1.403 Anwälte für Kartellamt | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
SCHLÖMER & SPERL Rechtsanwälte, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg 6719.7315490786 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • eBay & Recht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(27.03.2022) Herr Dr. Schlömer hat sich äußerst kurzfristig meiner Angelegenheit im Prüfungsrecht angenommen und mir letztlich sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel
Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel
Kanzlei Auralex - Dr. Cornelius Remmel, Talstr. 13, 68259 Mannheim 6850.8390539138 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Kartellamt
(26.12.2023) Bin sehr zufrieden 😁
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Wittstock
sehr gut
Fachanwaltskanzlei Dirk Wittstock, Johannes-Sasse-Ring 38, 12487 Berlin 6985.8047009345 km
ERBRECHT und WIRTSCHAFTSRECHT voll verständlich.
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dirk Wittstock ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Kartellamt
aus 129 Bewertungen Habe nach fast 30-jähriger Selbständigkeit ungezählte Male anwaltlichen Beistand für unterschiedliche Sachverhalte … (31.05.2024)
Profil-Bild Anwalt Andrej Pipus
Anwaltskanzlei Andrej Pipuš, Ul. talcev 15, Maribor 2000, Slowenien 7472.4579219559 km
Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Herr Anwalt Andrej Pipus
aus 5 Bewertungen Die Rechtsberatung von Andrej Pipus war exzellent. Es ging um die Vollstreckung einer nicht bezahlten Rechnung. Dank … (05.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Erich Jordan
Rechtsanwalt Hans-Erich Jordan
Rechtsanwälte Jordan & Dr. Auffermann Partnerschaft, Kapuzinerstr. 17, 97070 Würzburg 6921.6476271641 km
Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Erich Jordan - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kartellamt
Profil-Bild Rechtsanwalt Rostislav Kunets
Rechtsanwalt Rostislav Kunets
Ruhmann Peters Altmeyer, Hauser Gasse 19 b, 35578 Wetzlar 6790.7735259898 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Familienrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Herr Rechtsanwalt Rostislav Kunets
aus 6 Bewertungen Konnte meine Sache aus Zeitmangel leider nicht übernehmen. Ich halte ihn aber für fachlich sehr versiert. (12.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
Schwarz | Mertsch Rechtsanwälte, Blankeneser Chaussee 185, 22869 Schenefeld 6708.3347206283 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kartellamt
(15.09.2021) Herr Schwarz, konnte mir schnell eine Übersicht der aktullen Situation verschaffen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Hosser
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Hosser
DR. HOSSER Rechtsanwalt, Bismarckstr. 61, 76133 Karlsruhe 6868.1090664413 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Hosser ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Kartellamt
aus 27 Bewertungen Sehr kompetente Erstberatung mit Hinweisen auf eventuell auftretende Komplikationen wegen unterschiedlicher … (24.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Vogt
Rechtsanwalt Thomas Vogt
Kanzlei Thomas Vogt, Aubündt 36, 9490 Vaduz, Liechtenstein 7046.67231569 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Vogt im Bereich Kartellamt bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte Partnerschaft mbB / Fachanwälte, Am Mittelhafen 10, 48155 Münster 6664.2146472955 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Designrecht • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M. vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kartellamt
aus 141 Bewertungen Es ging um eine Abmahnung wegen Verletzung der Marke VW. Herr Dr. Oliver Wallscheid hat alles sehr schnell und … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Besold Rechtsanwälte, Penzendorfer Str. 20, 91126 Schwabach 7015.9943284352 km
„Anwaltlicher Rat ist nicht so teuer, wie oft gedacht. Sich nicht anwaltlich beraten zu lassen, kann einen jedoch manchmal teuer zu stehen kommen.“
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Eckerlein – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Kartellamt
aus 8 Bewertungen Herr Eckerlein hat über viele Monate und mit großer Vehemenz mit der Gegnerischen Versicherung gekämpft und letztlich … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
JHB.LEGAL, Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin 6970.6407394105 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kartellamt
aus 24 Bewertungen Dr. Bunzel hat erreicht, dass das Verfahren eingestellt worden ist. Ich bin sehr zufrieden und empfehle ihm hiermit … (24.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
