6.736 Anwälte für Nebenjob | Seite 3

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp
sehr gut
Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp
Rechtsanwaltskanzlei Cornelia Schorn-Heidkamp, Oberdorf 39a, 53804 Much 6704.5640697596 km
Vertrauen ist gut - Beratung ist besser.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia Schorn-Heidkamp ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nebenjob
aus 18 Bewertungen Einen Rechtsstreit, wer möchte das schon ? Die Gedanken kreisen um den Sachverhalte zum Streitfall, der Magen spielt … (10.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Klein
Rechtsanwalt Marcus Klein
Damm I Rechtsanwälte, Konrad-Adenauer-Str. 17, 60313 Frankfurt am Main 6826.1764507534 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Rechtsfragen im Bereich Nebenjob beantwortet Herr Rechtsanwalt Marcus Klein
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Häming
HÄMING DORN Rechtsanwälte, Hohenzollernring 55, 48145 Münster 6664.2612046292 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Häming gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Friedemann Koch
sehr gut
Kanzlei Friedemann Koch, Tauentzienstraße 7 B/C, 10789 Berlin 6972.1052209784 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Friedemann Koch bietet Rat und Unterstützung im Bereich Nebenjob
aus 83 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Friedemann Koch und sein gesamtes Team haben mich im Rahmen meines ersten Rechtsstreits nach einer … (14.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Deniz Karsak
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Karsak, Gustav-Adolf-Straße 22, 63452 Hanau 6838.5825665634 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • SozialrechtSteuerrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Deniz Karsak hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
aus 11 Bewertungen Sehr kompetenter, hilfsbereiter Anwalt. Herr Karsak war immer zuverlässig erreichbar und hat sich über 18 Monate … (25.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Hentschel
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Hentschel
Rechtsanwälte Wagner + Gräf, Theaterstr. 1, 97070 Würzburg 6921.2530567992 km
Freude an der Arbeit läßt das Werk trefflich geraten (Aristoteles)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Martin Hentschel
aus 10 Bewertungen Ich habe Herrn Hentschel für einen arbeitsrechtlichen Fall beauftragt. Er hat stets zeitnah sowie zuverlässig auf … (24.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Franziska Benthien
sehr gut
Rechtsanwältin Franziska Benthien
Kanzlei Franziska Benthien, Haldesdorfer Str. 27a, 22179 Hamburg 6721.9038352005 km
Die Würde des Menschen ist unantastbar - und dies setzten wir für Sie durch.
Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Franziska Benthien gerne zur Verfügung
aus 78 Bewertungen Es war für uns eine sehr angenehmen Zusammenarbeit, immer wieder gern. (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernhard Horsinka
sehr gut
Rechtsanwalt Bernhard Horsinka, Semmelstr. 6, 97070 Würzburg 6921.3891157463 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Bernhard Horsinka unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Nebenjob
aus 15 Bewertungen Ich bin Sehr zufrieden mit der Arbeit vom Herrn Horsinka, sehr gute Beratung und schnelle Bearbeitung des Falles. Ist … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Wiese
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Wiese
Rechtsanwälte Wiese & Kollegen, Fischmarkt 6, 99084 Erfurt 6922.0487953902 km
Mein Anwalt. Mein Recht.
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Wiese vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob
aus 87 Bewertungen Rechtliche Beratung war sehr gut vorbereitet und Fragen wurden differenziert und dezidiert beantwortet. (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Margot Hölzl
Rechtsanwältin Margot Hölzl
Kanzlei Margot Hölzl, Hauptstr. 29, 82319 Starnberg 7112.0162849344 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht • Betreuungsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Margot Hölzl hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
aus 6 Bewertungen Sehr gute Beratung (31.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Keute
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Keute
Anwaltskanzlei Stefan Keute, Potsdamer Straße 8, 64579 Gernsheim 6834.0843822027 km
Ihr Recht in guten Händen
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Keute
aus 74 Bewertungen Ich habe mich ab dem ersten Moment in guten Händen gefühlt. Herr Keute ist sehr emphatisch und hat sich sehr gut in … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Niehl LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Niehl LL.M.
ebl esch & kramer rechtsanwälte, Speditionstraße 17, 40221 Düsseldorf 6647.9298716198 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jens Niehl LL.M.
