Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Rieß
Rechtsanwalt

Stephan Rieß

Fiedler & Rieß Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Fiedler & Rieß Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
www.fiedler-riess.de
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Reiserecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Kaufrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit und stehe Ihnen auch via Skype, Zoom, Teams etc. zur Verfügung.
NS
von N. S. am 15.04.2025 um 21:05 Uhr
Mandat in einer Rückkaufsabwicklung
Kaufrecht

Alle Bewertungen anzeigen (84)

Sie haben nach einer Kanzlei für Verkehrs-, Versicherungs- und Haftungsrecht gesucht?

Stephan Rieß | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht 

Wir sind Spezialisten und bieten Ihnen Schadens- und Haftungsrecht von A - Z.

Sie waren in einen Autounfall verwickelt? Gerne prüfen wir für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehmen die Kommunikation mit dem Unfallgegner, dessen Versicherer, der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Egal ob Fahrzeugschaden, Verdienstausfall, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden oder Nutzungsausfall – wir verhelfen Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehen wir Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft. Zu unseren weiteren Schwerpunkten zählen neben dem Verkehrsunfallrecht alle Fragen zu Kauf-, Miet-, Leasing und  Finanzierungsverträgen, Gewährleistungsrecht, aber auch die Bereiche Reiserecht, Strafrecht, Sachversicherungsrecht, Vertragsrecht und Allgemeines Zivilrecht. 


Die Kanzlei

Sie finden uns in Rotenburg an der Fulda - in der Mitte von Deutschland. Zu unseren langjährigen Mandanten zählen Privatpersonen, inhabergeführte bis mittelständische Unternehmen, Autohäuser und Reparaturbetriebe.

Unsere Tätigkeit im Schadens- und Haftungsrecht

Das Schadens- und Haftungsrecht umfasst Fragestellungen, die im weitesten Sinne Verletzung von Personen, Beschädigung von Gütern und Vertragsverletzungen gelten. Die einzelnen Rechtsnormen stammen sowohl aus dem öffentlichen Recht wie aus dem Privat- und Strafrecht und lassen sich infolge Ihrer Unterschiedlichkeit nicht im Rahmen eines einheitlichen Gesetzes zusammenfassen. Anders formuliert fließen unterschiedliche Rechtsgebiete zusammen und müssen oftmals kombiniert angewendet werden. 


Verkehrsrecht von A bis Z

Im Verkehrsrecht sind wir Ihnen gerne in allen Fragen von A (wie Autokauf und Autounfall) bis Z (wie Zeuge und Zentralregister Flensburg) behilflich. Einige zentrale Stichworte sind:

Verkehrszivilrecht 

Arglistige Täuschung, Autohäuser, Autovermietung, Auslandbezug, berührungsloser Unfall, Car-Sharing, Dash-Cam, Diesel, E-Bike, E-Mobilität, Eigentümer, Fahrer, Fahrrad,  fiktive Abrechnung, Fußgänger, Feststellung GdB, Gebrauchtwagen, Gewährleistung, Gutachtenbasis, Grüne Karte, Halter, Haftpflicht, Haushaltsführungsschaden, Händler, Insassen, Kasko, Kaufvertrag, Leasingvertrag, Lkw, Mietvertrag, Mietwagen, Motorrad, Musterfeststellungsklage, Neuwagen, Nutzungsausfall, Parkplatzunfall, Pauschalreise, Pedelec, Personenschaden, Pkw, Rechtsanwaltskosten,  Reisevertrag, Reparaturkosten, Reparaturwerkstätten, Rücktritt, Rückabwicklung, Sachschaden, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Sachverständige, Teilkasko, Thermofenster, Totalschaden, Verkehrsunfall, Verkehrsopferhilfe, Vollkasko, Wohnmobile, Wohnwagen, Zeugen ...

Kfz-Versicherungsrecht 

Haftpflichtversicherung, Teilkasko, Vollkasko, Höherstufungsschaden, Versicherungsnehmer, Versicherungsgesellschaften, ...

Verkehrsstrafrecht 

Beleidigung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung, Nötigung, Sperrzeitverkürzung, Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht, Strafbefehl, Geldstrafe, ...

Verkehrsordnungswidrigkeiten 

Anhörung, Abstandsverstoß, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerscheinsperre, Geschwindigkeitsverstoß, Punkte, Rotlichtverstoß, ...

Fahrerlaubnisrecht 

Alkohol,  Ärzte, Aufbauseminar, Betäubungsmittel, Drogen, EU-Führerschein, eFahreignungsregister, FAER, FeV, Führerscheinstellen, Führerscheinrecht, geistige Beeinträchtigung,  körperliche Beeinträchtigung, MPU, Punkteabbau, Verkehrspsychologen, ...


Strafrecht und Bußgeldangelegenheiten

Gemäß Definition bezeichnet das Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenrecht die rechtliche Grundlage, nach der verbotenes Handeln sanktioniert oder mit einer Buße belegt wird.

Zur Strafverteidigung gehören bspw. Tätigkeiten rund um die Stichworte: Akteneinsicht, Ermittlungsverfahren, Anklage, Strafbefehl, Diebstahl, Urkundendelikte, Körperverletzung, Nötigung, Alkohol, Betäubungsmittel, Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Sachbeschädigung, Trunkenheitsfahrt oder auch die rechtliche Beratung nach Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss.