Ansorge & Ansorge, Notar | Rechtsanwälte u. Fachanwalt, Huestr. 5, 44787 Bochum 6663.1741390122 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
aus 31 Bewertungen Herr Ansorge war immer erreichbar und sehr kompetent. Er persönlich hat auch mehrfach telefonisch Kontakt aufgenommen. … (24.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Peeters
Rechtsanwalt Jan Peeters
Peeters Legal, Luikersteenweg 232 bus 3, 3500 Hasselt, Belgien 6575.9689120552 km
Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Designrecht • Wirtschaftsrecht • IT-Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jan Peeters
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt
Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt
BORGELT & PARTNER Rechtsanwälte mbB, Taubenstr. 22, 40479 Düsseldorf 6649.0159697965 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt
aus 7 Bewertungen Herr Borgelt berät und vertritt uns seit geraumer Zeit. Wir sind stets sehr zufrieden sowohl im Umgang als auch mit … (18.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Michael Ibesich LL.M.
Rechtsanwalt Mag. Michael Ibesich LL.M.
IBESICH, Josefstädter Straße 11, 1080 Wien, Österreich 7411.1428906182 km
Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Mag. Michael Ibesich LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Kartellamt
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Zimmel
Kanzlei Roland Zimmel, Ulmer Straße 160, 86156 Augsburg 7059.7346809268 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Roland Zimmel
aus 8 Bewertungen Die Kommunikation über das Portal anwalt.de lief zügig, professionell und problemlos und führte zu einer Zusammenarbeit. (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marie Claire Moll-Eichhorn
sehr gut
Rechtsanwältin Marie Claire Moll-Eichhorn
Kanzlei Marie Claire Moll-Eichhorn, Hermann-Löns-Str. 29, 50181 Bedburg 6648.2684349301 km
"Sich in die Position des Gegners zu versetzen, ist für die eigene Taktik unabdingbar."
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Pferderecht • Recht rund ums Tier
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Frau Rechtsanwältin Marie Claire Moll-Eichhorn
aus 40 Bewertungen Frau Moll-Eichhorn hat meine Interessen bei der Schadensregulierung eines Verkehrsunfalls äußerst kompetent vertreten. … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nilufar Amini Shirazi
Rechtsanwältin Nilufar Amini Shirazi
Anwaltskanzlei Amini, Lichterfelder Allee 98, 14513 Teltow 6974.8775299571 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Frau Rechtsanwältin Nilufar Amini Shirazi
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann
Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann
Rechtsanwaltskanzlei Bittmann, Klopfer und Schuster, Schleizer Str. 5, 07937 Zeulenroda 6998.1829478353 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann im Bereich Kartellamt bietet Beratung und Vertretung
(25.01.2022) Alles zufriedenstellend gelaufen. Netter Kontakt und erfolgreiche Bemühungen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Ernest Pirkl
sehr gut
Anwaltskanzlei Ernest Pirkl, Obere Hauptstraße 52, 85354 Freising 7114.1787389799 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Ernest Pirkl ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kartellamt
aus 18 Bewertungen Alles gut (12.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nannette Fischer
Rechtsanwältin Nannette Fischer
Kanzlei Nannette Fischer, Bischof-von-Henle-Str. 2a, 93051 Regensburg 7100.1303257247 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Nannette Fischer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kartellamt
(23.10.2014) Frau Nanette Fischer ist eine " Super " Rechtsanwältin. Bei meinem Ersten Gespräch hat sie mir die Angst …
Profil-Bild Rechtsanwalt, Patentanwalt Dr. Bernhard Bittner LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt, Patentanwalt Dr. Bernhard Bittner LL.M.
Hannke, Bittner & Partner, Prüfeninger Str. 1, 93049 Regensburg 7099.3334155244 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt, Patentanwalt Dr. Bernhard Bittner LL.M. im Bereich Kartellamt bietet Beratung und Vertretung
aus 10 Bewertungen Persönliches Gespräch (22.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Hentschel
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Hentschel
Rechtsanwälte Wagner + Gräf, Theaterstr. 1, 97070 Würzburg 6921.2530567992 km
Freude an der Arbeit läßt das Werk trefflich geraten (Aristoteles)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Martin Hentschel für Rechtsfragen rund um den Bereich Kartellamt
aus 10 Bewertungen Ich habe Herrn Hentschel für einen arbeitsrechtlichen Fall beauftragt. Er hat stets zeitnah sowie zuverlässig auf … (24.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kartellamt

