18 Ergebnisse für ZPO

Suche wird geladen …

An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Arbeitsgericht sie letztlich für Ihre Klage wählen müssen. Die sogenannte örtliche Zuständigkeit richtet sich dabei gemäß § 46 Abs. 2 ArbGG nach den Vorschriften der §§ 12 ff. ZPO [Zivilprozessordnung]. Es gibt demnach verschiedene …
Heiligabend ist kein Feiertag (im Sinne des Gesetzes)
Heiligabend ist kein Feiertag (im Sinne des Gesetzes)
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… das Rechtsmittel der Beschwerde nach § 63 FamFG, gelten nach § 16 Abs. 2 FamFG die üblichen gesetzlichen Vorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO) und des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Regelungen über …
Beweislast der Urkundenfälschung bei Behauptung der Verwirkung von Maklerlohn
Beweislast der Urkundenfälschung bei Behauptung der Verwirkung von Maklerlohn
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… in Betracht. Der Vorwurf des Prozessbetrugs muss allerdings von der vorbringenden Partei nachgewiesen werden. Auch die Norm des § 440 ZPO zum Beweis der Echtheit von Privaturkunden ändert nichts an der Beweislastverteilung n. § 654 BGB. S.a. OLG Hamm, 29.03.2021, 18 U/20
Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis
Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… sagt - Einwurf der Sendung in den Briefkasten. Vergisst der Zusteller entgegen § 180 S. 3 ZPO das Datum der Zustellung auf dem (gelben) Umschlag zu vermerken, so gilt das Schriftstück wegen Verletzung einer zwingenden Zustellungsvorschrift …
Kündigung trotz Kurzarbeit?
Kündigung trotz Kurzarbeit?
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… eine eilbedürftige einstweilige Verfügung beantragen (§ § 85 Abs. 2 ArbGG ; 935 ff . ZPO). Wann ist eine Massenentlassung bei der Agentur für Arbeit anzuzeigen? Die Grenzwerte für eine Anzeige der „Massenentlassung“ bei der Agentur für Arbeit …
Bezüge aus Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit unpfändbar
Bezüge aus Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit unpfändbar
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… an den Treuhänder abgeführt. Die Arbeitnehmerin war der Ansicht, bei all diesen Zulagen handele es sich um Erschwerniszulagen im Sinne des § 850a Nr. 3 ZPO. Daher seien sie unpfändbar. Das BAG hat sich mit den einzelnen Zulagen auseinandergesetzt …
Gerichtliches Anerkenntnis zurückziehen – geht das?
Gerichtliches Anerkenntnis zurückziehen – geht das?
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… Begründung des Widerrufs Zuerst einmal muss klar sein, dass ein Anerkenntnisurteil nach § 307 ZPO (Zivilprozessordnung) nicht frei widerrufen werden kann. Das Vorbringen eines bloßen Irrtums als Anfechtungsgrund ist demnach nicht ausreichend …
Anhörung des Versicherungsnehmers zum Beweis eines Diebstahls in der KFZ-Kaskoversicherung
Anhörung des Versicherungsnehmers zum Beweis eines Diebstahls in der KFZ-Kaskoversicherung
07.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer kann den Beweis des Diebstahls seines KFZ alleine durch seine Anhörung gem. § 141 ZPO führen. Das Landgericht München I als Berufungsinstanz hat mit Datum vom 05.04.2016, Az. 23 S 17285/15 , festgestellt …
BGH: Beweiserleichterung in der Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung
BGH: Beweiserleichterung in der Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung
| 11.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der Betriebsunterbrechung und dem eingetretenen Schaden komme dem Versicherten hingegen die Beweiserleichterung des § 287 ZPO zugute. An die Substantiierung des Schadens seien daher geringere Anforderungen zu stellen. Das Gericht könne daher den Schaden …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… des § 287 ZPO. Wenn daher Beeinträchtigungen erstmals nach einem Unfall auftreten, spreche eine Vermutung für eine Kausalität des Unfallereignisses. Somit bestehe auch dann Versicherungsschutz für die private Unfallversicherung, wenn Unfallfolgen …
Wann ist eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung rechtsmissbräuchlich?
Wann ist eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung rechtsmissbräuchlich?
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… der Abgemahnte, der den Einwand der Rechtsmissbräuchlichkeit erhebt. Dieser genügt jedoch zunächst den Anforderungen, wenn er genügend Indizien vorweisen kann, auf die der Abmahner konkret zu erwidern hat. Denn laut § 138 Abs. 1 ZPO hat …
Abmahnung Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte für Tropica GmbH & Co. KG wegen Verwendung Tropica®
Abmahnung Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte für Tropica GmbH & Co. KG wegen Verwendung Tropica®
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… 2014 noch ausgesprochenen Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber. Die Gegenstandswerte in Wettbewerbssachen unterliegen keinem Regelstreitwert, d. h. ein Gericht wird diese nach freiem Ermessen (§ 3 ZPO) zumeist anhand des Interesses …
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… in Wettbewerbssachen unterliegen keinem Regelstreitwert, d.h. ein Gericht wird diese nach freiem Ermessen (§ 3 ZPO) zumeist anhand des Interesses des Abmahners bestimmen, dabei spielen z.B. die Gefahr von Umsatzeinbußen, Marktverwirrung und Rufschäden …
Abmahnung Sasse & Partner wegen „Pink Floyd - P.U.L.S.E (DVD)“ Bootlegs Urheberrechtsverletzung
Abmahnung Sasse & Partner wegen „Pink Floyd - P.U.L.S.E (DVD)“ Bootlegs Urheberrechtsverletzung
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… erfolgen kann, §§ 936, 929 Absatz 2 ZPO. Die Zustellung geschieht bei Unterlassungsansprüchen regelmäßig im Parteibetrieb durch Gerichtsvollzieher. Gegen einen Beschluss ist ein Widerspruch nach § 924 Absatz 1 ZPO möglich. Ebenso …
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… des Klägers eine vorherige Auskunft des Beklagten über den Umfang der Nutzung der Fotografie erforderlich ist, wird im gerichtlichen Verfahren regelmäßig eine Stufenklage nach § 254 ZPO erhoben, nach der im ersten Schritt Auskunft verlangt …
Informationen zum Erbrecht: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen zum Erbrecht: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… Problemkreise nicht durch eine Vorsorgevollmacht schaffen kann. Dazu gehören Erklärungen wie Anerkennung der Vaterschaft oder Erbteils- und Pflichtteilsverzicht, § 2347 BGB oder die Führung eines Zivilprozesses, §§ 51,52 ZPO. Die Vollmacht …
Landgericht Hamburg weist einstweilige Verfügung der Gema gegen YouTube zurück
Landgericht Hamburg weist einstweilige Verfügung der Gema gegen YouTube zurück
| 13.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Obwohl YouTube möglicherweise Rechte nach dem Urheberrechtsgesetz verletzt hat, wurde der Verfügungsantrag der Gema und anderer Verwertungsgesellschaften wegen fehlender Eilbedürftigkeit zurückgewiesen. § 19 a UrhG, § 97 UrhG, § 935 ZPO
Beratungshilfe – Zugang zum Anwalt auch für bedürftige Rechtssuchende
Beratungshilfe – Zugang zum Anwalt auch für bedürftige Rechtssuchende
| 29.09.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… der Hilfe gegeben ist und insbesondere die Wahrnehmung der Rechte nicht mutwillig ist. Beratungshilfe bekommt also, wer so wenig Geld im Monat zur Verfügung hat, dass er auch Prozesskostenhilfe nach den §§ 114 ff. ZPO erhalten würde, ohne …