3.260 Anwälte für Anfechtung | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Gregor Lintl
Rechtsanwalt Gregor Lintl
LR-IP Rechtsanwälte Lintl, Renger Partnerschaft mbB, Nymphenburger Str. 20a, 80335 München 7117.1957420208 km
Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei juristischen Fragen im Bereich Anfechtung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Gregor Lintl
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Schüll
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Schüll
Anwaltskanzlei Schüll, Eifelstr. 1, 52068 Aachen 6630.7175007568 km
zielgerichtet I schnell I kompetent
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Reiserecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Schüll bietet Rat und Unterstützung im Bereich Anfechtung
aus 130 Bewertungen Herr RA Schüll hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit vertreten und alles ist zu meiner vollsten … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Köhler
Rechtsanwalt Ulrich Köhler
Kanzlei Ulrich Köhler, Moorweg 39, 21337 Lüneburg 6760.9906770701 km
Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Ulrich Köhler ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Anfechtung
Profil-Bild Rechtsanwältin Negar Javadi
sehr gut
Rechtsanwältin Negar Javadi
Anwaltskanzlei Javadi, Jarrestraße 2, 22303 Hamburg 6719.8553527952 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Negar Javadi - Ihr juristischer Beistand im Bereich Anfechtung
aus 14 Bewertungen Frau Javadi ist die beste Anwältin, die ich je getroffen habe. Sie zeichnet sich durch beeindruckende Fachkompetenz, … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
sehr gut
Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
Herr Rechtsanwalt Anwaltskanzlei Akmaz & Kollegen, Hinüberstr. 4, 30175 Hannover 6768.3364032744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Anfechtung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
aus 17 Bewertungen Er ist ein super Anwalt, kann Ihn definitiv zu 100% weiter empfehlen. Er hat mein Anliegen sehr schnell erledigt, … (18.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Lindemann
Rechtsanwältin Anne Lindemann
Lindemann & Eichbaum-Morgenstern, Lindenstr. 1a, 28755 Bremen 6658.8531475655 km
Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Anfechtung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Anne Lindemann
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Kimmig
Rechtsanwalt Martin Kimmig
Anwaltskanzlei Kimmig + Heubes, Turmstr. 37, 79539 Lörrach 6898.7771363246 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Kimmig
aus 5 Bewertungen Schnelle Bearbeitung !!! (17.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Pitzinger
Rechtsanwalt Alexander Pitzinger
Rechtsanwalt Alexander Pitzinger, Rosa-Luxemburg-Str. 27, 04103 Leipzig 6982.9277699257 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Anfechtung beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Pitzinger
aus 6 Bewertungen Vielen Dank für die super Vertretung. Mein Verfahren wurde komplett eingestellt. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden … (02.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr
Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr
Kanzlei Wierzgalla, Schmidt & Kollegen, Frankfurter Str. 35, 35781 Weilburg 6780.6363385632 km
„Wer schuldig ist braucht gute Anwälte. Wer unschuldig ist, braucht die besten.“ Norbert Kuß
Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Verwaltungsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Europajurist Hendrik Spahr ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung gerne behilflich
(07.11.2023) Komplexer Langläufer schnell erfasst und bei mir Verständnis der juristischen Situation hergestellt .
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Kornas
Kanzlei Christine Kornas, Platz an der Schmiede 3, 58456 Witten 6669.771804994 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Pferderecht • Medizinrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Anfechtung bietet Frau Rechtsanwältin Christine Kornas
(10.01.2024) Empfehlenswert. 5 Sterne hoch.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
MPH Legal Services Rechtsanwaltskanzlei Dr. Martin P. Heinzelmann, Bockenheimer Landstr. 17-19, 60325 Frankfurt am Main 6825.0978443791 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Anfechtung
aus 215 Bewertungen Herr Dr. Heinzelmann ist ein sehr engagierter und kompetenter Anwalt, der einfach nur top in seinem Fachgebiet ist. Er … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nina Hamann-Herzog
Rechtsanwältin Nina Hamann-Herzog
BFS Rechtsanwälte Friedrich Schmucker Hamann-Herzog & Collegen, Lachener Str. 43, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6835.0723692844 km
Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Nina Hamann-Herzog
aus 8 Bewertungen Wir haben Frau Hammann-Herzog bezüglich Rechtsfragen während unseres Neubauprojektes sowie Problemen beim … (06.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Meinert