Fragen und Antworten

  • Kartellamt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Kartellamt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kartellamt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Kartellamt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kartellamt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Kartellamt ist eine der Bezeichnungen für eine bestimmte Märkte überwachende und gegebenenfalls den dortigen Wettbewerb regulierende Behörde. Im Alltagsgebrauch wird diese Wettbewerbsbehörde gleichbedeutend auch als Kartellbehörde oder die Wettbewerbshüter bezeichnet.

In Deutschland erfüllen das Bundeskartellamt und die Landeskartellbehörden entsprechende wettbewerbsrechtliche Aufgaben. Wesentliche Grundlage ihrer Arbeit ist das GWB, das als Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vor den Nachteilen eines zu geringen Wettbewerbs etwa aufgrund von Monopolstellungen und Preisabsprachen wie auch durch darin enthaltene Regelungen zum Vergaberecht schützen soll. Daneben nimmt das EU-Kartellrecht eine wichtige Stellung ein, da durch das EU-Recht ein gemeinsamer Binnenmarkt mit bestimmten Grundfreiheiten innerhalb der Europäischen Union geschaffen wurde. Auch hier nehmen nationale Kartellbehörden neben der EU-Kommission Aufgaben wahr und tauschen sich über die Europäische Wettbewerbsbehörde aus.

Ein Schutz vor zu viel Wettbewerb, den vor allem das UWG als Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gewährleisten soll, bleibt hingegen vorrangig den Marktteilnehmern selbst überlassen. Falls eventuell ein unlauterer Wettbewerb durch konkurrierende Marktteilnehmer vorliegt - etwa in Form unzulässiger Werbung -, können sie nach rechtlicher Prüfung durch einen Anwalt eine Abmahnung aussprechen lassen. Diese ist in der Regel mit einer Unterlassungserklärung verbunden, die eine Vertragsstrafe für künftige Wettbewerbsverstöße dieser Art vorsieht. Reagiert der Abgemahnte nicht entsprechend, droht ihm eine gerichtliche einstweilige Verfügung. Gegen deren einfachen Erlass bietet eine Schutzschrift eine gewisse Sicherheit.

Dagegen schreitet im gegenteiligen Fall einer Wettbewerbsbeschränkung das Kartellamt ein. Für die Kartellbehörden als Teil der Verwaltung existieren dabei nach dem GWB besondere Verwaltungsverfahren und Rechtsmittelverfahren. So kann das Kartellamt Auskünfte verlangen und Untersuchungen durchführen, um einen Kartellrechtsverstoß festzustellen. Gegebenenfalls sind Sanktionen in Form von Geboten, Verboten, Bußgeld und Gewinnabschöpfungen möglich, wenn ein entsprechendes Verhalten das Kartellverbot missachtet hat. Als mögliche Verletzungen des Kartellverbots kommen beispielsweise Preisabsprachen, das Aufteilen von Märkten z. B. nach Gebieten oder Kunden oder ein nicht vom Vertriebskartellrecht gedecktes Vertriebsmodell bzw. eine kartellrechtswidrige Art der Lizenzierung infrage. Vom Kartellverbot sind Ausnahmen mittels sogenannter Freistellungen möglich, damit Forschung und Entwicklung oder mittelständische Unternehmen durch das Kartellrecht nicht über Gebühr behindert werden.

Um Wettbewerbsbeschränkungen im Vorfeld zu vermeiden - so etwa bei einem Firmenverkauf, dem Erlangen einer bestimmenden Mehrheit von Aktien oder nachdem Unternehmen fusionieren bzw. ein Joint Venture eingehen -, übt das Kartellamt auch die Kontrolle über Zusammenschlüsse von Unternehmen auf. Diese im GWB und durch die EU-Verordnung zur Fusionskontrolle geregelte Überwachung von Unternehmenszusammenschlüssen durch das Kartellamt bzw. auf europäischer Ebene durch die EU-Kommission soll verhindern, dass einzelne Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung erlangen und so Preise und Marktbedingungen weitgehend frei vom Wettbewerb bestimmen können.

Des Weiteren übt das Bundeskartellamt eine Missbrauchskontrolle gegenüber Unternehmen aus, die meist aus historischen Gründen - wie etwa ehemalige Staatsbetriebe -, eine marktbeherrschende Stellung besitzen und schreitet bei eventuellen Verstößen gegen das Missbrauchsverbot ein.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kartellamt umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kartellamt besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.