19 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Immer mehr Verfahren zu falschen Impfpässen – mit welchen Folgen Betroffene rechnen müssen
Immer mehr Verfahren zu falschen Impfpässen – mit welchen Folgen Betroffene rechnen müssen
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… sollten die Namen oder Dienstnummern der handelnden Polizeibeamten notiert werden. Zeugen können außerdem helfen, wenn bei der Durchsuchung etwas nicht rechtmäßig ergangen ist – gleichermaßen wie das Protokoll einer erfolgten Beschlagnahme, welches …
Strafbefehl - Was tun?
Strafbefehl - Was tun?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… Im Termin werden beispielsweise Zeugen vernommen und/oder anderweitig eine Beweisaufnahme durchgeführt. Auch hier steht am Ende der Verhandlung in der Regel ein Urteil. Werde ich in der Hauptverhandlung zu einer Strafe verurteilt …
Das selbstständige Beweissicherungsverfahren – wann bietet sich dieses an?
Das selbstständige Beweissicherungsverfahren – wann bietet sich dieses an?
| 21.07.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… durchgeführt wird und dem die andere Partei nicht widersprechen kann. Durch Einnahme des Augenscheins, der Vernehmung von Zeugen oder Begutachtung durch einen Sachverständigen wird sodann der Zustand des Bauvorhabens geprüft und das Ergebnis ist für …
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… sind vielfältig. So werden die Architektenleistungen von Beginn an schon nicht sauber festgelegt und dokumentiert, weil ihr Inhalt und/oder spätere Änderungen und Ergänzungen nur mündlich oder in Gegenwart von Zeugen oder versehentlich gar …
Gerichtliche Verwertbarkeit einer Dashcam-Aufzeichnung
Gerichtliche Verwertbarkeit einer Dashcam-Aufzeichnung
| 20.03.2018 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… zu Beweiszwecken herangezogen werden konnte. Dies geschah vor dem Hintergrund, als dass das Unfallgeschehen aufgrund widerstreitender Aussagen der Unfallbeteiligten und des Fehlens von neutralen Zeugen nicht weiter aufklärbar war. Das erstinstanzliche …
Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme
Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… währenddessen den Durchsuchungsbeschluss lesen oder Name und Funktion der Beamten notieren, um die Durchsuchung wenigstens kurzzeitig hinauszuzögern. 6. Zeugen hinzuziehen Außerdem können Sie gem. § 105 II StPO Zeugen hinzuziehen …
Wie die Änderungen im Strafgesetzbuch und in der Strafprozessordnung für jeden wichtig werden können
Wie die Änderungen im Strafgesetzbuch und in der Strafprozessordnung für jeden wichtig werden können
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… ist jedoch, dass ein mehrmonatiges Fahrverbot als Strafe noch lange nicht bei allen Vergehen angemessen ist. Die reformierte Erscheinungspflicht von Zeugen Bislang waren Zeugen nur zur Aussage verpflichtet, solange …
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… Besprechungen und heften Sie alles gut ab – bestenfalls in chronologischer Reihenfolge. Nehmen Sie Besprechungen idealerweise immer mit einem Zeugen wahr, der nicht Vertragspartner ist. Dies erleichtert in einem möglichen Prozess den Beweis …
Durchsuchung
Durchsuchung
| 03.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Eils
… In der nervenaufreibenden Durchsuchungssituation kann es schnell zu unbedachten Erklärungen kommen, die sich später negativ auswirken können. Grundsätzlich sind weder der Beschuldigte noch evtl. Zeugen zu Angaben gegenüber der Ermittlungsbehörde …
Polizeiliche Vorladung
Polizeiliche Vorladung
| 24.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Eils
… nach § 111 OWiG. Zeugen Die vorherigen Ausführungen gelten seit dem 23.08.2017 nicht mehr uneingeschränkt für Personen, die als Zeugen vorgeladen werden. Für Zeugen kann nun auch bei polizeilichen Vorladungen eine Erscheinungspflicht …
Fahrerlaubnis vorläufig entzogen? Rückgabe, wenn das Verfahren zu lange dauert!
