6 Anwälte für Insolvenzverfahren in der Nähe von Lörrach (50 km Umkreis)

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Hertle
HTH GbR, Eisenbahnstraße 3, 79761 Waldshut-Tiengen 6934.5459284824 km
Mit Recht erfolgreich!
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Hertle ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Insolvenzverfahren
(13.06.2024) Frau Hertle hat mich fachlich äußerst kompetent und professionell betreut. Ich kann mir keine bessere Rechtsanwältin …
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Czech
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Czech
Kanzlei Czech, Leopoldring 1, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.7514586358 km
Ehoch3. Erfahrung. Engagement. Empathie.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Markus Czech bietet im Bereich Insolvenzverfahren Beratung und Vertretung im Umkreis von Lörrach
aus 199 Bewertungen Ich hatte das Glück, mit Herr Czech zusammenzuarbeiten, und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Was Herr Czech … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stella Kolb
sehr gut
Rechtsanwältin Stella Kolb
Kanzlei SEK - Dr.Klimsch & Partner, Burgunder Str. 20, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.6496820849 km
Jeder vermiedene Prozess ist ein gewonnener Prozess.
Erbrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Stella Kolb ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Insolvenzverfahren
aus 27 Bewertungen Fr. Kolb arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit. Es wird alles in meinem Interessen bearbeitet. Es wird schnell und … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer J. Peters
Kanzlei Rainer J. Peters, Werderstr. 66, 79379 Müllheim 6886.0602834478 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Ihr Herr Rechtsanwalt Rainer J. Peters unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Insolvenzverfahren
(21.12.2022) Ich habe Herrn Peters das erste mal in Anspruch genommen und war mehr als zufrieden. Ich bedanke mich im nachhinein …
Profil-Bild Rechtsanwältin Natalie Baum-Hensle
Rechtsanwältin Natalie Baum-Hensle
Baum-Hensle, Ramminger, Maier-Issler | Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter, Luisenstr. 5, 79539 Lörrach 6898.5075716651 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Natalie Baum-Hensle – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Insolvenzverfahren in Lörrach
Profil-Bild Rechtsanwältin Sybille Loydl
Rechtsanwältin Sybille Loydl
Rechtsanwaltskanzlei Loydl, Schwarzwaldstr. 3, 79539 Lörrach 6898.7698790847 km
Gemeinsam zum Erfolg-Ihr Recht, mein Fachwissen
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Sybille Loydl - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Insolvenzverfahren
aus 5 Bewertungen Frau Sybille Loydl hat mich im Arbeitsrecht vertreten. Sie hat stets ihr bestes gegeben und hat mich immer auf dem … (07.06.2024)

Rechtstipps zum Thema Insolvenzverfahren von Anwälten aus Lörrach (50 km Umkreis)

Fragen und Antworten

  • Insolvenzverfahren: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Insolvenzverfahren sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Insolvenzverfahren: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Insolvenzverfahren umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Insolvenzverfahren und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Lörrach?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Lörrach. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Lörrach zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Lörrach!
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.