Versicherungsrecht 

Das Versicherungsrecht versteht sich als Regulierung der Beziehungen innerhalb einer Risikogemeinschaft zur gegenseitigen Absicherung von Schäden. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) enthalten auch Risikoausschlüsse und besondere Obliegenheiten für den Versicherten. Im Versicherungsrecht vertreten wir Ihre Interessen gerne im Bereich der Sachversicherung, Haftpflichtversicherung und Rechtschutzversicherung. Die Stichworte lauten: Betriebsschließung-, Ertragsausfallversicherung (IfSG), Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Feuerversicherung, Einbruchdiebstahlversicherung, Kraftfahrzeugversicherung, Quotenvorrecht, Kaskoversicherung, Haftpflichtversicherung, Personenversicherung, Rechtsschutzversicherung, Sozialversicherungsrecht (Feststellung GdB).



www.fiedler-riess.de

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 84

NS

von N. S. am 15.04.2025 um 21:05 Uhr

Mandat in einer Rückkaufsabwicklung
Kaufrecht
Gute Betreuung, sachliche Argumentation, faires Verhandeln - bin rundum zufrieden
VF

von V. F. am 14.04.2025 um 17:03 Uhr

Schnell und unkompliziert
Verkehrsrecht
Anwalt ist sehr nett und freundlich die sache war schnell erledigt.
SS

von S. S. am 09.04.2025 um 18:31 Uhr

Top Anwalt!
Verkehrsrecht
Unser Fall wurde sehr schnell zu unseren Gunsten geregelt. Top Erreichbarkeit, sehr kompetente und freundliche Beratung!

Rechtstipps 6

Rechtsanwalt Stephan Rieß
(7)01.11.2021 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
Kaufrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Mit der zunehmenden Beliebtheit und Verfügbarkeit spielt in der Rechtsprechung die Frage, ob ein Elektroroller ein Elektrokleinstfahrzeug (eKF) ist und damit als Kraftfahrzeug i.S.d.

Rechtsanwalt Stephan Rieß
(4)07.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Neben dem Kauf aus eigenen Mitteln oder der Finanzierung über ein Darlehen, ist Leasing die gängigste Art, um ein Neufahrzeug anzuschaffen.1. Die FinanzierungsformIm Gegensatz zum Selbst-Kauf

Rechtsanwalt Stephan Rieß
(62)08.06.2020 (aktualisiert am 06.12.2020) von Rechtsanwalt Stephan Rieß
Ordnungswidrigkeitenrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs erfreuen sich immer größerem Zuspruch. Umgangssprachlich werden die Begriffe häufig synonym verwendet. Tatsächlich stehen diese Begriffe in der E-Mobilität jedoch für

Kontaktdaten von Stephan Rieß

  • Adresse

    Rotenburger Straße 17
    36199 Rotenburg an der Fulda

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

https://www.fiedler-riess.de/impressum/
Fiedler & Rieß Rechtsanwälte PartmbB

Partner: 
Dr. Dominik Fiedler, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht
Stephan Rieß, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Verkehrsrecht

Sitz: Rotenburger Str. 17, 36199 Rotenburg a.d. Fulda
Amtsgericht Frankfurt,  PR Nr.: 2872

Tel. 06623 300 812 0
Fax. 06623 300 812 2
d.fiedler@fiedler-riess.de
s.riess@fiedler-riess.de
  
Berufsbezeichnung und zuständige Rechtanwaltskammer
Dr. Dominik Fiedler, Stephan Rieß, Mona Broghammer und Manuel Schuhböck sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen. Frau Rechtsanwältin Broghammer und Herr Rechtsanwalt Schuhböck sind angestellt.
Alle  Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Kassel, Karthäuserstraße 5, 34117 Kassel, www.rechtsanwaltskammer-kassel.de.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 276864264

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Fiedler & Rieß Rechtsanwälte PartmbB unterhält eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Markel International Insurance Company Limited, Niederlassung für Deutschland, Luisenstrasse 14, 80333 München. Räumlicher Geltungsbereich ist jeweils das Gebiet der Europäischen Union und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Rechtsanwälte sind nach § 51 Bundesrechts-anwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2.500.000,00 Euro zu unterhalten.

Berufsrechtliche Regelungen
Die geltenden berufsrechtlichen Regelungen sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Sie können über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ in deutscher und englischer Sprache eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern können auf Antrag außergerichtlich durch Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer nach § 73 Abs. 2 Nr. 3 in Verbindung mit § 73 Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 191 f. Bundesrechtsanwaltsordnung beigelegt werden. 
Fiedler & Rieß Rechtsanwälte PartGmbB nimmt an der vorgenannten Streitschlichtung teil.
Die Internet-Adresse der Rechtsanwaltskammer Kassel lautet: www.rechtsanwaltskammer-kassel.de.
Die Internet-Adresse der Bundesrechtsanwaltskammer lautet: www.brak.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft kann über folgende E-Mail-Adresse erreicht werden: Schlichtungsstelle@brak.de.

Informationen und Haftung
Eine Richtigkeit der auf diesen Internetseiten enthaltenen Informationen und verbundenen Internetseiten ("Links") wird nicht gewährleistet. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der auf diesen Internetseiten oder den Links enthaltenen Informationen ist ausgeschlossen; auf eine Richtigkeit kann nicht vertraut werden. Dominik Fiedler distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der verbundenen Internetseiten. Die auf dieser Internetseite enthaltenen Informationen sind keine Rechtsberatung.

Bilder 
Die Bilder von unserem Team wurden von Florian Krämer angefertigt.

Anwendbares Recht
Die Informationen auf dieser Internet-Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Internet-Seite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Rieß

Rechtsanwalt

Stephan Rieß
5,084 Bewertungen

FAQ