10 Ergebnisse für Zwangsversteigerung

Suche wird geladen …

Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist ein rechtliches Verfahren, das in Deutschland durch das Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG) und andere relevante Gesetze geregelt wird. Dieses Verfahren wird in der Regel dann …
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist ein komplexes rechtliches Verfahren, das sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner von großer Bedeutung ist. Denn faktisch kann hierbei viel Geld realisiert, oder bei falscher …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nicht nachkommt. 3. Verwertungsmöglichkeiten für einen Grundschuldgläubiger Für die Verwertung einer Grundschuld stehen dem Grundschuldgläubiger folgende Möglichkeiten zur Verfügung. a. Zwangsversteigerung Bei der Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerung bei Zahlungsverzug und Kündigung ? EuGH mahnt Ver­hältnismäßigkeit an
Zwangsversteigerung bei Zahlungsverzug und Kündigung ? EuGH mahnt Ver­hältnismäßigkeit an
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mahnt in einem aktuellen Urteil die Verhältnismä­ßigkeit an und erachtet die Zwangsversteigerung einer Bank als unzulässig. Es ging lediglich um drei offene Kreditraten und rund EUR 1.000,00. Der EuGH …
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Eine Teilungsversteigerung ist eine Form der gerichtlichen Zwangsversteigerung, die zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft eingeleitet wird. Sie kommt ins Spiel, wenn Miteigentümer, wie zum Beispiel Erbengemeinschaften …
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Veräußerung der Vermögensgegenstände des Schuldners, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Verwertung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, beispielsweise durch eine Zwangsversteigerung oder durch freihändigen Verkauf. Dabei ist zu beachten …
Was sind Kreditsicherheiten und welche Arten von Kreditsicherheiten gibt es?
Was sind Kreditsicherheiten und welche Arten von Kreditsicherheiten gibt es?
| 14.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung. Bei der Zwangsversteigerung wird das Vermögen des Kreditnehmers verkauft oder versteigert, um den ausstehenden Kredit zurückzuzahlen. Bei einer Zwangsverwaltung wird das Vermögen des Kreditnehmers …
Sonderkündigungsrecht des "neuen" Vermieters bei Ersteigerung einer Immobilie
Sonderkündigungsrecht des "neuen" Vermieters bei Ersteigerung einer Immobilie
13.01.2022 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… die Eigentumszeit hinausgehende Bindungen zu Lasten Dritter einzugehen. Im Falle der Zwangsversteigerung erwirbt der Ersteher das Eigentum originär kraft staatlichen Hoheitsakts durch den Zuschlag. Der Zuschlag zu den gesetzlichen …
Forderungsbeitreibung in der Türkei
Forderungsbeitreibung in der Türkei
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Kemal Karaman
… sind die Vollstreckungsämter zuständig, deren Maßnahmen von Sach-, Immobilien- oder Forderungspfändungen bis zur Zwangsversteigerung reichen. Da es sich bei der Arrestpfändung um eine einstweilige Maßnahme handelt, muss nach der Vollstreckung …
Kinderlose Paare: Wenn die Verwandten plötzlich miterben
Kinderlose Paare: Wenn die Verwandten plötzlich miterben
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… oder die Schwägerin Miete von der Witwe verlangen. Oder sie wollen ausbezahlt werden – dann muss die Witwe verkaufen, wenn sie das Geld nicht hat. Kann sich die Erbengemeinschaft nicht einigen, kommt es zur Zwangsversteigerung. Lediglich …