescheid erhalten: Was tun? Dein Leitfaden in einer unerwarteten Situation
Mahnbescheid erhalten: Was tun? Dein Leitfaden in einer unerwarteten Situation
04.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… sorgfältig durch. Der Bescheid wird die Einzelheiten der Forderung sowie die Frist für die Reaktion enthalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und dass die Forderung gerechtfertigt ist. 3. Widerspruch
Rückforderung von Corona-Hilfen: Widerspruch als Rettungsanker für Unternehmen!
Rückforderung von Corona-Hilfen: Widerspruch als Rettungsanker für Unternehmen!
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… der Rückforderung von Corona-Hilfen und beleuchtet die Möglichkeiten des Widerspruchs bzw. Einspruchs als potenziellen Rettungsanker für Unternehmen. Das Dilemma der Rückforderung: Ursachen und Unsicherheiten Ursprünglich als finanzielle Unterstützung …
Die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung: Mieter aufgepasst! Kostenloses Musterschreiben zur Abwehr
Die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung: Mieter aufgepasst! Kostenloses Musterschreiben zur Abwehr
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Preissteigerungen Hilfe bei Problemen mit der Nebenkostenabrechnung Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung? So geht es Kostenloses Musterschreiben bei verspätet zugegangener Betriebskostenabrechnung Formale Fehler …
Erfolgreich Widerspruch einlegen gegen Rückzahlungsbescheid: Tipps für eine wirksame Vorgehensweise
Erfolgreich Widerspruch einlegen gegen Rückzahlungsbescheid: Tipps für eine wirksame Vorgehensweise
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Situation ist bekannt: Ein Rückzahlungsbescheid für staatliche Corona-Hilfen flattert ins Haus und stellt viele Empfänger vor finanzielle Unsicherheit. Doch bevor man sich geschlagen gibt, sollte man wissen, dass ein Widerspruch oft …
Betroffene aufgepasst: Rückforderung von Corona-Hilfen - Was nun?
Betroffene aufgepasst: Rückforderung von Corona-Hilfen - Was nun?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… einen Widerspruch oder eine Klage beträgt in der Regel ein Monat nach Erhalt des Bescheids. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Bundesländer kein Widerspruchsverfahren haben und nur die direkte Klage vor dem Verwaltungsgericht möglich …
Widerspruch unbedingt einlegen: Deine Rechte bei Rückforderung von Corona-Hilfen
Widerspruch unbedingt einlegen: Deine Rechte bei Rückforderung von Corona-Hilfen
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… und Widerspruch einlegen Ein Schlüsselaspekt, den viele in dieser Situation übersehen, sind die Fristen bei Verwaltungsakten. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Fristen im Auge zu behalten, da nach Ablauf oft wenig Spielraum für weitere …
Der Kampf gegen ungerechtfertigte Rückforderungen von Corona-Hilfen: Wie ein Anwalt helfen kann
Der Kampf gegen ungerechtfertigte Rückforderungen von Corona-Hilfen: Wie ein Anwalt helfen kann
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… unberechtigte Forderungen Ein Anwalt kann helfen, die rechtlichen Aspekte des Falles zu verstehen und die besten Strategien zur Verteidigung der Rechte der Betroffenen zu entwickeln. Sei es durch das Einlegen eines Widerspruchs, die Klage vor Gericht …
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… mit der Forderung nicht einverstanden ist oder glaubt, dass der Mahnbescheid fehlerhaft ist, hat er das Recht, Widerspruch einzulegen. Dies geschieht durch Einreichung eines formellen Widerspruchs beim zuständigen Gericht. In diesem Widerspruch
Aufischt verhängt Bußgeld iHv EUR 6,5 Mio wegen verspäteter Abgabe von Verdachtsmeldungen gegen Solaris ​Bank
Aufischt verhängt Bußgeld iHv EUR 6,5 Mio wegen verspäteter Abgabe von Verdachtsmeldungen gegen Solaris ​Bank
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… 56 GwG enthält die Bußgeldvorschriften für Verstöße gegen die zahlreichen Pflichten nach dem GwG. Hiergegen hat Solaris keinen Widerspruch eingelegt, weshalb der Bescheid inzwischen rechtskräftig ist. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 setzte …
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Wochen. Rechtsmittel nutzen: Der Widerspruch Wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten haben, ist es wichtig, innerhalb der gesetzten Frist zu handeln. Der erste Schritt, den Sie unternehmen können, ist der Widerspruch. Mit einem formellen …
Intrum Deutschland GmbH treibt Forderungen ein
Intrum Deutschland GmbH treibt Forderungen ein
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… mit Intrum aufnehmen: Verbraucher sollten nicht zögern, direkt mit Intrum Kontakt aufzunehmen, um die Angelegenheit zu besprechen. Es ist wichtig, schriftlich zu kommunizieren und alle Unterlagen aufzubewahren. Widerspruch einlegen: Falls …
Bußgeldbescheid erhalten? So gehen Sie richtig gegen Verkehrsverstöße vor
Bußgeldbescheid erhalten? So gehen Sie richtig gegen Verkehrsverstöße vor
22.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Bescheide können unter Umständen angefochten werden. Einspruch bzw. Widerspruch innerhalb der Frist einlegen: Die gesetzlich vorgeschriebene Einspruchsfrist gegen einen Bußgeldbescheid beträgt in der Regel 14 Tage. Nutzen Sie diese Frist, um …
Mietrecht: So setzen Sie sich gegen unberechtigte Mieterhöhungen erfolgreich zur Wehr
Mietrecht: So setzen Sie sich gegen unberechtigte Mieterhöhungen erfolgreich zur Wehr
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… und berufen Sie sich gegebenenfalls darauf. Einspruch innerhalb der Frist einlegen: Reagieren Sie rechtzeitig und legen Sie innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Monaten Widerspruch gegen die Mieterhöhung ein. Verwenden Sie dabei am besten …
Miet-Meister: Wie Sie sich mit einem Trick vor überhöhten Mietpreisen schützen!
Miet-Meister: Wie Sie sich mit einem Trick vor überhöhten Mietpreisen schützen!
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vor unverhältnismäßigen Belastungen durch die Mietanpassung. Formaler Widerspruch und Kommunikation mit dem Vermieter: Ein formaler Widerspruch sollte innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Monaten nach Erhalt des Mieterhöhungsverlangens erfolgen …