Rechtsanwälte Balzert, Werner, Lambert & Meinert, Trierer Str. 23, 66839 Schmelz 6747.0754085541 km
Familienrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Anfechtung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Barbara Meinert
(19.03.2024) Fr Meinert überzeugt wie ihre Kollegin durch ein Höchstmaß an Kompetenz Sehr schnelle unkomplizierte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Köhler
Rechtsanwalt Andreas Köhler
Kanzlei Andreas Köhler, Hauptstr. 251, 51465 Bergisch Gladbach 6683.2347608416 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Im Bereich Anfechtung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Andreas Köhler
aus 6 Bewertungen alles tiptop.. schneller unkomplizierter Kontakt top Sachverstand (31.07.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Hiemsch
Rechtsanwalt Dr. Andreas Hiemsch
Kanzlei Hiemsch, Martha-von-Opel-Weg 13, 65307 Bad Schwalbach 6786.1895872761 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Anfechtung bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Hiemsch
aus 8 Bewertungen Herr Dr. Hiemsch ist ein erfahrener, sympathischer und vor allem vertrauenswürdiger Anwalt, der seit über 10 Jahren in … (18.09.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
Hörnlein Rechtsanwälte, Daimlerstr. 28, 91301 Forchheim 6996.7789228225 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Hörnlein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Anfechtung
aus 5 Bewertungen Die Kanzlei Rolf Hörnlein begleitet mich seit Jahren voll zufriedenstellend und kompetent in allen meinen … (24.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadja Heinze
Rechtsanwältin Nadja Heinze
Voigtmann Schwenker Taubert Benndorf | Rechtsanwälte, Martinistraße 5, 08371 Glauchau 7022.4134714101 km
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Datenschutzrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Juristische Fragen im Bereich Anfechtung beantwortet Frau Rechtsanwältin Nadja Heinze
aus 7 Bewertungen Umgehende Beratung und Hilfe. (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Goldacker
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Goldacker
Rechtsanwalt Goldacker, Neumarkt 2, 23992 Neukloster 6800.3677316355 km
"Wenn Du im Recht bist, kannst Du es Dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn Du im Unrecht bist, kannst Du es Dir nicht leisten, sie zu verlieren." ( M. Gandhi )
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Anfechtung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stefan Goldacker
aus 90 Bewertungen Wer wirkliche Probleme hat, ist hier fachlich und auch zwischenmenschlich sehr gut aufgehoben. Diesen Anwalt kann man … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Gründig
Rechtsanwalt Steffen Gründig
Anwaltskanzlei Gründig, Königstraße 11, 01097 Dresden 7079.650518843 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Gründig vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung
(23.11.2023) Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Ermittlung des Auseinandersetzungsguthabens und der Frage der Widerruflichkeit der …
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim M. Gnaß
Rechtsanwalt Joachim M. Gnaß
Kanzlei Joachim Gnaß, Herrenteichsstraße 1, 49074 Osnabrück 6671.9939815218 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Anfechtung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Joachim M. Gnaß
(25.07.2023) eine ruhige, sachliche, gute Beratung. Empfehlenswert
Profil-Bild Rechtsanwältin Serpil Sevis
Rechtsanwältin Serpil Sevis
Anwaltssozietät Tigges & Sevis, Heiliger Weg 8-10, 44135 Dortmund 6676.9607635348 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Serpil Sevis hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Anfechtung
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Schwier
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Kerstin Schwier, Markt 23, 04680 Colditz 7020.0789922676 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht
Juristische Fragen im Bereich Anfechtung beantwortet Frau Rechtsanwältin Kerstin Schwier
aus 60 Bewertungen Mit Frau Schwier an meiner Seite habe ich mich bei der Verhandlung sehr gut gefühlt. Ich wurde sehr gut beraten und … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Köhn-Huck
sehr gut
Kanzlei Daniela Köhn-Huck, Mühlenstraße 10, 19205 Gadebusch 6776.9753977321 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Daniela Köhn-Huck
aus 42 Bewertungen Frau Daniela Köhn-Huck war die einzige, die Zeit hatte. Sie hat zeitnah zu meiner Zufriedenheit und kompetent … (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Schulz
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Schulz
Kanzlei am Harztorwall, Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Harzstr. 16, 38300 Wolfenbüttel 6827.0218581703 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Schulz ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Anfechtung gerne behilflich
aus 12 Bewertungen Sehr ausführliche und verständliche Beratung. Kann ich nur weiterempfehlen. (15.12.2020)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Anfechtung

