9 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Widerrufsinformation der Sparda-Bank Berlin und Nürnberg häufig fehlerhaft
Widerrufsinformation der Sparda-Bank Berlin und Nürnberg häufig fehlerhaft
| 05.08.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Hoffmann
… der Widerrufsfrist völlig fehlten. Viele Verträge enthalten in der Belehrung zum Fristbeginn zudem den Hinweis auf den Erhalt der Information der zuständigen Aufsichtsbehörde, obwohl diese Information bei Immobilienkrediten gesetzlich …
Niemand muss im Kalten sitzen: Auch Mieter haben ein Recht auf eine warme Wohnung
Niemand muss im Kalten sitzen: Auch Mieter haben ein Recht auf eine warme Wohnung
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
… ist. Wenn der Vermieter für keine Abhilfe sorgt, dann kann er die Miete mindern. Die Wohnung befindet sich nicht mehr im vertragsgemäßen Zustand und der Gebrauch der Wohnung ist gemindert. Wie hoch kann eine solche Mietminderung ausfallen? Mietkürzung …
Ein fataler, kostenintensiver Fehler! Manchmal sind doch Schönheitsreparaturen durchzuführen
Ein fataler, kostenintensiver Fehler! Manchmal sind doch Schönheitsreparaturen durchzuführen
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
… den Zustand der Wohnung aufrechterhalten. In der Regel bedeutet dies auch, dass er notwendige Schönheitsreparaturen durchzuführen hat. Er hat den „Verschleiß“ zu beseitigen. Aber! Pflicht zu Schönheitsreparaturen beim Mieter Der Vermieter …
Sensationell einfach: So schnell wird (jede) fristlose Kündigung unwirksam
Sensationell einfach: So schnell wird (jede) fristlose Kündigung unwirksam
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
zuständigen Amtsgericht eine Räumungsklage. Nach wenigen Tagen ist der gelbe Brief im Briefkasten. Die Räum­ungsklage wurde zugestellt. Letzte Rettung noch möglich Jetzt läuft eine ganz wichtige Frist. Der Mieter kann innerhalb von zwei Monaten …
Darf eine Bausparkasse einen Bausparvertrag kündigen?
Darf eine Bausparkasse einen Bausparvertrag kündigen?
| 18.12.2015 von Anwaltskanzlei Dauer | Leuker | Leidel | Hoffmann
… und die Zusendung eines Schecks ablehnen bzw. den Scheck nach Eingang unverzüglich zurückweisen. Sollte die Bausparkasse nicht einlenken, können Sie sich an den zuständigen Ombudsmann für die Bausparkasse wenden. Gerne helfe auch Ich Ihnen weiter. Birgit Leidel Rechtsanwältin Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sparkasse vom LG Nürnberg-Fürth nach Widerruf zur Darlehensrückabwicklung verurteilt
Sparkasse vom LG Nürnberg-Fürth nach Widerruf zur Darlehensrückabwicklung verurteilt
| 26.10.2015 von Rechtsanwältin Ulrike Hoffmann
… der für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde". Das Gericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Widerrufsinformation in Bezug auf die Pflichtangaben missverständlich und damit fehlerhaft ist. Bei grundpfandrechtlich abgesicherten …
Kündigung alter Bausparverträge
Kündigung alter Bausparverträge
29.06.2015 von Rechtsanwältin Ulrike Hoffmann
… nicht entschieden. So ist nicht klar, ob zwischen Bausparkassen und Verbrauchern überhaupt ein Darlehensvertrag mit der Bausparkasse als Darlehensnehmer zustande gekommen und § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB insoweit anwendbar ist. Umstritten ist zudem, ab …
Hartz IV - jetzt Widerspruch gegen jeden Bescheid!
Hartz IV - jetzt Widerspruch gegen jeden Bescheid!
| 26.10.2009 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
zuständige Behörde, zumeist also eine ARGE, rechtlich nicht verpflichtet, das Verfahren ruhen zu lassen. Sie kann den Widerspruch zurückweisen. Dagegen allerdings ist in jedem Fall Klage zum Sozialgericht möglich. Widerspruch bei der Behörde …
Neues im Familienrecht ab 01.09.2009
Neues im Familienrecht ab 01.09.2009
| 26.06.2009 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
… Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern, insbesondere zwischen Eheleuten, vor dem Zivilgericht ausgetragen werden mussten, soll jetzt (praktisch) immer das Familiengericht für solche Streitigkeiten zuständig sein. Vor dem Familiengericht …