Fahrerlaubnis vorläufig entzogen? Rückgabe, wenn das Verfahren zu lange dauert!
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Abwesenheit eines Zeugen ausgesetzt. Am 13.10.2015 wurde Termin für die neue Hauptverhandlung auf den 10.03.2016 bestimmt. Zu lange, wie das Gericht nun entschied: Der Rechtsstaat gebiete, dass Strafverfahren und die damit einhergehenden Belastungen …
Testament nicht mehr im Original auffindbar: Ausnahmsweise kann auch eine Kopie genügen
Testament nicht mehr im Original auffindbar: Ausnahmsweise kann auch eine Kopie genügen
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Mit dieser kann man nachweisen, dass der Erblasser jedenfalls ein Testament errichtet hat. Ebenfalls kann man durch die Fotokopie den Inhalt des Testaments erfahren. Strenger Voraussetzungen: Zeugen müssen Wirksamkeit der Kopie bestärken Außer …
Private Kamera-Aufnahmen zur Aufklärung des Unfallhergangs neuerdings vor Gericht zulässig
Private Kamera-Aufnahmen zur Aufklärung des Unfallhergangs neuerdings vor Gericht zulässig
| 03.11.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Fahrzeuge kollidierten an einer Kreuzung. Die Aussagen widersprachen sich: Beide Fahrer behaupteten, dass jeweils der andere unvorsichtig die Spur gewechselt hat – es stand also Aussage gegen Aussage. Es wurden Zeugen befragt, der Unfallhergang …
Beweiserhebung über Abnahme im Bauprozess
Beweiserhebung über Abnahme im Bauprozess
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… aus. Demgegenüber meinte der Auftragnehmer, alle geschuldeten Leistungen ordnungsgemäß erbracht zu haben und klagte auf Ausgleich seiner Schlussrechnung. Zum Beweis der Abnahmereife bot er Zeugen- und Sachverständigenbeweise …
Samenspende bei Unverheirateten: Wer kommt für den Kindesunterhalt auf?
Samenspende bei Unverheirateten: Wer kommt für den Kindesunterhalt auf?
| 07.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Umständen wie im geschilderten Falle stattgefunden hat. Wer als „Vater“ mit seiner Partnerin den gemeinsamen Entschluss fasst, mittels einer künstlichen Befruchtung mit Fremdsperma ein Kind zu zeugen, und in die daraus entstehenden …
Testament verfassen: Wie geht es richtig? Wo bewahre ich es auf?
Testament verfassen: Wie geht es richtig? Wo bewahre ich es auf?
| 07.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Kenntnis hatte. Bedauerlicherweise ließ sich dieses Testament nach dem Tode des Erblassers jedoch nicht auffinden. Der vermeintliche Erbe versuchte dennoch, einen Erbschein zu beantragen, indem er einen Zeugen bestätigen ließ, dass der Erblasser …
Minderung des Reisepreises
Minderung des Reisepreises
| 30.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Sie sich einen unabhängigen Zeugen. Es ist wichtig, geeignete Beweismittel für die Mängel zu sichern, denn der Reisende ist beweispflichtig. Als Beweismittel dienen Videoaufnahmen, Fotos, Adressen von Mitreisenden, Hotelprospekte und die Beschreibung der Mängel …
Die Ausnahme: Wirksamkeit einer mündlichen Kündigung
Die Ausnahme: Wirksamkeit einer mündlichen Kündigung
| 07.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… unwirksam, weil die Schriftform fehle. In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht Koblenz (ArbG) wurde ein Zeuge gehört, der den Vortrag des Arbeitgebers bestätigte. Das ArbG gab dem Arbeitgeber Recht und kippte die Klage …
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
| 24.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… dass ein Zeuge dem sehr geschwächten Erblasser bei der Erstellung des Testaments geholfen hatte, indem er anstelle des Erblassers die Schriftzüge auf dem Testament niederschrieb. Daraufhin wurde der Antragstellerin die Ausstellung …