Fragen und Antworten

  • Anfechtung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Anfechtung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Anfechtung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Anfechtung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Anfechtung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Durch Anfechtung kann im Zivilrecht in bestimmten Fällen eine Willenserklärung rückwirkend beseitigt werden. Damit besteht auch ein ggf. auf dieser Erklärung basierender Vertrag nicht mehr. So kann beispielsweise nach Anfechtung der Käufer sein Geld und der Verkäufer seine Ware zurückfordern, unabhängig von Rücktritt oder Widerruf. Voraussetzungen für die wirksame Anfechtung eines Rechtsgeschäftes sind regelmäßig Anfechtungsgrund, Anfechtungsfrist und Anfechtungserklärung.

Anfechtung wegen Irrtum

Anfechtungsgrund kann ein Irrtum sein. Dabei wird zwischen Inhaltsirrtum und Erklärungsirrtum unterschieden. Beim Inhaltsirrtum hat sich der Anfechtende über die Bedeutung seiner Worte oder Taten geirrt, das heißt, seine Erklärung führt zu einer wesentlich anderen Rechtsfolge, als er eigentlich wollte. Wer beispielsweise ein Dutzend Telefone bestellt und glaubt, Dutzend wären 4 (richtig 12) Stück, der irrt sich über den Inhalt seiner Erklärung.

Der Erklärungsirrtum hingegen betrifft Fälle von Verschreiben, Vertippen oder Ähnlichem, beispielsweise wenn ein Onlineshop versehentlich statt 100 Euro nur 10 Euro als Preis angibt. Geht die fehlende Null erst bei der Übertragung durch den Provider oder das Internet verloren, kann ggf. aufgrund fehlerhafter Übermittlung ebenfalls angefochten werden.

Auch wer sich über eine verkehrswesentliche Eigenschaft einer Sache oder Person irrt, hat ein Anfechtungsrecht. Verkehrswesentliche Eigenschaft kann beispielsweise das Material sein oder die Echtheit eines Kunstwerks. Der sog. Motivirrtum, also dass der Erklärende sich nur bestimmte Vorstellungen macht, beispielsweise der Käufer einer Geldanlage, der glaubt, seine Aktien würden sicher steigen, berechtigt nicht zur Anfechtung.

Die Anfechtung wegen eines Irrtums muss grundsätzlich unverzüglich erfolgen, ohne dass eine Frist bestünde. Unverzüglich heißt nicht zwingend sofort, aber jedenfalls ohne schuldhaftes Zögern. Richtiger Anfechtungsgegner ist regelmäßig der Erklärungsempfänger, bei einem Vertrag der Vertragspartner. Gegenüber ihm muss die Anfechtung erklärt werden, wobei eine bestimmte Form regelmäßig nicht vorgeschrieben ist.

Anfechtung wegen Täuschung oder Drohung

Weiterer möglicher Anfechtungsgrund ist die widerrechtliche Drohung. Wer jemanden dadurch zur Abgabe einer Willenserklärung bringt, ist schließlich nicht schutzwürdig. Die zivilrechtliche Anfechtbarkeit ist dabei nicht an das Strafrecht und eine mögliche Straftat, wie beispielsweise Nötigung, Erpressung oder Bedrohung mit einer Köperverletzung, gebunden.

Arglistige Täuschung, also wenn dem Erklärenden falsche Tatsachen vorgespiegelt werden und der so einem Irrtum erliegt, ist ebenfalls ein Anfechtungsgrund. Die arglistige Täuschung kann unabhängig davon strafbar sein, als Betrug zum Beispiel.

Bei einer solchen Täuschung oder Drohung beträgt die Anfechtungsfrist 1 Jahr. Fristbeginn ist die Entdeckung der Täuschung bzw. das Ende der Zwangslage bei Drohung. Spätestens 10 Jahre nach Abgabe der Willenserklärung läuft die Frist aber ab und das Rechtsgeschäft ist endgültig wirksam.

Folgen der Anfechtung

Ist eine Erklärung wirksam angefochten, wird diese rückwirkend beseitigt und gilt dann als niemals abgegeben, sog. Wirkung ex tunc. Folge der Anfechtung ist die Rückabwicklung von einem etwaigen Vertrag. Das heißt beispielsweise bei einem Kaufvertrag, dass die Kaufsache zurückgegeben und der Kaufpreis zurückgezahlt wird.

Für die Anfechtung im Arbeitsrecht gelten aber Besonderheiten. Da bereits geleistete Arbeit nicht wieder zurückgegeben werden kann, darf der Arbeitnehmer seinen Arbeitslohn behalten, soweit er tatsächlich gearbeitet hat, sog. Wirkung ex nunc. Die Anfechtung hat im Arbeitsrecht daher ähnliche Wirkung wie eine außerordentliche Kündigung.

Der Anfechtende ist zwar nicht mehr an seine Erklärung gebunden und muss den etwaigen Vertrag nicht mehr erfüllen. Dafür muss er aber dem Gegner grundsätzlich Schadenersatz leisten. Für die Anfechtung wegen Drohung oder Täuschung gilt das nicht. Der Bedrohte oder Getäuschte muss nicht auch noch Schadenersatz leisten.

Besondere Anfechtungen

Der Begriff Anfechtung wird auch außerhalb des BGB gebraucht. So werden Rechtsbehelfe, Berufung oder Revision gelegentlich auch als Anfechtung eines Urteils oder Bescheids bezeichnet. Im Verwaltungsrecht ist die Anfechtungsklage richtige Klageart, wenn ein Verwaltungsakt beseitigt werden soll. Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag kann vergleichbar einem Vertrag im Zivilrecht angefochten werden. Im Schulrecht bzw. Hochschulrecht gibt es zudem die Prüfungsanfechtung und im Erbrecht die Erbschaftsanfechtung.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Anfechtung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Anfechtung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.