aus 27 Bewertungen Herr Niehl hat mich bereits in zwei Fällen zum Arbeitsrecht beraten bzw. vertreten. Er schätzte dabei den Sachverhalt … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Alexander Hartmann
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Alexander Hartmann
Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB, Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal 6669.9560514457 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Vergaberecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Frank Alexander Hartmann gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Große Kompetenz, und Erfahrung. Es wurde alles zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt. (03.11.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
sehr gut
Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
Kanzlei für Erbrecht und Gesellschaftsrecht Ralph-Patrick Paul, Karlstr. 88, 40210 Düsseldorf 6650.0864859452 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Bertold Brecht)
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
aus 39 Bewertungen Herr RA Paul ist ein sehr freundlicher und kompetenter Anwalt der mich in einer schwierigen und langen … (04.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Nelte
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Nelte, Bahnhofstr. 63, 65185 Wiesbaden 6800.8354271841 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Martin Nelte
aus 17 Bewertungen Sehr professionell, zuverlässig und freundlich. Herr Nelte ist unser Vertrauensanwalt und absolut empfehlenswert. … (29.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ernest Pirkl
sehr gut
Anwaltskanzlei Ernest Pirkl, Obere Hauptstraße 52, 85354 Freising 7114.1787389799 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Ernest Pirkl - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
aus 18 Bewertungen Alles gut (12.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Apitzsch
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Rechtsanwaltskanzlei Apitzsch, Martin-Luther-Ring 13, 04109 Leipzig 6982.1224743764 km
Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Robert Apitzsch gerne zur Verfügung
aus 22 Bewertungen Vielen Dank Herr Apitzsch für ihre professionelle und schnelle sowie total unkomplizierte Hilfe und Unterstützung. … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Rosenthaler
Kanzlei Stephanie Rosenthaler, Oxfordstr. 10, 53111 Bonn 6694.3572645557 km
Fachanwältin Strafrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Juristische Fragen im Bereich Nebenjob beantwortet Frau Rechtsanwältin Stephanie Rosenthaler
aus 5 Bewertungen Sehr kompetente geduldige Rechtsberatung. fachlich und menschlich sehr engagiert und einfühlsam. (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Funk
Rechtsanwalt Andreas Funk
Haidl Funk Rechtsanwälte GbR, Harderstr. 20, 85049 Ingolstadt 7072.8099043498 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Funk
(19.01.2024) Ich habe im Zuge für Familien und Erbrecht im kurzem Abstand, Herrn Andreas Funk zwei mal kontaktiert. Er hat mich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Schoof
Rechtsanwalt Rüdiger Schoof
Rechtsanwaltskanzlei Rüdiger Schoof, Herbert-Hinnendahl-Straße 13, 33602 Bielefeld 6714.2808801672 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Rüdiger Schoof ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Nebenjob
aus 9 Bewertungen Kann mich den positiven Bewertungen hier nur anschließen. Jederzeit wieder. (12.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Vogedes
Rechtsanwalt Christian Vogedes
Kanzlei Vogedes, Kreuzstr. 1, 33602 Bielefeld 6714.7540697871 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Vogedes gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
CS Cátia Sequeira Rechtsanwältin, Immenhof 2, 22087 Hamburg 6721.0844928541 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
(16.05.2024) Frau Sequeira hat mich in einer Mietrechtsangelegenheit vertreten. Ihre Beratung war zu jeder Zeit sehr professionell …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Alexander Plumbohm
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Alexander Plumbohm
Kanzlei I Michal I Plumbohm, Heidelberger Str. 37, 64625 Bensheim 6846.2863795836 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Alexander Plumbohm ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Nebenjob
aus 30 Bewertungen Für uns ging es zunächst darum, über die bevorstehenden Schritte in Sachen "Erbschein" beraten zu werden. … (28.07.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Robert Ziolkowski
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Robert Ziolkowski
Rechtsanwaltskanzlei Ziolkowski, Jakobstraße 5a, 02826 Görlitz 7147.7565904796 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Robert Ziolkowski gerne zur Verfügung
aus 15 Bewertungen Arbeit sehr gut und unterstützt einen über den Auftrag hinaus 😊 (30.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Nebenjob

Fragen und Antworten

  • Nebenjob: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Nebenjob sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Nebenjob: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Nebenjob umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Nebenjob und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Ein Nebenjob bzw. eine Nebentätigkeit ist eine zusätzlich zu einer Haupttätigkeit für den bisherigen oder einen anderen Arbeitgeber, als Selbständiger oder als Ehrenamt ausgeübte Beschäftigung. Häufig handelt es sich dabei um eine geringfügige Beschäftigung in Form von Minijob als 450-Euro-Job bzw. Midijob mit einem zulässigen Verdienst bis zu 850 Euro. Ein Nebenjob ist dabei grundsätzlich genehmigungsfrei. Trotz einer im Arbeitsvertrag geregelten Genehmigungspflicht muss der Arbeitgeber nach billigem Ermessen entscheiden und darf Arbeitnehmern einen Nebenjob nicht einfach verbieten. Berührt die Nebentätigkeit aber Interessen des Arbeitgebers, besteht gegenüber diesem ob mit oder ohne entsprechende Regelung eine Anzeigepflicht. Denn ein angestellter Arbeitnehmer darf durch einen Nebenjob keinesfalls die in seinem als Dienstvertrag einzustufenden Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitspflicht im hauptsächlich ausgeübten Arbeitsverhältnis beeinträchtigen. Ein solcher Nebenjob ist unzulässig. Eine Abmahnung und gar eine Kündigung können sonst die Folge sein. Bei einer Konkurrenztätigkeit droht sogar die fristlose Kündigung. In solchen Fällen ist aufgrund der Kündigungsschutzfrist schnell ein Arbeitsrechtsanwalt zu konsultieren.

In bestimmten Fällen kann insbesondere aus einem Vertrag oder dem Gesetz das Verbot einer Nebenbeschäftigung folgen. Ein Arbeitsvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder ein Tarifvertrag dürfen einen Nebenjob jedoch nur für konkurrierende Nebentätigkeiten verbieten. Ein solches Wettbewerbsverbot ist arbeitsrechtlich zulässig.

Zudem darf im Urlaub ein Nebenjob nur in dem Maße ausgeübt werden, dass der Urlaub noch der Erholung dient. Ebenso erfasst eine Arbeitsunfähigkeit natürlich auch den Nebenjob bzw. die Haupttätigkeit.

Da ein Nebenjob in der Regel mit einem Einkommen verbunden ist, kann dieser auch Folgen für die Steuer haben. Ein Nebenverdienst ist daher in der Steuererklärung gegenüber dem Finanzamt anzugeben, da er sich auf die zu zahlende Einkommensteuer auswirken kann. Ein Verschweigen von Nebenverdiensten kann daher eine strafbare Steuerhinterziehung darstellen.

In zeitlicher Hinsicht begrenzt vor allem der Arbeitsschutz eine unbegrenzte, nicht selbständige Nebentätigkeit. So darf nach dem Arbeitszeitgesetz auch mit Nebenjob die maximal Arbeitszeit innerhalb einer abhängig ausgeübten Beschäftigung zehn Stunden am Tag bzw. 60 Stunden in der Woche generell nicht überschreiten. Wer noch nicht volljährig ist, für den gelten die strengeren Regeln des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Ob sich jemand noch in einer Ausbildung befindet, ist dafür hingegen nicht entscheidend. Bei einer selbständig ausgeübten Nebentätigkeit kommt es dagegen allein darauf an, ob diese sich negativ auf die Leistungsfähigkeit im Hauptarbeitsverhältnis auswirkt.

Ein Nebenjob hat auch Folgen für Menschen, die Leistungen der Sozialversicherung erhalten, z.B. aus der Arbeitslosenversicherung nach einem Arbeitsplatzverlust. Bezieher von Arbeitslosengeld bzw. von Leistungen nach Hartz IV oder Sozialhilfe dürfen einer Nebentätigkeit nur innerhalb einer wesentlich geringeren Zeit nachgehen, als es die Arbeitszeitregeln vorschreiben. Der Nebenverdienst über einen bestimmten Freibetrag wird außerdem auf das Arbeitslosengeld, ALG II bzw. die Sozialhilfe angerechnet. Der Agentur für Arbeit bzw. dem Sozialamt ist daher jede Nebenbeschäftigung anzuzeigen. Entsprechendes gilt für alle, die sich in Altersteilzeit befinden und dabei eine staatliche Förderung erhalten. Eine Hinzuverdienstgrenze gilt auch für Personen, die eine Rente erhalten, aber erst in Frührente sind oder eine Witwenrente bzw. Waisenrente beziehen. Rentner in der regulären Altersrente müssen hingegen keine Hinzuverdienstgrenze beachten, die ihren Rentenanspruch gefährdet. Zum Nachgehen eines Nebenjobs benötigen Ausländer in bestimmten Fällen außerdem einer Arbeitserlaubnis in Deutschland.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Nebenjob umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Nebenjob besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.